Wäre eine dritte Welle von Smash Bros. Ultimate DLC zu viel gewesen?


Wäre eine dritte DLC-Welle zu Super Smash Bros. Ultimate zu viel gewesen?
Bild: Nintendo Life

Der Nintendo Switch war im Grunde von Anfang an ein Volltreffer. Mit der Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild zum Start und Super Mario Odyssey nicht lange danach tauchten viele von Nintendos Tentpole-Titeln schnell auf ihrem heißen neuen Handheld-Hybrid auf. Es war nur eine Frage der Zeit, bis wir eine weitere Iteration von erhielten Super Smash Bros.das nur wenige Monate später auf der E3 gezeigt wurde.

Super Smash Bros. Ultimate hat uns das Unmögliche versprochen: alle sind hier. Ja, sogar Snake. Es sollte kein erfahrener Kämpfer zurückgelassen werden, und wir bekamen auch eine Menge neuer Kämpfer, meist solche, nach denen die Fans schon seit Jahrzehnten verlangten, wie King K. Rool und Ridley. Nicht lange danach wurden uns darüber hinaus auch DLCs versprochen – Piranha Plant als eigenständiger DLC-Charakter (oder Sie könnten sie kostenlos erhalten, indem Sie Ihren digitalen/physischen Kauf registrieren), plus fünf zusätzliche Mystery-Slots, die es geben könnte einzeln oder alle zusammen im Rahmen eines „Fighters Pass“-Pakets erworben werden.

Es war kaum zu glauben, dass wir noch mehr bekommen würden, aber die Fans hatten schnell ihre Favoriten im Kopf und so begannen die endlosen Spekulationen, die sich zu einem erschöpfenden Netz aus Lügen und Betrug entwickelten. Mitten in einer zweiten Welle von Fighters Pass-Charakteren verlor ich die Spannung und wollte einfach nur, dass die Liste bereits vollständig war, auf Kosten möglicher zusätzlicher Ergänzungen, die in Form einer dritten Welle hätten kommen können. Aber wäre das zu viel gewesen?

Alle einsteigen in den Hype-Zug

Machen Sie keinen Fehler: Ich war bei jeder einzelnen Kämpferankündigung dabei. Ich erinnere mich, wie ich mir den Enthüllungstrailer zu „Banjo-Kazooie“ angeschaut habe, während ich mich bei der Arbeit im Badezimmer versteckte, und völlig geschockt war, dass es endlich passiert war – der Bär und der Vogel waren zum Schlafen nach Hause gekommen.

Es gibt wirklich nichts Besseres als eine Super Smash Bros.-Charakterankündigung, und viele haben versucht, ihren Stil nachzuahmen: Mortal Kombat, Nickelodeon All-Star Brawl und sogar Smash-Remixdas ein von Fans erstelltes Update des ursprünglichen N64 Super Smash Bros. ist und versucht, dies zu tun vermitteln das gleiche Maß an Hype mit neuen Charakterenthüllungen. Es zeigt wirklich, welchen Einfluss diese Serie auf das gesamte Medium hat.

Serienschöpfer Masahiro „Never Ask Me For Anything Again“ Sakurai (das hat er übrigens nie gesagt) war mit Super Smash Bros. für Nintendo 3DS und Super Smash Bros. für Wii U öffentlicher zum Sprecher der Franchise geworden. Das war er auch Er dokumentiert Aktualisierungen der Spiele seit der ursprünglichen Version auf Nintendo 64, allerdings ausschließlich für eine japanische Leserschaft in seinem Online-Blog.

Super Smash Bros. Brawl hatte mit Snake den ersten großen „Character-Reveal-Trailer“, wie wir ihn kennen. Sakurai begann dann mit der Aktualisierung seines neuen Blogs Smash Bros. DOJO!!, aber dieses Mal für ein globales Publikum. Bei 3DS und Wii U würde er selbst Ankündigungstrailer jedoch mit ein wenig persönlicher Note und Hintergrundinformationen untermalen.

Sobald Super Smash Bros. Ultimate veröffentlicht wurde und der erste Fighters Pass begonnen hatte, hielt Sakurai nach jeder Charakterankündigung eine zusätzliche Präsentation ab – Mr. Sakurai Presents. Er zeigte eine Gameplay-Demo des Kämpfers und teilte einige persönliche Gedanken über den Prozess mit, etwa die Inspiration für ihr Aussehen, ihre Movesets und manchmal auch die Schwierigkeiten, überhaupt die Rechte zu erwerben, um sie ins Spiel zu bringen. Es ist wahrscheinlich, was ihn dazu inspiriert hat, sein eigenes zu machen Youtube Kanal wenn ich raten müsste. Es trug wirklich zum Hype der Dinge bei und gab den Leuten das Gefühl, fast selbst Teil des Prozesses zu sein. Ich bin mir sicher, dass Sakurai selbst das wusste, aber es konnte nur eine begrenzte Zeit so weitergehen.

