Warum experimentieren große globale Marken mit NFTs im Metaverse?

Blockchain ist eine Kerntechnologie, die sich von anderen Technologien unterscheidet, indem sie den doppelten Aufwand mit dem Aufkommen der Bitcoin-Blockchain im Jahr 2008 gelöst hat. Nicht fungible Token oder NFTs wurden von der Blockchain-Technologie angetrieben, die den nicht fungiblen Token Knappheit und Interoperabilität brachte. Aber was haben Blockchain-Technologie und NFTs mit Metaverse zu tun? Warum experimentieren große Unternehmen mit NFTs in Metaverse?

Das Metaversum

Der Begriff „Metaversum“ tauchte erstmals 1992 auf, als Neal Stephenson seinen Science-Fiction-Roman veröffentlichte Schnee-Crash. In diesem Buch interagieren Menschen miteinander und mit Softwareagenten wie Avataren in einem dreidimensionalen Raum, der als Metapher für die reale Welt fungiert. Während Stephenson den Begriff zum ersten Mal verwendete, wurde die Idee eines auf Virtual Reality basierenden Nachfolgers des Internets bereits Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre von Internetpionieren diskutiert, die sich das Internet der Zukunft als gemeinsamen virtuellen Raum vorstellten. Ein Ort, an dem sich unsere physische Welt mit der virtuellen verschmilzt und irgendwo dazwischen neue digitalisierte Räume schafft.

In diesen Räumen ändern sich die Regeln. Menschen werden in ihrem Alltag zu dem, wovon sie träumen. Sie drücken ihr Inneres durch digitale Avatare aus und können sogar ihre digitalen Idole in diese Welt bringen. Jetzt, da das Wort „Metaverse“ im Mainstream an Bedeutung gewonnen hat, haben sich einige daran gewagt, das Metaverse zu konzeptualisieren.

Aber die Definition des Metaversums ist immer noch ein Glücksspiel. Wie in den Anfängen des Internets wussten viele noch nicht, was daraus werden würde, geschweige denn, dass es für Geschäftsmodelle wie Uber, Amazon und Netflix genutzt werden würde. Wenn Leute sagen, dass das Metaverse dies oder hier sein wird, hat meiner Meinung nach noch niemand wirklich eine Vorstellung von der genauen Größe und Breite des Metaverses.

Für diejenigen, die immer noch nicht verstehen, was das Metaverse ist, der Film von Steven Spilberg, der auf dem Roman basiert Bereit Spieler eins geschrieben von Ernest Cline ist einen Besuch wert.

Verwandt: Science-Fiction oder Blockchain-Realität? Die ‘Ready Player One’ OASIS kann gebaut werden

Metaverse und Web 3.0

Zwei Trends, die die Welt in den nächsten 10-15 Jahren prägen werden, sind das Metaverse und seine Verbreitung in allen Bereichen der Gesellschaft sowie das Web 3.0 und die Demokratisierung des Internets.

Aber sind Metaverse und Web 3.0 nicht dasselbe? So wie es für Metaverse noch keine konkrete Definition gibt, gibt es auch kein Konzept für das, was Web 3.0 ist, die beide noch in der Reifephase sind.

Verwandt: The Metaverse: Wird es ein dezentraler Hafen oder eine zentralisierte Tyrannei sein?

Allerdings lassen sich bereits einige Merkmale des Web 3.0 wie die Fokussierung auf den Nutzer (und nicht auf Unternehmen), den massiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz (als mächtiges Werkzeug, um die beste Analyse und das beste Ergebnis zu liefern) ausmachen Menschen) sowie verteilte Netzwerke (wir werden nicht mehr von den gigantischen zentralen Datenservern abhängig sein). Darüber hinaus werden Web 3.0-Inhalte mit mehr Videos und 3D-Bildern grafischer. Auch im Web 3.0 werden Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) alltäglich sein und realistischere Grafiken in Anwendungen und Spiele bringen.

