Warum schneidet die OPEC+ die Ölförderung ab?


Podcast,

Die OPEC+-Allianz ölexportierender Länder hat angekündigt, die Ölproduktion um 2 Millionen Barrel pro Tag zu reduzieren, eine ihrer größten Lieferkürzungen seit der Coronavirus-Pandemie. Die Entscheidung fällt zu einer Zeit, in der viele Länder mit steigenden Energiepreisen und der damit verbundenen Inflation zu kämpfen haben.

Was steckt also hinter der neuen Entscheidung der OPEC+, die Ölförderung zu reduzieren, und was könnte das für die Verbraucher bedeuten?

In dieser Folge:

  • Nikolai Koschanow (@KozhanovNikolay), Research Associate Professor an der Qatar University

Episoden-Credits:

Diese Episode wurde von Salim Alyafei produziert und die Recherche wurde von der Praktikantin Nada Shakir durchgeführt. Sami Zeidan ist der Moderator der Folge, mit Aya Elmileik als Lead Engagement Producer und Munera AlDosari als Assistant Engagement Producer. Omar al-Saleh ist der ausführende Produzent und Ney Alvarez ist der Leiter der Audioabteilung.

Verbinden Sie sich mit uns unter:
@AJEPodcasts an Twitter, Instagramund Facebook



source-120

Leave a Reply