Warum die Star Wars Special Editions so gehasst werden | Bildschirm-Rant

Die Krieg der Sterne Sondereditionen werden von gelegentlichen Zuschauern und langjährigen Fans berüchtigt verspottet, aber warum werden sie so gehasst? Die Krieg der Sterne Sondereditionen haben zahlreiche Änderungen an den Krieg der Sterne Original-Trilogiefilme, von denen viele umstritten sind, andere aber wärmer aufgenommen werden. Trotzdem sind die Sonderausgaben von Eine neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück, und Die Rückkehr des Jedi haben den Ruf, minderwertige oder sogar respektlose Iterationen der Originale zu sein. Während es einige Änderungen gab, die einige Zuschauer als Verbesserungen ansehen, haben viele andere ihren Filmen keinen Gefallen getan, indem sie unnötige Details hinzugefügt oder ihre Charakter- und Handlungsbögen beeinflusst haben.

Die Krieg der Sterne Original-Trilogiefilme wurden sofort zu Klassikern, veränderten den Lauf der amerikanischen Kinogeschichte und trugen dazu bei, den modernen Blockbuster zu schaffen. In den 1990er Jahren waren digitale Spezialeffekte jedoch weit fortgeschrittener als in den späten 70er und frühen 80er Jahren. Filme wie Jurassic Park bewiesen, dass robuste CGI-Effekte einen Film deutlich verbessern können, und Spielzeuggeschichte zeigte, dass ein Film sogar vollständig CGI sein kann. 1997, mit dem Krieg der Sterne Prequel-Trilogie in der Entwicklung, Lucas hat die Original-Trilogie-Filme überarbeitet und neu veröffentlicht, sie mit digitalen Effekten verbessert und neue Szenen hinzugefügt, um die klassischen Filme zu modernisieren.

Verbunden: Wie Star Wars Jahre später eine neue Hoffnung verbessert (nicht in den Special Editions)

Während viele der Änderungen der Sonderausgaben zu Recht gehasst werden, gibt es viele, die die Originalfilme verbessert haben. Durch die Aufnahme von The Outrider in Mos Eisley, Eine neue Hoffnung verband die Filme mit den Materialien aus der Legends-Ära, die zu dieser Zeit der offizielle Kanon gewesen waren. Eine neue Hoffnung enthielt auch eine dringend benötigte Szene von Lukes Wiedervereinigung mit seinem Jugendfreund Biggs. Das Imperium schlägt zurück zeigte weit mehr von Cloud City, zeigte die Schönheit von Lando Calrissians Zuhause und übersetzte Boba Fett mit Temuera Morrison, dem Schauspieler, der Jango Fett in den Prequels spielte. Rückkehr der Jedi Die beste Änderung war die neue Endsequenz, die mehrere Welten in der ganzen Galaxie zeigte, die den Untergang des Imperiums feierten, wodurch es sich wie der Abschluss einer ganzen Saga anfühlte, anstatt nur das Ende eines Films.

Die Krieg der Sterne Sondereditionen, die die Originalfilme modernisieren und rückwirkend mehr an George Lucas’ ursprüngliche Vision anpassen sollen. Die Sondereditionen waren in dieser Hinsicht größtenteils erfolgreich, aber viele der Änderungen, insbesondere in den Veröffentlichungen nach 1997, wurden zu Ablenkungen. Als Imperial Stormtroopers einen Mäzen der Mos Eisley Cantina in befragte Eine neue Hoffnung, war ein anderer Soldat zu sehen, der einen Taurücken abstieg, aber eine visuelle Ablenkung von der Unterhaltung des Patrons erzeugte. Obi-Wan Kenobis Krayt-Drachen-Heulen wurde mehrmals geändert, wobei die Blue-Ray-Sonderedition von 2011 es menschlicher klingen lässt als die vorherigen Iterationen. Augenblicke zuvor wurde R2-D2 gezeigt, wie er sich vor den Tusken Raiders versteckte, aber ein zusätzlicher Felsen wurde zu seinem Höhlenversteck hinzugefügt, wodurch das Loch kleiner als Artoo wurde.

Hindurch Eine neue Hoffnung, gab es Fälle von Zensur während Han und Lukes Blaster-Gefechten an Bord des Todessterns, bei denen die Kamera inkonsistent Frames von Blaster-Bolzen ausschneidet, die nicht gepanzerte imperiale Militärangehörige treffen. Diese Entscheidung war seltsam, wenn man bedenkt, dass während des Rests der Saga immer wieder ungepanzerte Krieger von Blasterbolzen niedergestreckt wurden. Die Rückkehr des Jedi hatte auch einen angemessenen Anteil an unnötigen Änderungen, insbesondere in der Blu-Ray-Veröffentlichung von 2011. Die Tür zu Jabbas Palast wurde in einer Aufnahme vergrößert, dann in allen anderen Szenen wieder auf ihre vorherige Größe gebracht, und eine CGI-Ausgrabung wurde in eine Szene eingefügt, die an einer Gruppe von Außerirdischen vorbeigeht, die mit praktischen Effekten und Kostümen erstellt wurden, eine seltsame Ergänzung. auch wenn man bedenkt, dass die Ausgrabung nie wieder aufgetaucht ist.

