Warum miauen Katzen? – Lebenserfahren


Eine Katze sitzt auf einer Couch unter einer Lampe und miaut.
Neues Afrika/Shutterstock.com

Katzen haben vielleicht nicht den gleichen Ruf für Geräusche wie Hunde, aber sie sind definitiv weit davon entfernt, leise zu sein. Wenn man bedenkt, wie kompliziert Katzen als Kreaturen sind, wenn Sie sich jemals genau gefragt haben warum katzen miauenwerden Sie wahrscheinlich nicht überrascht sein, dass die Antwort nicht einfach ist.

Warum eine Katze zu einem bestimmten Zeitpunkt miaut, hängt interessanterweise von einer Reihe von Faktoren ab, darunter wie alt sie ist, an wen das Miau gerichtet ist und was genau die Katze will. Hier ist, was Sie über Katzenmiauen in verschiedenen Situationen wissen müssen.

Warum miauen Kätzchen?

Kätzchen miauen a Mengeund so ziemlich alle Laute, die sie machen, sind dazu bestimmt, mit ihren Müttern zu kommunizieren oder Aufmerksamkeit von ihnen zu erbitten. Kätzchen können das tatsächlich vokalisieren fast, sobald sie geboren sind, also fangen sie natürlich sofort an, ihre Krachmacher-Fähigkeiten einzusetzen. Schließlich hängt ihr Überleben davon ab, bis sie groß genug sind, um für sich selbst zu sorgen.

Eine der wichtigsten Lautäußerungen von Kätzchen ist der Isolationsruf – ein Miauen oder Miauen, das das Kätzchen aussendet, wenn seine Mutter abwesend ist, um es zu ermutigen, ins Nest zurückzukehren. Laut einer Studie aus dem Jahr 2012 in der Tagebuch Grenzen der Zoologie, diese Isolationsanrufe sind nicht immer gleich; Kätzchen haben spezifische Isolationsrufe in ihrem Repertoire, um verschiedene Arten von Isolationssituationen widerzuspiegeln.

Inzwischen ist eine Studie aus dem Jahr 2017 in der veröffentlicht Tagebuch Tierisches Verhalten fanden heraus, dass sich die Isolationsrufe von Kätzchen in den ersten zwei Monaten ihres Lebens ziemlich schnell ändern und nach etwa dem ersten Monat sowohl weniger häufig als auch weniger intensiv werden. (Mütter reagieren auch anders auf die Rufe, wenn die Kätzchen älter werden, mit ihrer „Bereitschaft, zum Nest zurückzukehren oder sich mit ihren Kätzchen wieder zu vereinen [decreasing] vor allem“ je näher die Kätzchen dem Entwöhnungsalter kommen.)

Kätzchen miauen auch ihre Mütter an aus einer Reihe anderer Gründe, einschließlich, wenn sie hungrig, verängstigt oder kalt sind. Die Idee ist, dass das Miau die Fürsorge seiner Mutter anregt, um seine Not zu lindern oder seine Nachfrage zu befriedigen. Wenn Kätzchen Wurfgeschwister haben, kommunizieren sie möglicherweise auch mit ihren Geschwistern durch Miauen – hauptsächlich, um Grenzen zu setzen.

Als zertifizierter Katzenverhaltensberater Marilyn Krieger erzählte Catster 2017: „Wenn das Ringen und Spielen zu intensiv wird oder jemand verletzt wird, teilt der Kleine seine Angst durch lautes Miauen mit. Das reicht normalerweise aus, damit die Kätzchen sich zurückziehen und aufhören zu spielen.“

Die Kittenschaft dauert etwa das erste Jahr aus dem Leben einer Katze. Wie die frühe Entwicklung bei einer Vielzahl von Lebewesen vollzieht sich der Übergang vom Kitten- zum Erwachsenenalter in Stufen: Mit etwa sechs oder sieben Monaten haben Kätzchen normalerweise ihre Milchzähne verloren und ihre erwachsenen Zähne erworben; Mit etwa einem Jahr sind sie bereit, Nahrung zu essen, die auf die Ernährung von Erwachsenen ausgerichtet ist, anstatt auf die Ernährung von Kätzchen; aber kätzchenartige Verhaltensweisen können oft bestehen bleiben, bis die Katze etwa anderthalb Jahre alt ist.

Aber Miauen? Das geht ausgerechnet ziemlich schnell, da Kätzchen mehr Unabhängigkeit erlangen und in der Lage sind, ihr eigenes Überleben in die Hand zu nehmen. Aber obwohl Katzen miauen können weniger Als Erwachsene hören sie nicht vollständig auf – oder zumindest nicht, wenn die Katze mit Menschen zusammenlebt.

Warum miauen Katzen als Erwachsene?



Alena Ozerova/Shutterstock.com

Hier ist die Sache mit Miauen: Sobald Katzen erwachsen sind, hören sie meistens auf zu miauen gegenseitig. Wir wissen das aufgrund dessen, was wir bei Wildkatzen beobachtet haben. Als eine Studie veröffentlicht in der Zeitschrift für Veterinärmedizin im Januar 2020 darauf hingewiesen, dass Miauen bei der „Katze-zu-Katze-Interaktion“ selten zu hören ist und fast nie in Katzenkolonien oder Gruppen von Wildkatzen.

Hauskatzen hingegen tun Miau – nur nicht bei anderen Katzen, falls diese in einem Mehrkatzenhaushalt leben. Es stellt sich heraus, dass erwachsene Katzen Miauen fast ausschließlich verwenden kommunizieren mit Menschen.

