Warum Indien immer noch Schwierigkeiten hat, den Zugang zu Toiletten zu ermöglichen

Der 19. November ist der Welttoilettentag, ein entscheidendes Gesundheitsproblem in Indien. Laut Weltbank haben fast 15 Prozent der Bevölkerung des Landes keinen Zugang zu einer Toilette und die Folgen sind schwerwiegend: Wasserverschmutzung, durch Wasser übertragene Krankheiten und sexuelle Gewalt. Im Jahr 2014 versprach Premierminister Narendra Modi, dass die offene Stuhlentleerung in Indien ausgerottet würde. Acht Jahre nach der Zusage der Regierung fehlen in Indien immer noch Toiletten und die sanitären Probleme des Landes werden nicht besser. Unsere Korrespondenten berichten.
source site-32

Leave a Reply