Warum probieren Sie nicht dieses glückselige ozeanische Puzzlespiel im Zelda-Stil aus?


Freund, bist du es leid, über Blockbuster-Weltraum-Rollenspiele und Blockbuster-D&D-Adaptionen und Blockbuster im Allgemeinen zu reden? Sehnen Sie sich nach den älteren, einfacheren Tagen vor der großen Unrealisation und der Erfindung von Sexszenen, als die Leute ein Spike Pit noch Spike Pit nannten und Sie alle verschiedenen Farben in einem Screenshot an Ihren Fingern abzählen konnten? Lehnen Sie diese Darstellung von 2D-Pixelart-Spielen im Retro-Stil als „älter“ und „einfacher“ tatsächlich ab und halten Sie sie für herablassend und falsch? Schau, halt schon die Klappe. Ich versuche, Ihnen etwas über Isles of Sea und Sky von den Entwicklern Jason Newman, Dan Collver und Craig Collver zu erzählen.

Es ist ein ozeanisches, nichtlineares Puzzlespiel, das Sokoban mit Game Boy Color-Grafiken und scharfen Noten von Link’s Awakening mischt, in dem Sie Blöcke schieben und Glocken läuten lassen, um Schlüssel und Sterne zu sammeln, während Sie einer wortlosen Erzählung nachgehen, „die sich um den Mythos der Schöpfung dreht“. . Katharine hat es in ihrer Zusammenfassung der Spiele hervorgehoben, die bei der EGX 2023 Leftfield Collection gespielt werden. Ich habe es gerade selbst kurz ausprobiert und es scheint fantastisch zu sein. Hier ist ein ziemlich wunderschöner animierter Trailer.


Sie spielen einen Bock mit Bärenbrust und riesigen Haaren, der an einer Küste aufwacht und sofort mit dem Lösen von Rätseln beginnt. Bei den Rätseln handelt es sich um auf einem Bildschirm angeordnete Anordnungen von schiebbaren Objekten, Glocken, die andere Blöcke verschwinden lassen, und Geländefallen wie Kristallbarrieren, die sich hinter Ihnen verfestigen, wenn Sie das betreffende Feld verlassen. Es ist sofort fesselnd und die Grafik ist wunderschön. Es ist auch mäßig verzeihend: Die Rätsel sind rund um einen Archipel verteilt, den Sie auf dem Rücken einer Riesenschildkröte erkunden, sodass Sie sich immer woanders hinwagen können, wenn Ihnen etwas auf die Nerven geht.

Die Demo – verfügbar auf Dampf oder Jucken – ist anscheinend zwei oder drei Stunden lang und lässt Sie sparen, was es an sich schon zu einer netten kleinen Abwechslung zum Aufnehmen und Ablegen macht. Ich bin neugierig auf die Geschichte des Schöpfungsmythos, insbesondere angesichts der Parallelen zu Link’s Awakening. Wenn das Ihren Motor in Schwung bringt, könnten Sie auch an der PC-Überarbeitung von Trip World DX interessiert sein.



source-86

Leave a Reply