In Anbetracht dessen können wir sagen, dass das Metaverse, das noch am Anfang steht, in mehreren Bereichen gebaut wird, wobei das Web 3.0 das größte ist.

Es unterstützt sowohl Spiele als auch soziale Räume wie Second Life, einer der erfolgreichen Versuche, ein Metaverse-Portal zu erstellen, aber es kann nicht gesagt werden, dass das Metaverse das Web selbst ist.

Metaverse und NFTs

Wie wir in den vorherigen Absätzen gesehen haben, sagten Mitglieder der Tech-Community bereits ein exponentielles Zeitalter voraus, in dem uns das „Internet der Zukunft“ zum Metaverse führen würde.

Nun, die Zukunft klopft bereits an die Tür, aber bis vor kurzem war nicht bekannt, wie dieser Raum mit mehreren virtuellen Welten sein volles Potenzial entfalten würde. Könnte das Metaverse nicht nur die Art und Weise, wie Menschen mit der digitalen Welt interagieren, grundlegend verändern, sondern auch einen Teil der realen Welt verändern?

Es ist die Integration von NFTs in das Metaverse, die die Transformation unserer Interaktionen in virtuellen Welten eingeleitet hat und einen Teil der realen Welt beeinflusst. Gucci hat gesucht um neue Verbraucher im Metaverse im Spiel Roblox zu erreichen. Die verwendete Strategie besteht darin, NFTs für Avatare der limitierten „Gucci Collection“ im Roblox-Spiel zu verkaufen, die Taschen, Brillen und Hüte umfasst.

Im Juli dieses Jahres hat Coca-Cola virtuelle Markenkleidung als nicht fungibles Token auf den Markt gebracht, darunter eine „tragbare“ Jacke, die auf Avataren in der virtuellen Welt von Decentraland getragen werden kann, und veranstaltet sogar eine Rooftop-Party auf der Plattform, um den Start zu feiern. Jetzt im November wird NASCAR ein digitales Auto auf der Jailbreak Breakout-Spieleplattform Roblox auf den Markt bringen und Kleidung für die Avatare der Spieler verkaufen. Die Spieler können auch ihre eigenen NASCAR-Uniformen im Rahmen eines Fan-Wettbewerbs erstellen, bei dem die Entwickler des Spiels als Influencer fungieren, um sie in den sozialen Medien zu bewerben.

NFTs sind das Tor zu vielen Parteien im Metaverse

Im letzten Quartal haben mehrere globale Marken ihre eigenen NFTs entwickelt und ihre nicht fungiblen Token in virtuelle Welten eingeführt. Der Grund?

Es gibt so viele Augäpfel und interaktive Möglichkeiten. Bei Roblox spielen mehr als 200 Millionen monatlich aktive Nutzer, von denen etwa die Hälfte unter 13 Jahre alt ist, Hunderttausende virtueller Spiele, von denen viele jetzt Markenaktivierungen beinhalten. Wonder Woman: The Themyscira Experience von WarnerMedia wurde auf der Plattform fast 30 Millionen Mal besucht. Und das Interessante an dieser Initiative ist, dass sie den Trend widerspiegelt, dass Unternehmen ihre Verbraucher dort treffen, wo sie sind.

Wie uns Coca-Cola und Gucci zeigen, sollten alle Unternehmen unabhängig vom Produkt oder dem Unternehmensleitbild darüber nachdenken, auf diese neue Sphäre zu setzen. Obwohl das Metaverse noch im Entstehen ist und Marken noch am Anfang ihrer eigenen digitalen Transformation stehen, erweisen sich NFTs als großartiges Tor für verschiedene Marken, um viele Teile des Metaverses zu erleben, z der Migration eines Teils der Wirtschaft in das Metaverse und des Nutzerverhaltens, unter anderem.