Die vielleicht ablenkendsten Änderungen waren die neue Musiknummer in Jabbas Palace. Der neue Song, Jedi Rocks, unterschied sich drastisch von den anderen Musikstücken, die von Jabbas Band gespielt wurden, und enthielt mehrere Bandmitglieder, die komplett CGI waren, was die Szene unentgeltlich präsentierte. Ab der DVD-Sonderedition 2004 und Die Rückkehr des Jedi nahm auch eine bedeutende Änderung an Anakin Skywalker vor und ersetzte Sebastian Shaws Darstellung eines hypothetischen älteren Anakin ohne seine Darth Vader-Kybernetik durch Hayden Christensens Darstellung von Anakin, bevor er Vader wurde. Diese Änderung war aufgrund ihrer Spaltung ablenkend, einige Zuschauer schätzten sie, verbanden das Ende mit den Prequels und andere fanden, dass sie dem verstorbenen Sebastian Shaw gegenüber respektlos waren.

Verbunden: Wie Star Wars das Imperium schlägt zurück rückwirkend verbessert hat

Die problematischsten Änderungen in der Krieg der Sterne Sonderausgaben gingen über Ablenkungen hinaus und störten die Charakterentwicklung. Die wohl berüchtigtste davon war Han Solos Konfrontation mit dem Kopfgeldjäger Greedo. Greedo feuerte auf Han und verfehlte ihn aus nächster Nähe, bevor Han ihn mit einer Vergeltungsexplosion erledigte. Ein Teil von Han Solos Handlungsstrang bestand darin, ein Held zu werden und sein kalt-pragmatisches kriminelles Leben hinter sich zu lassen. Han hat Greedo ursprünglich präventiv in die Luft gejagt, aber ihn warten zu lassen, bis sein Gegner zuerst feuert, ruiniert diese Entwicklung. Augenblicke später ruinierte Hans Szene mit Jabba the Hutt die Enthüllung des Millennium Falcon, wiederholte Dialoge aus der Greedo-Szene und stellte Jabba falsch dar. Jabba war weniger ein Verbrecherboss als eher ein Lakai, der mit Han um seine Kredite feilschte und Han ihm respektlos auf den Schwanz treten ließ.

Das Imperium schlägt zurück Die Sonderausgabe von 1997 hat Luke Skywalkers Charakterisierung in einer der wichtigsten Szenen keinen Gefallen getan. Nachdem er erfahren hatte, dass Darth Vader sein Vater war, erlaubte sich Luke, in den Abgrund von Cloud City zu fallen, anstatt sich Vader anzuschließen und sich der dunklen Seite zu ergeben. Während er dem sicheren Tod zuvor mit stiller Würde gegenüberstand, musste Luke in der Sonderausgabe vor Angst schreien, als er fiel, seltsamerweise verwendete er einen Audioclip von etwas, das wie Palpatines Todesschrei klingt Die Rückkehr des Jedi. Dieser Zusatz wurde in der DVD-Sonderausgabe von 2004 entfernt und blieb aus allen nachfolgenden Veröffentlichungen verschwunden.

Eine weitere nachteilige Änderung wurde der 2011er Blu-Ray-Sonderausgabe von . hinzugefügt Die Rückkehr des Jedi, einer der wichtigsten Szenen von Darth Vader keinen Gefallen tun. Während Imperator Palpatine Luke Skywalker langsam mit Machtbeleuchtung tötete, beschloss Vader, seine Sith-Lordship auf der Stelle aufzugeben, nahm seine Anakin Skywalker-Identität wieder an und warf den Imperator in einen Schacht in den Tod. Vader tat dies bis 2011 im Stillen, wo er wiederholt „Nein“ schrie, bevor er Palpatine tötete. Die Originalversion der Szene kommunizierte Vaders Gefühle durch Körpersprache ausreichend, aber die neue Iteration beseitigt jede Art von Subtilität, was zu einer minderwertigen Iteration der dramatischen Sequenz führt. Obwohl nicht alle Krieg der Sterne Sonderausgabenänderungen wurden gehasst, Momente wie diese haben aus Storytelling-Perspektive mehr geschadet als genützt.

Mehr: Wie Star Wars rückwirkend die Rückkehr der Jedi verbessert hat

source site-72

Leave a Reply