Warum fliehen Anleger aus dem sicheren Hafen der Kryptowährungen?

In einem Jahr voller Unsicherheit im Kryptowährungsbereich zeichnet sich ein neuer Trend ab: ein Stablecoin-Exodus, der nun schon 18 Monate in Folge anhält und dazu geführt hat, dass die Marktdominanz von Stablecoins auf 11,6 % gesunken ist.

Laut a Bericht Laut CCData betrug die Gesamtmarktkapitalisierung des Stablecoin-Sektors im Juli 124 Milliarden US-Dollar, während ein 18-monatiger Rückgang die meisten großen Stablecoins betraf. Während Pax Dollar (USDP), USD Coin (USDC) und Binance USD (BUSD) allesamt Rückgänge verzeichneten, ist der nach Marktkapitalisierung größte Stablecoin, Tether (USDT), weiter gewachsen.

Stablecoins sind eine Klasse von Kryptowährungen, die durch verschiedene Methoden versuchen, die Preisstabilität aufrechtzuerhalten. Die meisten führenden Stablecoins sind durch Fiat-Währungen gedeckt, andere sind jedoch durch Kryptowährungen oder Rohstoffe gedeckt oder basieren auf Algorithmen.

Die Gründe für den jüngsten Exodus sind nicht ganz klar und könnten vielfältig sein.

Die Aussetzung von Fiat-Währungseinlagen auf Binance.US nach einer Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission sowie der Versuch von MakerDAO, USDP aus seinen Reserven zu streichen, da keine zusätzlichen Einnahmen erzielt wurden, wirkten sich negativ auf den Sektor aus.

Das Stablecoin-Handelsvolumen stieg im August um 10,9 % auf 406 Milliarden US-Dollar, aber die Aktivität an zentralisierten Börsen ist schwierig, da das gesamte Handelsvolumen laut CCData-Bericht „auf dem richtigen Weg“ ist, im September weiter zu sinken.

Der Bericht von CCData weist auf die SEC-Klagen gegen die führenden Kryptowährungsbörsen Binance und Coinbase und den Wettlauf um die Listung eines Spot-Bitcoin (BTC) Exchange Traded Fund (ETF) als Faktoren hin, die zum Anstieg des Stablecoin-Handelsvolumens beitragen.

Diese Faktoren deuten darauf hin, dass Stablecoins immer noch als sichere Häfen für Anleger fungieren, was bedeutet, dass der Exodus mit anderen Faktoren zusammenhängen könnte, etwa damit, dass Anleger ihre Stablecoins auszahlen lassen, um traditionelle Vermögenswerte zu kaufen, wenn sie aus dem Kryptowährungsraum aussteigen, oder um von steigenden Renditen bei festverzinslichen Wertpapieren zu profitieren. Einkommenspapiere.

Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen ist beispielsweise stark gestiegen, da die Federal Reserve die Zinsen erhöht, um die Inflation einzudämmen. Während die Rendite dieser Anleihen im Jahr 2020 zeitweise unter 0,4 % lag, liegt sie nun bei 4,25 %.

Kadan Stadelmann, Chief Technology Officer der Blockchain-Plattform Komodo, sagte gegenüber Cointelegraph, dass einer der Gründe, warum Anleger Staatsanleihen kaufen, die „größere Sicherheit dahinter“ sei. Auch wenn Regierungen „wie die USA mit erheblichen Schuldenproblemen konfrontiert sein könnten, werden sie von der überwiegenden Mehrheit der Menschen immer noch als stabil angesehen.“ Stadelmann fügte hinzu:

„Inzwischen gelten Stablecoins als riskanter, da der Kryptomarkt noch weitgehend unreguliert ist. Darüber hinaus sind Stablecoin-Renditen nicht vollständig garantiert. Das heißt, wenn die Zinssätze beider Optionen vergleichbar sind, entscheiden sich Anleger eher für T-Bills gegenüber Stablecoins.“

Bei näherer Betrachtung könnte der Rückgang der Marktkapitalisierung des Stablecoin-Sektors erhebliche Auswirkungen auf den breiteren Kryptowährungsmarkt haben. Stablecoins werden häufig als Tauschmittel und Wertaufbewahrungsmittel bei Kryptotransaktionen verwendet. Das heißt, wenn die Nachfrage nach Stablecoins sinkt, könnte dies die Liquidität und Effizienz des Kryptomarktes insgesamt verringern.

