Warum akkumulieren Institutionen im Jahr 2022 Krypto? Fidelity-Forscher erklärt

Laut einer aktuellen Umfrage von Fidelity Digital Assets haben die Investitionen der Institutionen in Krypto im Jahr 2022 trotz der Baisse zugenommen. Insbesondere die Zahl der Großinvestoren, die auf Ethereum setzen, hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt, wie Chris Kuiper, Head of Research bei Fidelity Digital Assets, kürzlich in einem Interview mit Cointelegraph enthüllte.

„Der Prozentsatz der Befragten, die angaben, in Ethereum investiert zu sein, hat sich gegenüber vor zwei Jahren verdoppelt“, betonte Kuiper.

Kuiper wies darauf hin, dass die Attraktivität von Ethereum in den Augen von Institutionen wahrscheinlich noch weiter zunehmen wird, da Ether nach der Fusion zu einem umweltfreundlicheren, ertragreicheren Vermögenswert geworden ist.

Im Allgemeinen häufen institutionelle Akteure laut derselben Umfrage Krypto trotz des Krypto-Bärenmarktes an. Ende der zweiten Hälfte des Jahres 2022 hielten 58 % der befragten Institutionen Kryptowährungen, eine Steigerung von 6 % gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus planten 78 %, in Zukunft in Krypto zu investieren.

Der Hauptgrund dafür, so die Umfrage, ist die Überzeugung vom langfristigen Aufwärtspotenzial digitaler Assets.

„Sie sind gegenüber einem Teil dieser verrückten Volatilität und des Preises agnostisch, weil sie es aus einer sehr langfristigen Perspektive betrachten“, erklärte Kuiper.

Um mehr Details darüber zu erfahren, wie institutionelles Kapital in Krypto fließt, schauen Sie sich die an vollständiges Vorstellungsgesprächund vergessen Sie nicht, sich anzumelden unser Kanal!

source site-3

Leave a Reply