Warum der Monsterschurke von Stranger Things 4 größer sein könnte als Mind Flayer

Der neue Bösewicht in Fremde Dinge Staffel 4 könnte noch gruseliger sein als der Mind Flayer aus den Staffeln 2 und 3, und hier ist der Grund. In nur drei Saisons Fremde Dinge hat eine eigene Mythologie aufgebaut, die sich von verschiedenen Werken aus den 1980er Jahren sowie vom Fantasy-Tabletop-Rollenspiel inspirieren ließ Dungeonsobwohl die Serie noch viel zu erklären hat, wie zum Beispiel die wahre Natur des Upside Down. Fremde Dinge Staffel 4 verspricht, einige dieser Fragen zu beantworten, führt aber auch viele neue Überlieferungen über ihren Hauptschurken ein.

Fremde Dinge Staffel 1 konzentrierte sich auf das Verschwinden von Will Byers (Noah Schnapp) und die Experimente im Hawkins Lab. Fremde Dinge Staffel 2 untersuchte die Nachwirkungen von Wills Rückkehr und die Folgen seiner Zeit in Upside Down, und Staffel 3 enthüllte, dass die Russen versuchten, Tore zur anderen Dimension zu öffnen, und ein geheimes Labor unter der neuen Starcourt Mall eingerichtet hatten. In jeder Saison gab es zwei verschiedene Arten von Bösewichten: Menschen (Dr. Brenner, die Mitarbeiter von Hawkins Lab, die Russen) und Monster (der Demogorgon, Demodogs und der Mind Flayer).

Siehe auch: Stranger Things: The Upside Down Is Future Earth Theory Explained

Als Fremde Dinge Staffel 4 taucht noch tiefer in die Mysterien von Hawkins und The Upside Down ein, es wird auch den Einsatz in Bezug auf Bösewichte erhöhen. Die menschlichen Bösewichte sind vielleicht bekannt, da Hopper immer noch mit den Russen gefangen ist und Dr. Brenner anscheinend zurückkehrt. Wenn es darum geht Fremde Dinge Als übernatürlicher Bösewicht aus Staffel 4 werden die Kinder jedoch mit einer brandneuen D&D-inspirierten Bedrohung konfrontiert, die vielleicht die gruseligste der Serie ist.

Der neue Upside Down-Bösewicht in Fremde Dinge Staffel 4 ist Vecna, ein weiteres ausgeliehenes Monster Dungeons. Anders als der Demogorgon und der Mind Flayer ist Vecna ​​jedoch ein humanoiderer und scheinbar empfindungsfähigerer Feind. In dem D&D Überlieferungen zufolge war Vecna ​​ursprünglich ein Zauberer, wurde aber durch dunkle Magie so verdorben, dass er zu einer mächtigen, untoten Kreatur wurde, die als Lich bekannt ist. Fremde Dinge Vecna ​​aus Staffel 4 scheint auch eine menschlichere Figur zu sein, und er spricht sogar im offiziellen Trailer, was mehr ist, als Demogorgon und Mind Flayer getan haben. Das Filmmaterial zeigt, wie Vecna ​​mit den charakteristischen wurzelartigen Ranken des Upside Down verbunden ist, und er wurde eindeutig in etwas Unnatürliches verzerrt, aber das ist möglich Fremde Dinge‘ Vecna ​​war auch einmal eine Person, und es gibt Theorien, dass dies die Rolle von Robert Englund ist.

Fremde Dinge‘ Vecna ​​wird ein noch furchteinflößenderer Feind sein als der Mind Flayer, weil er eine größere Fähigkeit zur Verschwörung und Manipulation hat. Während der Mind Flayer von Fremde Dinge Die Staffeln 2 und 3 waren empfindungsfähig und bösartig, es sprach nie und schien kein besonders starkes Verständnis dafür zu haben, wie Menschen funktionieren. Vecna ​​hingegen wird als (möglicher) ehemaliger Mensch selbst voll mithalten können Fremde Dinge‘ junge Besetzung auf intellektueller Ebene, was ihn zu einem bedrohlicheren Gegner macht. Ebenso, wenn er Zauberer-ähnliche Fähigkeiten wie seine hat D&D Gegenstück könnte dies auch bedeuten, dass er viel mächtiger ist. Nicht zuletzt hat Vecna ​​(möglicherweise dargestellt von Robert Englund in der Show) auch eine sehr abschreckende Erscheinung. weil Fremde Dinge Staffel 4 verspricht höhere Einsätze und einen größeren Umfang als je zuvor, es macht Sinn, dass der Hauptschurke den Mind Flayer in den Schatten stellen wird.

