Warum die meisten Neujahrsvorsätze bis Februar scheitern und wie Sie Ihren nachhaltig gestalten können, laut Ernährungsberatern

Da sich das Jahr 2023 nähert, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie eine neue gesunde Gewohnheit annehmen werden oder nicht. Obwohl wir wissen, wie viele Vorsätze nach Beginn des neuen Jahres scheitern, wissen wir auch, dass es sich so gut anfühlt, eine saubere Weste zu haben, wenn wir versuchen, etwas zu ändern. Möglicherweise müssen Sie strategischer vorgehen, wenn Sie sich für die richtigen Neujahrsvorsätze entscheiden, um eine Verpflichtung mit echtem Durchhaltevermögen einzugehen.

„Work smarter not harder“, rät Elyse Krawtz, MS, RDN, CSOWM, LD. „Bevor Sie sich einen Vorsatz setzen, sammeln Sie einige Wochen lang Daten über Ihre aktuellen Gewohnheiten, ohne etwas zu ändern. Ohne diesen Schritt haben Sie keine echten Basisdaten, die Sie verwenden können, um Ihre Ziele zu informieren oder Ihren Fortschritt zu messen.“

Um besser zu verstehen, warum es so vielen von uns schwer fällt, Vorsätze zu halten, und wie man einen vorteilhaften Vorsatz wählt, der es wert ist, eingehalten zu werden, haben wir Ernährungsexperten um Rat gefragt. Lesen Sie weiter, um ihre Vorschläge zu finden, wie Sie Ihren Neujahrsvorsatz nicht aufgeben und stattdessen sicherstellen, dass alle neuen Qualitätsgewohnheiten, die Sie zu entwickeln versuchen, tatsächlich bestehen bleiben.

VERBINDUNG: „Feuchter“ Januar könnte besser sein als trockener Januar, sagt Ernährungsberater

Sei realistisch

Wir haben mit vielen Ernährungsberatern gesprochen, und alle waren sich einig, dass Sie in erster Linie realistisch mit dem Auflösungsziel sein müssen, das Sie sich setzen möchten.

„Versuche nicht, am ersten Tag perfekt zu sein, indem du dir unrealistische Ziele setzt. Unrealistische Ziele – wie etwa 15 Pfund in einer Woche zu verlieren oder über Nacht Bauchmuskeln zu bekommen – werden dich zum Scheitern bringen“, teilt er mit Karolin SaweresMS, RDN, LD, Inhaber von My Nutrition & Me. „Achten Sie darauf, Ihre Ziele realistisch und nachhaltig zu halten.“

Es ist zwar verlockend, alles am 1. Januar zu überholen, aber das Forschung zeigt, dass Sie viel eher mit neuen Gewohnheiten Schritt halten werden, wenn Sie bedenken, wie realistisch es ist, sie umzusetzen. Fragen Sie sich: „Kann ich mir vorstellen, am 31. Dezember dieses Jahres alles zu tun, was ich heute tue?“

„Einer der Hauptgründe, warum ich sehe, dass Gesundheitsvorsätze scheitern, ist der Versuch, zu schnell zu viel zu ändern“, Sarah Anzlovar, MS, RDN, LDNErnährungsberater für intuitives Essen Mütter bei Sarah Gold Nutrition erzählt Iss dies, nicht das! “Anstatt zu versuchen, Ihren gesamten Ernährungs- und Trainingsplan zu überarbeiten, konzentrieren Sie sich auf eine neue gesunde Gewohnheit, die Sie Ihrem Leben hinzufügen möchten, und üben Sie so lange, bis es sich einfach oder natürlich anfühlt.

Mach einen Plan

Benjamin Franklin sagte einmal: „Wenn man nicht plant, plant man zu scheitern.“ Dies ist definitiv der Fall, wenn es darum geht, das neue Jahr als Chance zu nutzen, um Ihre Gewohnheiten proaktiv zu ändern. Sobald Sie sich für ein realistisches Ziel entschieden haben, von dem Sie überzeugt sind, dass Sie es erreichen können, ist es an der Zeit, einen Plan zu machen.

„Einer der Hauptgründe, warum Vorsätze oft scheitern, ist das Fehlen eines soliden Plans, um das Ziel zu erreichen“, rät er Melissa Mitri, MS, RD. “Wenn Ihr Ziel beispielsweise ‘mehr Bewegung’ ist, Sie aber nicht darüber nachgedacht haben, welche Art von Bewegung Sie machen oder wann Sie es tatsächlich tun werden, ist es weniger wahrscheinlich, dass es regelmäßig passiert.”

