Warum Hyundai und Kia alle anderen aufholen müssen


In den letzten Jahren sind Hyundai- und Kia-Fahrzeuge in einigen der Rankings von Edmunds sprunghaft an die Spitze geklettert beliebtestes Fahrzeug Segmente. Auf den Spitzenplätzen der Mittelklasse mit drei Sitzen finden Sie beispielsweise einen Hyundai oder einen Kia SUVs, Mittelklasse-Limousinen und mehrere Kategorien von Elektrofahrzeugen. Dieser Wachwechsel kann für Autokäufer, die eher bekannte Marken wie Chevrolet, Ford, Honda und Toyota erwarten, eine Überraschung sein.

Dieser Erfolg ist nicht auf einen einzigen Faktor zurückzuführen, etwa auf kurzlebige Marketingmaßnahmen wie Tiefstpreise oder nicht nachhaltige Rabatte. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was diese südkoreanischen Schwesterautohersteller gut machen und wo sie noch hinterherhinken.

MARKANTES DESIGN

Der erste Eindruck zählt, und das gilt auch, wenn Menschen ein neues Fahrzeug kaufen. Hyundai und Kia sind sich bewusst, wie wichtig es ist, sich von der Masse abzuheben. Ob familienfreundlicher SUV mit drei Sitzreihen oder ein Elektro-SUV Auf dem neuesten Stand der Technik erregt ein markantes Äußeres Aufmerksamkeit und weckt Interesse.

Wir beginnen mit Elektrofahrzeugen. Während sie eine gemeinsame Plattform und elektrische Antriebsstränge haben, verfolgen der Hyundai Ioniq 5 und der Kia EV6 sehr unterschiedliche Ansätze, um auf dem Elektrofahrzeugmarkt für Aufsehen zu sorgen. Der Ioniq 5 besteht aus Kanten und scharfen Winkeln und erinnert an Marty McFlys zeitreisenden DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ von 1984. Der Kia EV6 hingegen sieht mit seiner spitzen Frontpartie, den klobigen Kotflügeln und dem schlanken, sich verjüngenden Heck eher traditionell aus. Es ist auch noch mehr auf dem Weg. Die kürzlich vorgestellte Elektrolimousine Hyundai Ioniq 6 ist wild geschwungen und hat eine geschwungene Dachlinie, die fast bis zur hinteren Stoßstange reicht.

Diese Tapferkeit reicht bis in den Bereich konventioneller SUVs. Als er für das Modelljahr 2020 auf den Markt kam, war der Dreireiher Kia Tellurid schoss unter anderem dank seiner breitschultrigen Haltung und seinem robusten Design in die Verkaufscharts. Allerdings ist Stil nicht alles. Beispielsweise haben die Limousinen Kia Forte und Hyundai Elantra ebenfalls ein unverwechselbares Aussehen, bleiben aber bei den Grundlagen etwas zurück. Deshalb ist der relativ konservative Honda Civic immer noch die am besten bewertete kleine Limousine von Edmunds.

DER LETZTE STAND DER TECHNOLOGIE

Moderne Fahrzeuge sind heute ebenso sehr vierrädrige Computer wie herkömmliche Autos oder Lastwagen. Wie der jüngste Mangel an Mikrochips gezeigt hat, ist die Technologie unter dem Blech eines Autos äußerst komplex. Aber wenn die Schnittstelle zu dieser Technologie so differenziert ist, dass man einen Abschluss am MIT braucht, um sie zu beherrschen, welchen Sinn hat das dann?

Hyundai und Kia haben diese Herausforderung mit einfach zu bedienenden Infotainmentsystemen gemeistert, die über gefragte Funktionen wie Apple CarPlay und Android Auto, Satellitenradio und mehrere USB-Anschlüsse verfügen. Viele der neuesten Fahrzeuge der Unternehmen verfügen außerdem über elegante Displays sowohl für das Kombiinstrument als auch für den Infotainment-Touchscreen, sodass einige Konkurrenzsysteme im Vergleich dazu rudimentär erscheinen.

Auch in der Antriebstechnik der Automobilhersteller zeigt sich der Fokus auf Technologie. Beispielsweise können der Ioniq 5 und der EV6 an leistungsstarken öffentlichen Gleichstrom-Schnellladestationen viel schneller aufgeladen werden als viele Elektrofahrzeuge. Die südkoreanischen Unternehmen waren auch Vorreiter, indem sie Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen ihrer kleinen SUVs Hyundai Tucson und Kia Sportage anboten. Käufer sollten jedoch wissen, dass die regulären Nicht-Hybrid-Versionen des Tucson und des Sportage unter mangelnder Leistung und niedrigem Kraftstoffverbrauch leiden und infolgedessen in Edmunds’ Rangliste zurückfallen.

STANDARDMERKMALE UND WERT

Kia und Hyundai haben den Quotienten aus wünschenswerter Technologie und Sicherheitsmerkmalen in ihrer gesamten Fahrzeugpalette erhöht. Am wichtigsten ist, dass sie dies getan haben, ohne dass Autokäufer Tausende von Euro zusätzlich zahlen müssen. Viele konkurrierende Marken haben Technik und Komfort routinemäßig in teuren Optionspaketen gebündelt oder die Verfügbarkeit auf die teuersten Ausstattungsvarianten beschränkt.

Während sich der Abstand verringert hat, genießen Autos und SUVs von Hyundai und Kia den wohlverdienten Ruf, mehr Funktionen zu einem bestimmten Preis zu bieten. Die Marken bieten außerdem eine außergewöhnlich lange Garantieabdeckung, einschließlich einer eingeschränkten Antriebsstranggarantie von 10 Jahren/100.000 Meilen, die kein Mitbewerber bietet.

Die hohe Verbrauchernachfrage nach bestimmten Hyundais und Kias hat jedoch den Wert gemindert. Insbesondere auf dem Höhepunkt der pandemiebedingten Engpässe war bekannt, dass Kia Tellurides Händleraufschläge von Tausenden über dem vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis verlangte. Mittlerweile ist es nicht mehr so ​​schlimm, aber Verbraucher von Kia und Hyundai müssen immer noch auf der Hut sein vor Händleraufschlägen, die leicht einen Großteil des Grundwerts zunichtemachen können.

EDMUNDS SAGT: Hyundai und Kia sind mit Fahrzeugen mit ausdrucksstarkem Design, wettbewerbsfähigen Preisen und umfangreicher Standardausstattung auf dem Vormarsch. Diese Autohersteller sind in vielen Fahrzeugsegmenten zu denen geworden, die es zu schlagen gilt, aber kluge Käufer werden bedenken, dass nicht jeder Hyundai und Kia Gold wert ist.

_______

Diese Geschichte wurde The Associated Press zur Verfügung gestellt von der Automobil-Website Edmunds.

Nick Kurczewski ist Mitarbeiter bei Edmunds und ist dabei Twitter



source-124

Leave a Reply