Warum Marcia Strassman M*A*S*H nach nur sechs Episoden verließ


Schwester Cutler wurde in der dritten Folge der Serie, „Requiem for a Lightweight“, vorgestellt und es ist sofort klar, dass sie aus romantischen Gründen dort war. Zunächst bewegt sie sich zwischen Alan Aldas „Hawkeye“ und Wayne Rogers‘ „Trapper John“, doch im Laufe ihrer folgenden fünf Auftritte in der ersten Staffel kristallisiert sich ihre Verbindung zu Hawkeye heraus. Bei ihrem letzten Auftritt, der vorletzten Folge der Staffel „Ceasefire“, veranlasst ein gemunkeltes Ende des Koreakrieges Schwester Cutler dazu, über ihr und Hawkeyes Leben nach dem Krieg nachzudenken, mit dem er lügt und sagt, er sei verheiratet.

Und diese Episode ist die letzte, die wir von Schwester Cutler sehen oder hören. Romantische Interessen sind der Schlüssel zur amerikanischen Sitcom, daher ist es seltsam, sie einfach ohne Grund im Stich zu lassen. Nun, es gab einen Grund hinter den Kulissen. Erzählt im Buch „MASH-FAQ: Alles, was Sie noch über die beste Pflege wissen müssen„ von Dale Sherman wird der Schöpfer Lewis Gelbart im Jahr 2000 über den Weggang der Figur mit den Worten zitiert, dass sie „einfach zu viele Stammgäste bei uns hatten“.

Die Besetzung von „M*A*S*H“ ist ziemlich umfangreich und im Laufe der elf Staffeln traten viele Leute als Stammgäste bei, während andere die Serie verließen. Bemerkenswert ist, dass Loretta Swift mit ihrer Rolle als Margaret „Hot Lips“ Houlihan die einzige weibliche Stammspielerin der Serie war. Krankenschwesterfiguren wurden oft durchgespielt, oft um mit Hawkeye zu flirten oder eine Affäre zu haben. Sie würden ihn nicht so schnell an eine Frau binden. Wäre Schwester Cutler in Staffel 2 Stammspielerin geworden, würde das außerdem bedeuten, dass die beiden weiblichen Stammgäste beide Charaktere namens Margaret spielten.

Für Marcia Strassman hat es jedoch geklappt. 18 Monate nach ihrem letzten „M*A*S*H“-Auftritt wurde die erste Folge von „Welcome Back, Kotter“ ausgestrahlt, in der sie regelmäßig zu sehen war.

source-93

Leave a Reply