Wann hätte Alfred Hitchcock seinen Oscar gewinnen sollen? Eine Untersuchung


Hätte Billy Wilder im Vorjahr gewonnen und die Akademie hatte keine Lust, ihn zum zweiten Mal in Folge für „Das lange Wochenende“ auszuzeichnen, wäre es vielleicht an der Zeit gewesen, Alfred Hitchcock auszuzeichnen. Auch er erhielt hintereinander Nominierungen als bester Regisseur, dieses Mal für den weitaus bekannteren Film „Spellbound“ mit Ingrid Bergman und Gregory Peck in den Hauptrollen. „Spellbound“ erhielt satte sechs Nominierungen – nur eine weniger als „The Lost Weekend“ – und schaffte es in die Kategorie „Bester Film“.

Unglücklicherweise für Hitchcock standen ein paar Dinge im Weg. So sehr ich meine hypothetische Oscar-Geschichte mag, so ist das nicht das, was tatsächlich passiert ist. „The Lost Weekend“ war in diesem Jahr der überwältigende Spitzenreiter und gewann sowohl bei den Golden Globes als auch bei den New York Film Critics Circle Awards den Preis für den besten Film. Die Chancen, dass er bei den Oscars keinen großen Sieg erringen würde, insbesondere für Ray Milland in der Kategorie Bester Hauptdarsteller, waren gering bis gleich Null.

Nominierungen als Schauspieler für Ihren Film zu haben, ist immer ein Segen für Ihren Film. Während Ingrid Bergman und Gregory Peck in diesem Jahr beide nominiert wurden, waren sie beide für Auftritte in unterschiedlichen Filmen nominiert, mit Bergman in „The Bells of St. Mary“ und Peck in „The Keys of the Kingdom“. Seltsamerweise spielten sie beide religiöse Figuren, eine Nonne bzw. einen Priester. Die einzige Schauspielnominierung für „Spellbound“ ging an Michael Tschechow als Bester Nebendarsteller, was nicht das Ergebnis ist, das man sich wünscht, wenn in seinem Film zwei große Filmstars die Hauptrolle spielen.

Dieses Jahr hatte Billy Wilder immer zu verlieren, und das tat er nicht. Es würde mich nicht schockieren, wenn Hitchcock den zweiten Platz belegte, obwohl Leo McCarey mit „The Bells of St. Mary“, einer Fortsetzung von „Going My Way“, erneut den am meisten nominierten Film des Abends hatte. Und die Akademie mag keine Franchises.

source-93

Leave a Reply