Herr Sakura präsentiert Sephiroth
Bild: Nintendo

Lügen und Betrug

Es versteht sich von selbst, dass es zu Leaks kommt, wenn sich das Internet über ein mit Spannung erwartetes Medienobjekt aufregt. Und die Wahrheit ist, dass viele davon völlig falsch sind. Zwischen den Charakterenthüllungen für den Fighters Pass vergingen in der Regel mehrere Monate Wartezeit, und ehrlich gesagt hatte ich so etwas noch nie zuvor oder seitdem gesehen: das Ausmaß an Unwahrheiten, gefälschten Charaktermodellen und verschwommenen Screenshots, die auf Imageboards und in sozialen Medien geteilt wurden darüber kann endlos gegrübelt und spekuliert werden. Was für eine Zeitverschwendung, oder? … Nun, es hat ein bisschen Spaß gemacht, das gebe ich zu.

Banjo & Kazooie Smash Bros.
Träume werden manchmal wahr. — Bild: Nintendo

Nach jedem Trailer zu fragen: „Meine Güte, wer könnte der Nächste sein?“, war etwas, über das meine Freunde und ich jedes Mal diskutierten. Und als dem Spiel ein neuer Charakter hinzugefügt wurde, freuten wir uns darauf, ihn gemeinsam auszuprobieren. Allerdings war es anstrengend und aufregend zugleich, in Online-Zirkeln mitzuwirken oder sogar in der Nähe davon zu sein, die versuchten, sich wirklich zu vertiefen und herauszufinden, wer der Nächste sein könnte, wenn auch mit der Zeit mehr anstrengend als aufregend. Es hat Spaß gemacht, sich zu fragen, ob ein Leck echt sein könnte, aber diejenigen, die es wissen, werden vielleicht im Nachhinein zurückblicken und davor zurückschrecken Rayman-Schwindel oder das berüchtigte…“Grinch-Leak“. Pfui.

Spekulationen machen bis zu einem gewissen Grad Spaß, aber die Zeit, die die Leute damit verbringen, Fake-News-Geschichten über Videospielcharaktere zu erfinden, die herumhüpfen und „Wahoo!“ sagen, macht Spaß. ist für mich einfach verwirrend. Es ist nicht die Schuld des Spiels, dass dies passiert ist, sondern es ist ein Nebenprodukt der Zeit, in der wir leben, und des aktuellen Zustands moderner „Fandoms“.

Entspannen

Die zweite Welle von Fighters Pass-Charakteren fühlte sich wie ein zusätzlicher Bonus an, den ich nicht unbedingt brauchte, den ich aber gerne annehmen würde. Fighters Pass 1 war wirklich ein Traumkader, und obwohl ich die Fire Emblem-Charaktere im Spiel vielleicht nicht so sehr hasse, war das Ende mit Byleth (aus Fire Emblem: Three Houses) für mich eine kleine Enttäuschung wirklich ehrlich sein. Zu hören, dass wir danach sechs völlig neue Charaktere bekommen würden, milderte den Schock auf jeden Fall und meine Vorfreude wuchs erneut.

Als jedoch die zweite Welle der Fighters Pass-Charaktere kam und ging und wir endlich den Sora-Enthüllungstrailer bekamen, fühlte es sich wirklich wie das Ende einer Ära an. Ein passendes Ziel am Ende einer wilden und verrückten Fahrt. Angesichts der Verbindungen von Kingdom Hearts zu Disney war es wahrscheinlich das Schwierigste, die Rechte an Sora zu erhalten, und es fühlte sich an, als könnten wir das Buch dieses Spiels endlich abschließen und es „vollständig abgeschlossen“ spielen.

Sora Smash Bros.
Der letzte Schlüssel. — Bild: Nintendo

Wenn ich auf all das zurückblicke, bin ich mir sicher, dass einige Fans ihre eigenen Gedanken und Kritiken haben. Gab es zu viele Charaktere von Drittanbietern? Waren sie alle den Eintrittspreis wert? Passte Steve von Minecraft wirklich gut? Hätte Geno einsteigen sollen?

Persönlich muss ich sagen, dass ich damit nicht zufriedener gewesen sein könnte, obwohl mir sicher noch ein paar zusätzliche Charaktere einfallen würden, die ich gerne gesehen hätte, wenn ich wirklich gründlich darüber nachgedacht hätte, aber es gibt keine. Es gibt eigentlich keine eklatanten Auslassungen. Master Chief und Tingle wären in einer dritten DLC-Welle cool gewesen, und vielleicht ein paar seltsame Entscheidungen aus Nintendos First-Party-Gaming-Katalog von damals, aber manchmal ist es am besten, einfach auszusteigen, wenn man ganz oben ist.


Teilen Sie uns in unserer Umfrage unten mit, ob Sie gerne eine dritte Welle des Super Smash Bros. Ultimate DLC gesehen hätten Und natürlich auch in den Kommentaren.



source-87

Leave a Reply