Warum Onkel Frank der wahre Bösewicht der Home Alone-Filme ist


Während Bamman noch positive Erinnerungen an das Erlebnis hat Allein zu Hause 2gibt es das Gefühl, dass mehr aus seinem Charakter hätte gemacht werden können, in einem Zug, der seine Position als eine Art sekundärer Bösewicht sicherlich weiter konkretisiert hätte.

Bamman sagt: „Es gab ein bisschen mehr Wartezeiten, was immer langweilig ist, weil sie die Familie viel mehr als Statisten und nur im Hintergrund benutzten.“ Und Culkin ist vielleicht nicht für die nächste Fortsetzung zurückgekehrt, aber im Nachhinein fühlte es sich wie eine verpasste Gelegenheit an, sich dann nicht neu zu konzentrieren Allein zu Haus 3 über Onkel Franks Sohn Fuller, gespielt von einem jungen Kieran Culkin.

Bamman glaubt sicherlich, dass es ein „schrecklicher Fehler“ war, die Besetzung der Familie McCallister über Bord zu werfen, zumal dies eine Gelegenheit gewesen wäre, seine Rolle weiter zu konkretisieren. Andererseits hätte es Onkel Frank dadurch vielleicht sogar zu einem sympathischeren Charakter gemacht und dabei seinen Schurkenstatus verloren. Angesichts der Sichtbarkeit von Onkel Frank und des Erfolgs des Films hoffte Bamman, dass die Rolle zu größeren und besseren Dingen führen würde, aber trotz einer soliden Karriere bei Film, Fernsehen und Bühnenarbeit in den Jahren seitdem hat es nicht ganz so geklappt. Doch mit 81 Jahren hat er damit Frieden geschlossen.

„Ich hatte gehofft, dass es mich irgendwie in mehr Charakterrollen katapultieren würde, aber es hat meiner Altersvorsorge sicherlich geholfen und ich weiß es zu schätzen“, sagt er. „Es hat auf jeden Fall meine Sichtbarkeit verändert. Nachdem der Film zum ersten Mal kam, würden mich viele, viele Leute wiedererkennen. Einige tun es immer noch. Anfang dieses Jahres ging ich durch die Sicherheitslinie an einem Flughafen und der TSA-Beamte, der mich abtastete, lag auf dem Boden und untersuchte meine Schuhe, und er sah zu mir auf und obwohl ich eine Maske trug, sagte er: „ Du bist Onkel Frank, nicht wahr?’“

Letztendlich ist Bamman einfach glücklich, etwas getan zu haben, das Anerkennung verdient hat. Er mag der Vorstellung von Onkel Frank als dem wahren Bösewicht des Films nicht zustimmen, aber die Tatsache, dass seine Leistung so viele Online-Diskussionen ausgelöst und so viele Erinnerungen bei den Fans da draußen wachgerufen hat – einschließlich dieser – ist gelinde gesagt befriedigend.

„Das wünscht sich fast jeder Künstler: die Anerkennung seiner Arbeit“, sagt Bamman. „Jetzt, wo ich erkannt habe und mir gezeigt wurde, wie wichtig die Figur im Film war, hätte ich mir wahrscheinlich mehr Zeit für die Leinwand gewünscht. Ich wusste nicht, was mit dem Film passieren würde.“

source-98

Leave a Reply