Das zirkulierende Stablecoin-Angebot explodierte langfristig

Während die Gesamtmarktkapitalisierung des Stablecoin-Sektors 16 Monate in Folge zurückgegangen ist, wurde im Bericht von CCData detailliert dargelegt, dass die Handelsvolumina nicht das gleiche Schicksal erlitten haben.

Im Gespräch mit Cointelegraph wies Becky Sarwate, Kommunikationsleiterin der Kryptowährungs-Handelsplattform CEX.IO, auf mehrere Veränderungen im Stablecoin-Sektor hin, darunter den Anstieg von USDT und einen leichten Rückgang im August, die einen historischen Präzedenzfall haben und einen Anstieg der Nachfrage zeigen.

Magazin: „KI hat die Branche getötet“: EasyTranslate-Chef über die Anpassung an Veränderungen

Sarwate wies darauf hin, dass mehrere Projekte in diesem Jahr „spürbare Schwankungen“ erlebten, wobei USDC beispielsweise nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank im März die Bindung aufgab, nachdem bekannt wurde, dass Circle 3,3 Milliarden US-Dollar in dem Finanzinstitut steckte. Sie sagte, dies „bereite wahrscheinlich den Weg für Binance, seine Bestände von der Stablecoin auf BTC und ETH umzustellen.“ Sarwate fügte hinzu:

„Gleichzeitig hat die Allgegenwart von USDC im DeFi-Bereich andere Stablecoins wie Dai aufgrund seiner Übersicherungsanforderungen lange Zeit an den Rand gedrängt.“

Sie wies auch darauf hin, dass der Flaggschiff-Stablecoin von Binance, BUSD, weiter rückläufig ist, nachdem Paxos gezwungen war, die Ausgabe neuer Token einzustellen. Seitdem hat Binance TrueUSD (TUSD) und First Digital USD (FDUSD) eingeführt, die „beide im Jahr 2023 eine Marktkapitalisierung von etwa 240 % bzw. 1.950 % verzeichneten“.

Thomas Perfumo, Leiter Strategie bei der Kryptowährungsbörse Kraken, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Marktkapitalisierung für Stablecoins „der Marktnachfrage entspricht“, und fügte hinzu:

„In den letzten dreieinhalb Jahren ist das Angebot an zirkulierenden Stablecoins von etwa 5 Milliarden US-Dollar auf etwa 115 Milliarden US-Dollar gestiegen, was angesichts der Attraktivität der Absicherung von Volatilität und der Flexibilität der globalen Übertragbarkeit rund um die Uhr auf ein enormes Wachstum hinweist.“

Peli Wang, Mitbegründer und Chief Operations Officer von Bracket Labs – einer dezentralen Börse für Finanzoptionen – stellte fest, dass die führenden Stablecoins USDT und USDC von Juni 2022 bis September 2023 einen Rückgang ihrer Marktkapitalisierung um 23 % verzeichneten, verglichen mit einem Rückgang von 66 % von Von November 2021 bis September 2023 litt der Kryptowährungsraum zwischen 3 und rund 1 Billion US-Dollar.

Für Wang sind viele Kryptowährungsinvestoren „in dem Sinne äußerst opportunistisch, dass sie verfolgen, wohin die Rendite geht“. Nachdem sie die besseren Renditechancen bei Kryptowährungen genutzt hatten, als das traditionelle Finanzwesen niedrige Zinssätze hatte, wechseln sie nun zum traditionellen Finanzwesen, da die Zinssätze gestiegen sind.