Interessanterweise ist das Endziel, wenn erwachsene Katzen Menschen miauen, normalerweise nicht allzu unähnlich dem Ziel, das Kätzchen haben, wenn sie ihre Mütter miauen. Wie die ASPCA feststellt, erwachsen Katzen miauen oft um Menschen zu begrüßen, um Aufmerksamkeit zu bitten (z. B. Spielzeit oder Haustiere) oder um Essen zu bitten. Sie können auch Miau, um eine Ankündigung zu machenzum Beispiel wenn sie dir eines ihrer Spielsachen bringen („Schau mal, was ich gefunden habe!

Genauso wie sie es tun, wenn sie Kätzchen sind, miauen erwachsene Katzen ihre Menschen, um Fürsorge und Aufmerksamkeit zu erbitten – das heißt, sie miauen, damit ihr Pfleger ihnen helfen kann, mit ihren Wünschen und Bedürfnissen umzugehen, vom Futter bis zum Trost und allem dazwischen.

Wie jede einzelne Katze Menschen anmiaut, hängt jedoch zu einem großen Teil von der spezifischen Umgebung der Katze ab – und von den spezifischen Menschen, mit denen sie tatsächlich Zeit verbringt. Als Anthrozoologe John Bradshaw stellt in seinem Buch fest Katzensinn, Katzen neigen dazu, „ein Repertoire verschiedener Miauen“ zu entwickeln, die unter verschiedenen Umständen verwendet werden können, je nachdem, wie ihre Menschen auf die Geräusche reagieren, die sie machen.

“Wie [the development of this repertoire] Die Entfaltung hängt davon ab, welches Miauen vom Besitzer belohnt wird, indem er das erreicht, was die Katze will – eine Schüssel mit Futter, eine Berührung des Kopfes, das Öffnen einer Tür“, schreibt Bradshaw.

Das heißt, durch Versuch und Irrtum lernen Katzen, welche Miauen dazu führen, dass ihre Menschen ihnen geben, was sie wollen, und passen ihre Kommunikationsmethoden entsprechend an. Auf diese Weise entwickeln Katzen und ihre Menschen „nach und nach eine individuelle ‚Sprache‘, die sie beide verstehen, die aber nicht von anderen Katzen oder anderen Besitzern geteilt wird.“

Mit anderen Worten: Wie Sie und Ihre Katze kommunizieren, ist anders als jedes andere Mensch-Katze-Paar – bis hin zum einzelnen Miauen.

Welche anderen Geräusche machen Katzen?

Miauen ist jedoch nicht die einzige Art, wie Katzen stimmlich kommunizieren; Alle Miauen könnten Katzenvokalisationen sein, aber nicht alle Katzenvokalisationen sind Miauen. Tatsächlich verwenden Katzen alle möglichen Geräusche, um ihre Gedanken und Gefühle mitzuteilen.

1978 kodifizierte Mildred Moelk ein Identifikationssystem still heute oft verwendet die Katzenvokalisationen in drei Kategorien einteilt: Murmeln oder Geräusche, die erzeugt werden, wenn das Maul der Katze geschlossen bleibt; „feste Vokalmuster“ oder Geräusche, die erzeugt werden, wenn das Maul der Katze „geöffnet und dann allmählich geschlossen“ wird; und Laute mit offenem Mund oder „Geräusche, die erzeugt werden, während der Mund angespannt in einer Position offen gehalten wird“.

Miauen, zusammen mit Heulen und Jaulen, fallen unter die zweite Kategorie; Inzwischen machen Schnurren und Trillern den ersten aus, während Knurren, Knurren, Zischen, Spucken, Schnattern und Zwitschern den dritten ausmachen. Katzen können eine beliebige Anzahl von Geräuschen oder Kombinationen von Geräuschen verwenden, um sowohl mit Menschen als auch untereinander zu kommunizieren.

Außerdem entstehen Katzengeräusche „nicht im luftleeren Raum“, als zertifizierter angewandter Tierverhaltensforscher Suzanne Hetts, Ph.D. sagte der Humane Society der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2015. Die Körpersprache, die das Miauen und andere Geräusche einer Katze begleitet, ist ebenfalls Teil ihres Kommunikationsstils.

Wenn Sie zum Beispiel das Miauen einer Katze als Einladung interpretieren, sie zu streicheln, nur um festzustellen, dass die Katze sich von Ihrer Hand zurückzieht, wenn Sie die Hand ausstrecken – nun, das ist Ihre Katze, die Ihnen sagt, dass sie gerade nicht nach Haustieren sucht; es will etwas anderes.

Miaut Ihre Katze Sie an, während sie versucht, Sie irgendwohin zu führen? Das ist auch ein ziemlich klarer Hinweis darauf, was es will. Achten Sie auch auf die Ohren, den Schwanz und die Augen Ihrer Katze jedes andere körperliche Verhalten es könnte angezeigt werden, während es miaut; Dies ist der Schlüssel, um herauszufinden, was Ihr Haustier von Ihnen erwartet.

Das Fazit ist, dass wir uns nicht unbedingt auf Miauen allein verlassen können, um festzustellen, was unsere Katzen von uns wollen – aber wenn sie es tun sind miauen, dann wissen wir zumindest, dass wir versuchen sollten, ihre genauen Bedürfnisse herauszufinden.


Unabhängig davon ist zumindest eines sicher: Wenn Ihre Katze vor ihrem Futternapf steht und Sie miaut, ist es wahrscheinlich Zeit für das Abendessen.



source-107

Leave a Reply