Warum Slade Wilson von Teen Titans nicht Deathstroke genannt wurde | CBR

Seit seiner Einführung im Dezember 1980 ist Deathstroke the Terminator, alias Slade Wilson, einer der schärfsten Feinde der Teen Titans. Er hat die Körperlichkeit und den Intellekt, um das Team ständig zu bedrohen, wie in den Comics und Shows zu sehen ist. Ungeachtet dessen, wie ikonisch Deathstroke ist und wie tief seine Verbindung zum Team ist, ist der Teen Titans Cartoon verändert fast alles an ihm drastisch. Der Cartoon ist im Vergleich zum Ausgangsmaterial und anderen zeitgenössischen Superhelden-Cartoons deutlich kinderfreundlicher, was dazu führt, dass Slades Spitzname Deathstroke in der Show nie verwendet wird.

Seit der Teen Titans Cartoon richtet sich an jüngere Zuschauer, Es macht wohl Sinn, dass der Name Deathstroke problematisch war. Der Untertitel von Terminator wurde von Produzent Glen Murakami vorgeschlagen, aber das war es auch abgeschossen durch die Höheren. Ohne eine andere wirkliche Option als einen völlig neuen Namen zu finden, entschieden sich die Showrunner dafür, den Bösewicht unter seinem Vornamen Slade bekannt zu machen.

VERBINDUNG: Teen Titans: Wie eine Generation von DC-Helden zu einem vergessenen Scheitern wurde

Dieser Name wird als sein Superschurken-Alter Ego behandelt, und sein Nachname Wilson sowie alles andere, was den Charakter humanisieren würde, wird beschönigt. Dies ist selbstverständlich für die Serie, die den Helden niemals geheime Identitäten gibt oder außerhalb davon lebt, Titanen zu sein.

Trotzdem wird der Name Deathstroke im Comicbuch erwähnt. Erwähnenswert ist auch, dass dieses Comicbuch, Teen Titans gehen! — nichts mit dem späteren Spinoff-Cartoon zu tun hat — enthält viele der Elemente, die die Serie entweder beschönigt oder ignoriert. Dazu gehören Cyborgs romantische Beziehung zu Sarah Simms sowie die Anwesenheit von Donna Troy als Wonder Girl.

Slades Name ist nicht das einzige, was an der Figur zensiert und verwässert wird. In dem Neue Teenie-Titanen Comics ist Deathstroke ein Söldner mit strengem Ehrenkodex. Seine Fehde mit den Titanen ist stark, aber sie basiert auf Rache und seinem Anspruch, stets einen Vertrag zu erfüllen. Tatsächlich wird er schließlich zu einem widerwilligen Verbündeten der Titanen und verwandelt sich in einen Antihelden, ähnlich wie Marvels Punisher.

VERBINDUNG: HBO Max plant ursprüngliches DC-IP auf ausländischen Märkten

In der Show ist er jedoch ein generischer Bösewicht, der ohne besonderen Grund die Weltherrschaft anstrebt und dem die gesamte Tiefe der Comics fehlt. Seine Beziehung zu seinen Kindern, wie Jericho, bleibt in der Serie unberührt, und die Figur ist viel mysteriöser als er interessant ist. Er hat auch eine hauptsächlich unerklärliche Faszination für Robin und versucht, den Boy Wonder während der gesamten Serie davon zu überzeugen, sein Lehrling zu werden.

Brother Blood ist ein weiteres Opfer dieses verwässerten Materials und wird von einem Sektenführer zu einem bösen Schulleiter. Obwohl Deathstroke ein so aufrührerischer Name für den Cartoon ist, behalten Charaktere wie Brother Blood und Killer Moth ihre ursprünglichen Spitznamen. Außerdem ist der dämonische Trigon vielleicht der einzige Major Teen Titans Bösewicht genau dargestellt werden.

Außerhalb des noch komödiantischeren und kindlicheren Spinoffs Teenie-Titanen gehen!, Alle weiteren Adaptionen von Slade Wilson würden den Namen Deathstroke verwenden und seinen Comic-Wurzeln weitaus genauer entsprechen. Für so dunkel und manchmal ungenau wie die des Arrowverse- und DC-Universums Titanen sind, zumindest verwenden sie tatsächlich einen der Spitznamen der Bösewichte.

WEITER LESEN: Warum Titans Staffel 3 Jokers Tochter BRAUCHT

source site-66

Leave a Reply