Wann sind in den Maguire / Garfield-Zeitlinien die Schurken von No Way Home?

Zahlreiche Schurken aus vergangenen Spider-Man-Filmen erscheinen im zweiten Trailer zu Spider-Man: Kein Weg nach Hause, aber wo in der Zeitleiste ihrer jeweiligen Franchise treten sie in den Film ein? Kein Weg nach Hause‘s Multiversum-basierter Plot beinhaltet Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) spricht einen Zauberspruch aus, um die Identität von Spider-Man (Tom Holland) nach den Ereignissen von aus der Welt zu löschen Spider-Man: Weit weg von Zuhause. Leider geht der Zauber schief und führt dazu, dass mehrere Schurken aus dem gesamten Multiversum ankommen.

Zu den Schurken, die erscheinen werden, gehören die Tobey Maguire Spidey-Schurken Green Goblin (Willem Dafoe), Doc Ock (Alfred Molina) und der Sandman (gespielt in Spider-Man 3 von der Thomas-Haden-Kirche). Inzwischen springen The Lizard (Rhys Ifans) und Electro (Jamie Foxx) aus den Spider-Man-Filmen von Andrew Garfield. Ihr Erscheinen wirft jedoch einige Fragen zu den Zeitrahmen auf, aus denen sie extrahiert wurden.

VERBINDUNG: Spider-Man: No Way Home verpasst sein perfektes Veröffentlichungsdatum

Norman Osborn, Dr. Otto Octavius ​​und Max Dillon starben alle in ihren Spider-Man-Filmen. Natürlich ist die Auferstehung durch Science-Fiction-Gimmicks in Superheldenfilmen kaum eine Hürde, daher ist es möglich, dass die verstorbenen Schurken irgendwie zurückgebracht wurden, das Ende des Multiversum-Eröffnungsendes von Loki möglicherweise eine Rolle spielen. Gleichzeitig stellt sich aber auch die Frage nach ihrer Rückkehr speziell als Antagonisten.

Doc Ock, Sandman und die Eidechse reformierten sich alle und schlossen auf unterschiedliche Weise Frieden mit ihren Spider-Men. Sogar Osborn kämpfte in seinen letzten Momenten darum, die Kontrolle über seinen Verstand von der Green Goblin-Persönlichkeit zurückzugewinnen. Die Tatsache, dass mehrere reformierte Spider-Man-Schurken überhaupt als Schurken zurückkehren Kein Weg nach Hause ist vielleicht eine der größten Fragen zum Film, aber es gibt ein paar Möglichkeiten, warum das so ist.

Eine Erklärung könnte sein, dass einige zeitverändernde Elemente im Spiel sind Kein Weg nach Hause, wobei die Schurken jeweils von bestimmten Punkten in den Zeitlinien ihres Universums vor dem Ende ihrer letzten Auftritte gepflückt werden. Da Schurken wie der auf dem Segelflugzeug reitende Green Goblin in Betrieb waren, bevor Doc Ock und Sandman überhaupt begannen, ist es natürlich etwas schief, wie der theoretische Zeitreise-Aspekt von Kein Weg nach Hause könnte funktionieren. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Bösewichte jeweils dort abholen, wo das Publikum sie zuletzt gesehen hat.

Wenn ja, geht das auf die Frage zurück, warum die zuvor reformierten Schurken jetzt wieder als Feinde von Spidey auftreten. Es könnte jedoch auch einige unsichtbare Schlachten zwischen Maguire und Garfields Spider-Men und ihren Schurken gegeben haben, die dem Publikum zwischen den Filmen nicht gezeigt wurden, was hypothetisch sogar die reformierten Schurken wieder zu Feinden ihrer Spider-Men gemacht haben könnte . Spider-Man: Kein Weg nach Hause wirft viele Fragen zu den Rollen der Schurken von Maguire und Garfield auf (ganz zu schweigen von Auftritten von Maguire und Garfield selbst) und bis der Film in die Kinos kommt, können Fans nur theoretisieren, von wo aus die Schurken ins Bild treten.

WEITER: Wer ist Doctor Strange Warnung am Ende des No Way Home Trailers?

source site

Leave a Reply