Den Ertrag verfolgen

Wang ist mit dieser Analyse nicht allein: Perfumo von Kraken sagte gegenüber Cointelegraph, dass es „möglich ist, dass der Rückgang des Stablecoin-Angebots mit der Attraktivität anderer Bargeldäquivalente zusammenhängt, die höhere Zinsen erzielen, einschließlich Staatsanleihen.“

Perfumo fügte hinzu, dass die Federal Deposit Insurance Corporation dies getan habe gemeldet US-Banken verloren angesichts steigender Renditen mehr Einlagen „als jemals zuvor in den letzten vier Jahrzehnten“, vermutlich weil die Mittel in Staatsanleihen oder Geldmarktfonds mit besseren Renditen umgeschichtet wurden.

Pegah Soltani, Leiterin für Zahlungsprodukte beim Fintech-Unternehmen Ripple, sagte gegenüber Cointelegraph, dass im Jahr 2020, als die Zinssätze im traditionellen Finanzwesen niedrig waren, „geringe Opportunitätskosten für das Halten von Geld in nicht renditestarken Stablecoins anfielen, da Staatsanleihen und andere festverzinsliche Wertpapiere Rendite erwirtschafteten.“ nahe 0 %.“

Als die Zinssätze stiegen, fügte Soltani hinzu, sei das Halten von Stablecoins gegenüber renditebringenden Instrumenten weniger attraktiv geworden:

„Da die Treasurys jetzt um +5 % steigen, entstehen reale Kosten für das Halten von Vermögenswerten in Stablecoins gegenüber Treasurys. Das Risiko ist ein offensichtlicherer Faktor, aber die wirtschaftliche Dynamik spielt wahrscheinlich eine größere Rolle bei den Höhen und Tiefen der Marktkapitalisierung.“

Für Sarwate von CEX.IO besteht „keine Frage“, dass höhere Zinssätze die traditionelle Finanzierung für Anleger, die festverzinsliche Wertpapiere suchen, attraktiver gemacht haben. Sie fügte hinzu, dass die Einführung von Stablecoin zunächst „ein bequemer Einstieg für krypto-interessierte Teilnehmer war, um auf fortschrittlichere Dienste in der digitalen Wirtschaft zuzugreifen“.

Tokenisierte Fiat-Währung

Im Jahr 2023 gab es irgendwann eine Abwertung der großen Stablecoins USDC und USDT, was das Vertrauen der Anleger erschütterte. In Verbindung mit dem jüngsten Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX und des Terra-Ökosystems – zu dem auch ein algorithmischer Stablecoin gehörte, der fast seinen gesamten Wert verlor – wird deutlich, dass der Stablecoin-Markt vor ernsthaften Herausforderungen stand, die vielen Branchenteilnehmern noch im Gedächtnis bleiben.

Sarwate kam zu dem Schluss, dass diese Branchenteilnehmer sich sicher fühlen wollen, während ihre Investitionen wachsen, was bedeutet, dass wir für diesen speziellen Anwendungsfall wahrscheinlich weiterhin eine enttäuschende oder glanzlose Leistung erleben werden, bis Stablecoins „diese beiden Probleme sinnvoll angehen“ können.

Zur Frage, ob die Umstellung auf festverzinsliche Wertpapiere vorübergehend sei oder auf einen langfristigen Trend hindeutet, sagte Soltani gegenüber Cointelegraph, dass tokenisierte Vermögenswerte wie Fiat-Währungen „einen größeren Nutzen gegenüber nicht tokenisierten haben“, insbesondere wenn sie auf Hochleistungs-Blockchains ausgegeben werden:

„Tokenisiertes Fiat ist die Zukunft – ob es von einer Bank, Circle, Tether oder anderen ausgegeben wird, bleibt abzuwarten. Ob kurzfristig oder langfristig, der Wechsel zu Treasurys ist ein Zeichen für wirtschaftlichen und regulatorischen Erfolg.“

Wenn Stablecoins die gleichen Renditen wie Staatsanleihen bieten und gleichzeitig genauso konform bleiben würden, würden viele Benutzer von Kryptowährungen ihre Vermögenswerte wahrscheinlich in Stablecoins halten wollen, die einfacher zu bewegen und zu handeln sind, fügte sie hinzu.