Verwandt: Neue Branche, neue Regeln: Das Metaverse ohne Vorurteile aufbauen

Das neue Gesicht von NFTs mit Blockchain-Technologie

NFTs sind die Darstellung eines nicht fungiblen Vermögenswerts in digitalen Medien. In einer technischeren Definition ist ein NFT ein Stück Softwarecode, der bestätigt, dass Sie das Eigentum an einem nicht fungiblen digitalen Asset oder der digitalen Darstellung des nicht fungiblen physischen Assets in digitalen Medien sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass NFTs vor der ersten Blockchain existierten, aber die Blockchain-Technologie hat die NFT-Märkte verändert, indem sie das Problem der doppelten Ausgaben gelöst und einem nicht fungiblen Token Knappheit, Einzigartigkeit und Authentizität verliehen hat.

Daher wird ein NFT, wenn es in einer Blockchain registriert ist, wirklich zu einem „einzigartigen“ Vermögenswert, der nicht gefälscht, manipuliert oder betrogen werden kann. Die Blockchain-Technologie hat die Standardisierung grundlegender Attribute von NFTs wie Eigentum, Übertragung und Zugangskontrolle sowie zusätzliche Attribute wie z. B. Spezifikationen zur Inanspruchnahme eines NFT gebracht. Die Standardisierung von NFTs über die Blockchain-Technologie hat auch die Interoperabilität ermöglicht, sodass sich NFTs leichter zwischen verschiedenen Ökosystemen bewegen können.

Seit 2017 können NFTs sofort über Dutzende verschiedener Wallet-Anbieter angezeigt, über mehrere Märkte hinweg gehandelt und in mehreren virtuellen Welten benötigt werden, da die durch die Blockchain-Technologie ermöglichten offenen Standards eine klare, konsistente und vertrauenswürdige API mit der Berechtigung zum Lesen und Schreiben von Daten bieten.

Die Interoperabilität hingegen hat die Handelbarkeit von NTFs erweitert, indem sie den Handel außerhalb ihrer ursprünglichen Umgebung und in jeder Währung ermöglicht – von Stablecoins und digitalen Währungen bis hin zu Kryptowährungen. Und dieser Vorteil der Verhandelbarkeit hat auch den Übergang von einer zunächst geschlossenen NFT-Wirtschaft zu einer freien Marktwirtschaft bewirkt. Aus diesem Grund ist der NFT-Markt, der zuvor geschlossen und auf die Plattform beschränkt war, auf der sie erstellt wurden, zu einem freien Markt mit Handel in der realen Welt und neuerdings auch in virtuellen Welten geworden.

Während viele NFTs immer noch als vorübergehende Modeerscheinung betrachten, haben Branchenführer erkannt, dass die Integration der Blockchain-Technologie in NFTs und ihre Integration in das Metaverse das fehlende Stück für die Schaffung eines „funktionalen Metaverses“ ist. Ein voll funktionsfähiges Metaverse ist eines mit dem Potenzial, die Art und Weise, wie Menschen mit der digitalen Welt interagieren, grundlegend zu verändern und sie mit der realen Welt zu verschmelzen.

Es ist ein echtes kollektives virtuelles Erlebnis, das nicht nur die Kreativindustrie neu erfinden kann, indem es Schöpfern, Spielern und Künstlern neue Türen öffnet, sondern auch dafür sorgt, dass die physische Welt in die digitale Welt integriert wird.

Wenn wir uns anschauen, wo wir in den Anfängen des Internets standen, wo wir sind und vor allem, wohin wir gehen, erkennen wir, dass die Unvermeidlichkeit gemeinsamer virtueller Räume unser öffentliches und privates Leben resigniert.

Und Sie, haben Sie schon einmal einen NFT in einer virtuellen Welt gekauft? Können Sie aus dem, was wir hier gesehen haben, erkennen, wie NFTs und das Metaverse Ihr tägliches Leben beeinflussen oder beeinflussen können? Denken Sie bis zu unserem nächsten Treffen darüber nach.