Wann findet die Auslosung der Darts-Weltmeisterschaft statt?

Die Auslosung der Darts-Weltmeisterschaft wird live übertragen Sky Sportnachrichten am Montagnachmittag, als das prestigeträchtigste Turnier im Dartsport seinem Start entgegengeht.

96 der größten Dartstars der Welt werden im Alexandra Palace gegeneinander antreten, um zu sehen, wer Michael Smith nacheifern und den Weltmeistertitel erringen kann.

Die ersten beiden Weltmeister der PDC, Dennis Priestley und Phil Taylor, werden die Auslosung leiten, Emma Paton moderiert und die Analyse übernimmt Wayne Mardle.

Die besten 32 der Weltrangliste haben den geschützten Status und steigen ab der zweiten Runde in das Turnier ein, während in der ersten Runde die 32 qualifizierten Pro-Tour-Spieler jeweils gegen einen der internationalen Qualifikanten antreten.

Hier finden Sie alles, was Sie vor der Auslosung wissen müssen:

Wann ist die Darts-Weltmeisterschaft?

Die World Darts Championship findet vom 15. Dezember 2023 bis 3. Januar 2024 im Alexandra Palace in London statt.

So können Sie die Auslosung im Fernsehen verfolgen

Die Auslosung der Darts-Weltmeisterschaft wird ab 16:30 Uhr auf Sky Sports News ausgestrahlt und kann live auf der Sky Sports-Website gestreamt werden.

Wer ist im Lostopf?

Top 32 gesetzte Spieler

  1. Michael Smith (England)
  2. Michael van Gerwen (Niederlande)
  3. Luke Humphries (England)
  4. Peter Wright (Schottland)
  5. Gerwyn Price (Wales)
  6. Nathan Aspinall (England)
  7. Danny Noppert (Niederlande)
  8. Rob Cross (England)
  9. Jonny Clayton (Wales)
  10. Damon Heta (Australien)
  11. Dave Chisnall (England)
  12. Dirk van Duijvenbode (Niederlande)
  13. James Wade (England)
  14. Joe Cullen (England)
  15. Dimitri Van den Bergh (Belgien)
  16. Ross Smith (England)
  17. Chris Dobey (England)
  18. Stephen Bunting (England)
  19. Ryan Searle (England)
  20. Andrew Gilding (England)
  21. Gary Anderson (Schottland)
  22. Gabriel Clemens (Deutschland)
  23. Josh Rock (Nordirland)
  24. Krzysztof Ratajski (Polen)
  25. Jose de Sousa (Portugal)
  26. Martin Schindler (Deutschland)
  27. Daryl Gurney (Nordirland)
  28. Brendan Dolan (Nordirland)
  29. Raymond van Barneveld (Niederlande)
  30. Callan Rydz (England)
  31. Kim Huybrechts (Belgien)
  32. Madars Razma (Lettland)

ProTour Order of Merit-Qualifikation

  • Ricardo Pietreczko (Deutschland)
  • Gian van Veen (Niederlande)
  • Ryan Joyce (England)
  • Luke Woodhouse (England)
  • Mike De Decker (Belgien)
  • Ian White (England)
  • Jim Williams (Wales)
  • Mario Vandenbogaerde (Belgien)
  • Radek Szaganski (Polen)
  • Richard Veenstra (Niederlande)
  • Steve Beaton (England)
  • Keane Barry (Irland)
  • Simon Whitlock (Australien)
  • Kevin Doets (Niederlande)
  • Matt Campbell (Kanada)
  • Connor Scutt (England)
  • Martin Lukeman (England)
  • Mickey Mansell (Nordirland)
  • Dylan Slevin (Irland)
  • Steve Lennon (Irland)
  • William O’Connor (Irland)
  • Scott Williams (England)
  • Christian Kist (Niederlande)
  • Ricky Evans (England)
  • Cameron Menzies (Schottland)
  • Lee Evans (England)
  • Ritchie Edhouse (England)
  • Jermaine Wattimena (Niederlande)
  • Jules van Dongen (USA)
  • Jamie Hughes (England)
  • Niels Zonneveld (Niederlande)
  • Keegan Brown (England)

Internationale Qualifikationsturniere

  • Luke Littler (England)
  • Wessel Nijman (Niederlande)
  • Berry van Peer (Niederlande)
  • Owen Bates (England)
  • Fallon Sherrock (England)
  • Mikuru Suzuki (Japan)
  • Marko Kantele (Finnland)
  • Jeffrey de Graaf (Schweden)
  • Haruki Muramatsu (Japan)
  • Sandro Eric Sosing (Philippinen)
  • Lourence Ilagan (Philippinen)
  • Tomoya Goto (Japan)
  • Paolo Nebrida (Philippinen)
  • Reynaldo Rivera (Philippinen)
  • Man Lok Leung (Hongkong)
  • Darren Penhall (Australien)
  • Ben Robb (Neuseeland)
  • Haupai Puha (Neuseeland)
  • Alex Spellman (USA)
  • David Cameron (Kanada)
  • Stowe Buntz (USA)
  • Thibault Tricole (Frankreich)
  • Krzysztof Kciuk (Polen)
  • Dragutin Horvat (Deutschland)
  • Simon Adams (Südafrika)
  • Xiaochen Zong (China)
  • Norman Madhoo (Guyana)
  • Bhav Patel (Indien)

Plus: 4x PDC Tour Card Inhaber-Qualifikationsturniere

Wie hoch ist das Preisgeld?

Neben der Sid Waddell Trophy gibt es für die World Darts Championship ein Preisgeld von 2,5 Millionen Pfund, wobei der Champion 500.000 Pfund erhält.

Der Zweitplatzierte erhält satte 200.000 £, während der Halbfinalist jeweils 100.000 £ erhält und diejenigen, die das Viertelfinale erreichen, 50.000 £ gewinnen.

Die Verlierer der vierten und dritten Runde erhalten 35.000 £ bzw. 25.000 £, während für die 32 in der zweiten Runde ausgeschiedenen Spieler 15.000 £ geboten werden und die 32 Verlierer der ersten Runde 7.500 £ erhalten.

source site-25

Leave a Reply