Warum Steven Spielberg sich weigerte, den spanischen Dialog von West Side Story zu untertiteln

Steven Spielberg spricht über seine Entscheidung, Untertitel in wegzulassen West Side Story. Das neueste Projekt des Regisseurs ist die zweite abendfüllende Adaption des gleichnamigen Broadway-Musicals von 1957. Die Originalverfilmung wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen hoch gelobt und wurde der Film mit den höchsten Einspielzahlen des Jahres 1961 sowie der Rekordhalter für die meisten Oscars für ein Musical mit insgesamt 10 in diesem Jahr, einschließlich des besten Films. Oft als einer der größten Musikfilme aller Zeiten angesehen, nahm Spielberg die Herausforderungen an, die mit der Neuverfilmung verbunden waren West Side Story in seinem ersten Versuch mit dem Genre.

Die Handlung von Spielbergs West Side Story bleibt gleich: Zwei Teenager verlieben sich im New York der 1950er Jahre ineinander, obwohl sie Verbindungen zu rivalisierenden Straßengangs, den Jets und den Sharks, haben. Der Film spielt Ansel Elgort und Rachel Zegler in den Hauptrollen von Tony und María sowie Ariana DeBose, David Alvarez und Mike Faist. Rita Moreno, die in der Originalverfilmung von 1961 mitspielte, tritt in einer Nebenrolle auf und fungiert diesmal als ausführende Produzentin. Vor seiner Veröffentlichung wurde das Remake von der Kritik früh gelobt und viele lobten seine Richtung und sein Drehbuch. Spielberg war offen darüber, wie erholend West Side Story einen Kindheitstraum von ihm erfüllte und wie sein Respekt vor ihrer Geschichte alle Veränderungen während des Filmemachens beeinflusste.

Verbunden: Warum der Trailer von West Side Story so viele wichtige Elemente verbirgt

Eine Anmerkung, auf die viele Kritiker hingewiesen haben, ist, dass dies West Side Story verzichtet auf Untertitel. IndieWire enthüllte kürzlich die Gründe für Spielbergs kreative Entscheidung, keinen der spanischen Dialoge im Film zu untertiteln. Der Regisseur sagte, er habe sich entschieden, Untertitel wegzulassen.aus Respekt vor der Inklusivität unserer Absichten, eine komplette Latinx-Besetzung zu engagieren, um die Jungen und Mädchen der Haie zu spielen.” Obwohl viele gegen seine Wahl argumentieren könnten, weil sie glaubten, dass das nicht spanischsprachige Publikum nicht weiß, was gesagt wird, war der Regisseur der Meinung, dass er die Sprache und seine Schauspielerbesetzung respektieren muss. Lesen Sie mehr über Spielbergs Erklärung zum Weglassen von Untertiteln unter:

„Das war ein Mandat, das ich Cindy Tolan, die den Film gecastet hat, übertragen habe, dass ich keine Vorsprechen machen würde, die nicht Eltern oder Großeltern oder sie selbst aus Latinx-Ländern sind. Besonders Puerto Rico haben wir in Puerto viel gesucht Rico, wir haben 20 Darsteller in unserem Film aus Puerto Rico oder sie sind Nuyoricaner. Das war sehr wichtig und das geht Hand in Hand mit meiner Argumentation, das Spanische nicht zu untertiteln. Wenn ich das Spanische untertiteln würde, würde ich einfach verdoppeln auf das Englische nieder und gab dem Englischen die Macht über das Spanische. Das würde in diesem Film nicht passieren, ich musste die Sprache genug respektieren, um sie nicht zu untertiteln.”

Spielbergs Entscheidung ist nicht nur für das Publikum des Films wichtig, sondern auch für seine Besetzung. Moreno hat über die mangelnde Vielfalt der Version von 1961 gesprochen, in der weiße Schauspieler als Puertoricaner erscheinen mussten. Ihre Beteiligung hinter den Kulissen an dieser Adaption gibt ihr ein Mitspracherecht bei der Herangehensweise an bestimmte Ideen. Moreno hat Spielbergs kreative Entscheidungen gelobt und erklärt, wie seine West Side Story kann dazu beitragen, die Repräsentation von Latinx-Schauspielern in Hollywood voranzutreiben.

Fans des Bühnenmusicals und der Originalverfilmung sollten die Updates, die Spielberg gegeben hat, nicht stören West Side Story. Seine Version soll authentischer sein, und Kritiker haben diesen Ansatz bisher gelobt. Das Publikum will ohnehin nicht mehr vom Gleichen sehen, und Spielbergs Film bietet den Fans noch viele andere Veränderungen, auf die man sich freuen kann. Wenn die Vorfreude auf den Film wächst, haben die Fans die Möglichkeit, ihn noch einmal anzusehen West Side Story wenn es kommt am 10. Dezember in die Kinos.

Mehr: Alles, was wir über Steven Spielbergs West Side Story wissen

Quelle: IndieWire

source site-70

Leave a Reply