Vereinfacht ausgedrückt scheint der Anreiz, Stablecoins zu halten, gesunken zu sein, während der Anreiz, Bargeld und andere festverzinsliche Wertpapiere im traditionellen Finanzwesen zu halten, zugenommen hat.

Könnte der Stablecoin von PayPal die Wende bringen?

Im August stellte der globale Zahlungsriese PayPal einen neuen Stablecoin namens PayPal USD (PYUSD) vor, einen auf Ethereum basierenden, an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin, der von Paxos ausgegeben wird und vollständig durch US-Dollar-Einlagen, kurzfristige Staatsanleihen und andere Bargeldäquivalente gedeckt ist.

Der Stablecoin ist der erste, der das Gewicht eines großen US-Finanzinstituts trägt, was möglicherweise das Vertrauen der Anleger in ihn stärken könnte. Andere sind, wie Sarwate von CEX.IO betonte, seines zentralisierten Charakters überdrüssig und haben Bedenken hinsichtlich einiger kontroverser Funktionen geäußert, darunter das Einfrieren von Adressen und das Löschen von Geldern.

Sarwate fügte hinzu, dass es „viele gibt, die eine solche übergreifende Kontrolle als im Widerspruch zu den Versprechen von Krypto sehen“, was ihrer Meinung nach erklären könnte, warum PYUSD bisher Schwierigkeiten hatte, Fuß zu fassen.

Der Stablecoin von PayPal könnte dennoch zur Erholung des Sektors beitragen, selbst wenn dadurch neue Benutzer gewonnen werden, die noch nie zuvor Kryptowährungen verwendet haben. Im Gespräch mit Cointelegraph schlug Erik Anderson, leitender Forschungsanalyst beim ETF-Unternehmen Global X, vor, dass PYUSD die Eintrittsbarriere für Kryptowährungen senken könnte:

„Wir glauben, dass die Einführung von PayPal das Potenzial hat, die Technologie für eine große Nutzerbasis (über etwa 430 Millionen aktive Nutzer) zugänglicher und weniger einschüchternd wirken zu lassen, was sich positiv auf die Akzeptanz auswirken kann.“

Sarwate schien dieser Einschätzung zuzustimmen und sagte, dass der Name PayPal hinter einem Stablecoin „ein Verkaufsargument für Neulinge in diesem Bereich sein und dazu beitragen könnte, PYUSD als Gateway-Krypto zu etablieren“.

Neu: Geld neu definieren: Amerikas digitales Währungsdilemma

Soltani von Ripple schloss sich dieser Meinung an und sagte, dass, wenn der Stablecoin im breiteren Kryptowährungs-Ökosystem gelistet und verfügbar ist und gleichzeitig von Händlern, die mit Tether zusammenarbeiten, akzeptiert wird, er „einen erheblichen Zufluss zu Stablecoins erzeugen und bestehende Marktanteile erheblich verändern kann“.

Für Soltani wird sich der Stablecoin-Markt natürlich „auf wenige vertrauenswürdige Namen konsolidieren“, da sonst „die Liquidität zu fragmentiert wäre“.

Letzten Endes scheint es, dass der Stablecoin-Exodus durch einen relativ stabilen Kryptowährungsmarkt und eine Flucht in renditeträchtige Vermögenswerte verursacht wird, an denen sich Anleger sicher halten, während sich der Kryptowährungsmarkt konsolidiert.

Es bleibt abzuwarten, ob Stablecoins anfangen werden, ein Engagement in Bezug auf die Rendite der sie unterstützenden festverzinslichen Wertpapiere zu bieten, oder ob die Ein- und Ausstiege so nahtlos und effizient werden, dass der Markt stark schwanken wird.