Weiter: Hopper Reveal von Stranger Things hebt die großen Probleme der Serie hervor

Fremde Dinge Vecna ​​aus Staffel 4 orientiert sich an den D&D-inspirierten Bösewichten der vergangenen Staffeln. Fremde Dinge‘ Autoren haben sich kontinuierlich inspirieren lassen Dungeons, und die Charaktere sind begeisterte Spieler. Eine der ersten Szenen in Fremde Dinge zeigt Will, Mike, Dustin und Lucas, wie sie in Mikes Haus spielen. Die Gruppe hat sogar die Welt und Kreaturen von verwendet D&D um besser zu erklären, was um sie herum passiert ist. Für den Anfang benutzte Eleven das Spielbrett, um zu erklären, wo Will war Fremde Dinge Staffel 1, als die Kinder erkannten, dass dies bedeutete, dass er in einem alternativen Reich gefangen war, das vor den Augen verborgen, aber mit ihrem eigenen verbunden war, sehr ähnlich wie die Unterseite des Bretts, und sie begannen, Wills Gefängnis als „Umgekehrt“ zu bezeichnen. Dustin verglich später das Upside Down mit D&D‘s „Vale of Shadows“ (das im wirklichen Leben kein offizieller Teil von ist D&D Kanon), der als eine Dimension beschrieben wird, die „eine dunkle Reflexion oder ein Echo unserer Welt“ und ein Ort von „Verfall und Tod, ein phasenverschobenes Flugzeug, ein Ort der Monster. Es ist direkt neben dir und du siehst es nicht einmal“.

Der Demogorgon von Fremde Dinge wurde nach einem Mächtigen benannt D&D dämonisches Ungeheuer. Im Spiel ist der Demogorgon als Prinz der Dämonen bekannt und wird als 18 Fuß großer zwitterartiger Reptiliendämon mit einer etwas humanoiden Form dargestellt, mit zwei Mandrillköpfen, die aus seinen schlangenartigen Doppelhälsen sprießen, und Armen, die in langen Tentakeln enden. Der Demogorgon herein Fremde Dinge Staffel 1 erhielt diesen Namen, nachdem Eleven diese Spielfigur benutzt hatte, um zu zeigen, wovor Will sich versteckte. Auch der Mind Flayer kommt aus der Welt der D&D, und darin ist es ein psychischer Humanoid mit Tentakeln im Gesicht, der Gehirne frisst. Es nutzt seine psychischen Fähigkeiten hauptsächlich, um andere Wesen mental zu versklaven, weshalb Dustin es als Beispiel benutzte, um das Schattenmonster und seine Beweggründe zu erklären. Angesichts der Fähigkeiten des Mind Flayers, die in gezeigt werden Fremde Dinge Staffel 3 kann die Kreatur auch mit einer moderneren Kreatur aus verglichen werden D&D: das Oblex.

Wie von betont Nerdist, Fremde Dinge Staffel 3 fügte dem neu zurückgekehrten Mind Flayer einige der Eigenschaften des Oplex hinzu. In D&D, das Oplex ist ein sehr intelligenter Schleim, der von Mind Flayers erschaffen wurde und sich von den Erinnerungen anderer Kreaturen ernährt. Es ist in der Lage, diese Erinnerungen zu verwenden, um Repliken seiner Opfer zu erstellen, die es zur Jagd verwendet. Ein Oplex sieht aus wie ein großes, rotes, gallertartiges Ding mit Tentakeln und schreienden Gesichtern in seinem Körper. Es kann glaubwürdige Kopien seiner Opfer erstellen, die aus dem gleichen Schlamm wie das Oblex bestehen und bis auf einen schwachen Schwefelgeruch mit dem Opfer ziemlich identisch sind. Das Replikat kann sich bis zu 120 Fuß weit vom Oplex entfernen, aber es kann sich nicht vollständig davon trennen.

Siehe auch: Stranger Things Theory: Will Byers erschuf das Gegenteil

In Fremde Dinge In Staffel 3 funktionierte der Mind Flayer auf ähnliche Weise: Er übernahm die Kontrolle über Billy und benutzte ihn, um eine Armee aufzubauen, die als „The Flayed“ bezeichnet wird. Die „Infizierten“ wurden angewiesen, verschiedene Chemikalien einzunehmen, und wurden später vom Mind Flayer zurückgerufen, um sich in Gänsehaut zu verwandeln und eins mit dem Monster zu werden, wodurch ein viel größerer Mind Flayer entstand. Obwohl dies keine Nachbildungen der Opfer waren, sondern die ursprünglichen Körper, die vom Mind Flayer kontrolliert wurden, ist es ein Konzept, das dem des Oplex ähnelt.

Der Mind Flayer war bereits der (böse) Star in zwei Fremde Dinge Jahreszeiten, und obwohl es eine interessante, gefährliche Kreatur ist, Fremde Dinge Staffel 4 muss (und wird) andere Optionen erkunden. Das Upside Down ist schließlich die Heimat von mehr als nur Demogorgons und dem Mind Flayer. Eine weitere Verwendung des Schattenmonsters wäre, als würde man einen Charakter recyceln und versuchen, ihn relevant zu halten, indem man ihm neue Fähigkeiten verleiht (was letztendlich lästig werden würde). Der Mind Flayer wurde angeblich am Ende besiegt Fremde Dinge Staffel 3, bei der das Tor erneut geschlossen und damit die Verbindung des Körpers mit dem Gehirn unterbrochen wurde – aber das gleiche geschah in Staffel 2, und die Überreste der Kreatur in dieser Dimension haben ihre Rückkehr ermöglicht. In Fremde Dinge Staffel 4 scheint jedoch, dass der Mind Flayer endgültig in den Schatten gestellt wird und Vecna ​​an seiner Stelle Chaos anrichten wird.

source site-72

Leave a Reply