„Wenn Sie Ihren Vorsatz festlegen, schreiben Sie genau auf, wie und wann Sie an diesem Ziel arbeiten werden, damit Sie feststellen können, ob es ein erreichbares Ziel für Sie ist“, fügt Mitri hinzu.

Ein Plan ist der beste Weg, um erfolgreich zu sein, indem sichergestellt wird, dass Sie Ihre Ziele realistisch umsetzen können. Es ist auch wichtig, dass Ihre Pläne nicht zu starr sind und eine gewisse Flexibilität zulassen.

“Es ist so wichtig, die ‘Alles-oder-Nichts’-Mentalität zu vermeiden”, sagt er Haley Bischof, RDN, Inhaber von Rūtsu Nutrition in Las Vegas. „Erwarten Sie keine Perfektion, denn die Änderung von Gewohnheiten erfordert harte Arbeit. Erlauben Sie sich die Nachsicht, dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben, und Ihr Ziel vor Augen, wenn Sie vom Kurs abgekommen sind. Geben Sie nicht vollständig auf, wenn Sie einen Fehler machen.“

Unterstützung finden

Nachdem Sie nun Ihr realistisches Ziel formuliert und einen Plan erstellt haben, besteht der nächste Schritt zur Festigung eines effektiven Neujahrsvorsatzes darin, Unterstützung zu finden. Unterstützung kann bedeuten, Verantwortung gegenüber Familie und Freunden zu übernehmen, einen Ernährungsberater oder Personal Trainer einzustellen oder zu Hause eine neue Umgebung zu schaffen, die es einfacher macht, Ihre Ziele zu verfolgen. Obwohl dies ein entscheidender Schritt für den langfristigen Erfolg ist, überspringen ihn so viele von uns, aber dies zu tun, könnte möglicherweise zu einem Rezept für ein Scheitern führen.

“Das Fehlen eines unterstützenden Umfelds kann ein Hindernis für das Erreichen von Vorsätzen sein. Es ist wichtig, dass diese Faktoren Sie nicht in alte Gewohnheiten zurückziehen”, erklärt er Christina Badaracco, MPH, RDN, LDN.

„Umgeben Sie sich mit Freunden, Familie und Kollegen, deren Handlungen mit dem übereinstimmen, was Sie in Zukunft tun möchten“, rät Badaracco. „Füllen Sie Ihren Raum zu Hause, bei der Arbeit und in der Schule mit positiven Verstärkungen, wie z. B. schriftlichen Erinnerungen an Ihre Ziele und Lesematerial, das darauf ausgerichtet ist.“

Ein weiterer Ernährungsberater Dani Lebovitz, MS, RDN, CSSD, CDCESExperte für Ernährungskompetenz und Gründer von Kid Food Explorers, bemerkt a neueres Experiment Die Untersuchung der Wirksamkeit von Neujahrsvorsätzen ergab, dass Menschen, die einen Rechenschaftspflichtpartner für soziale Unterstützung und ansatzorientierte Ziele haben.

“Vorsätze scheitern oft, weil Menschen kein Unterstützungssystem haben, während sie versuchen, ein unerwünschtes Ergebnis oder Verhalten zu beseitigen”, sagt er Dani Lebovitz, MS, RDN, CSSD, CDCES, Experte für Lebensmittelkompetenz und Gründer von Kid Food Explorers. Außerdem stellt sie fest, dass a neueres Experiment Die Untersuchung der Wirksamkeit von Neujahrsvorsätzen ergab, dass Menschen, die einen Rechenschaftspartner für soziale Unterstützung und „annäherungsorientierte“ Ziele haben, ihre Neujahrsvorsätze mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich erfüllen als Menschen mit „vermeidungsorientierten“ Zielen.

Um mit Vorsätzen für 2023 erfolgreich zu sein, finden Sie ein Unterstützungssystem, das Sie motiviert und Ziele mit einem positiven Ergebnis schafft“, sagt Lebovitz.

Der Beitrag Warum die meisten Neujahrsvorsätze bis Februar scheitern & wie man seinen nachhaltig macht, laut Ernährungsberatern erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49