Walmart taucht in die Metaverse ein: Nifty Newsletter, 21.-27. September

Lesen Sie im Newsletter dieser Woche, wie UNICEF Nonfungible Tokens (NFTs) verwendet, um Schulen mit dem Internet zu verbinden, und wie Postämter den Philateliesektor durch NFTs wiederbeleben können. Sehen Sie sich an, wie ein NFT-Gaming-Projekt viele Aspekte seines Spiels anpassbar macht und als NFT-Pakete verkauft. In anderen Nachrichten sprach Yat Siu, Mitbegründer von Animoca Brands, mit Cointelegraph und teilte seine Gedanken über Asiens Wahrnehmung von NFTs mit. Und vergessen Sie nicht die Nifty News dieser Woche mit Walmarts Eintrag in das Metaverse.

UNICEF Giga NFTs, um Schulen in Entwicklungsländern mit dem Internet zu verbinden

Die humanitäre Hilfsorganisation UNICEF hat NFTs als Mittel zur Beschaffung von Geldern genutzt, um ihre Mission zu unterstützen, Schulen in Entwicklungsregionen auf der ganzen Welt Internetzugang bereitzustellen. Durch seine Giga-Initiative will es 1,1 Millionen Schulen in 49 Ländern helfen.

In einem Cointelegraph-Interview auf der Blockchain Expo in Amsterdam erwähnte Giga-Blockchain-Produktmanager Gerben Kijne, dass ihre NFT-Spendeninitiative sowohl UNICEF-Unterstützer anzog, die zum ersten Mal NFTs gekauft hatten, als auch NFT-Sammler, die die NFTs haben wollten, weil sie von UNICEF hergestellt wurden .

Weiterlesen…

Postämter, die NFTs einführen, führen zu einer Renaissance der Philatelie

Europäische Postämter nutzten die Popularität von NFT, um den Philateliesektor anzukurbeln, einen Bereich, der sich auf das Studium von Briefmarken konzentriert. Federführend sind PostAG-Philatelie-Chefin Patricia Liebermann und PostNL-Produktmanagerin Sacha Van Hoorn.

Im Gespräch mit Cointelegraph auf der Blockchain Expo in Amsterdam sagte Liebermann, dass sie NFTs mit physischen Briefmarken kombinierten und überwältigendes Feedback erhielten. Laut Liebermann begannen sie 2019 mit der Erforschung von NFT-Briefmarken und stellten fest, dass es einen Markt gibt, der an dieser neuen Art des Sammelns interessiert ist.

Weiterlesen…

NFTs bringen den Besitz im Spiel auf eine neue Ebene, sagt Blokhaus-Gründer

Gaming ist ein sehr beliebter Anwendungsfall für NFTs. Es gab viele NFT-Gaming-Projekte, die den Web3-Raum überschwemmten. Trotzdem möchte ein Projekt die Konkurrenz übertreffen, indem es jede Komponente seiner Spiel-NFTs anpassbar macht.

In einem Interview mit Cointelegraph beschrieb Mark Soares, Gründer von Blokhaus Inc., wie ihr Projekt darauf abzielt, Spieler zu erreichen. Laut der Exekutive erlauben sie die Erstellung eigener Charaktere innerhalb ihrer eigenen Szenen, und diese können als NFT-Pakete an andere Spieler verkauft werden.

Weiterlesen…

Yat Siu: Asia GameFi-Gelegenheit riesig, da Gamer NFTs nicht hassen

Yat Siu, der Mitbegründer von Animoca Brands, sprach mit Cointelegraph auf der Asia Crypto Week und argumentierte, dass die asiatische Region viele Möglichkeiten für GameFi-Projekte bietet. Die Exekutive betonte, dass Asien NFTs im Vergleich zu anderen Regionen sehr willkommen heißt und das Potenzial hat, den Blockchain-Gaming-Bereich anzuführen.

Siu erwähnte, dass westliche Glücksspielunternehmen in der Regel mit dem Widerstand der Verbraucher zu kämpfen haben, wenn es um NFTs geht. In Asien stellte die Exekutive jedoch fest, dass dies nicht geschehen sei, und führte die Unterschiede in der Wahrnehmung des Kapitalismus durch die Asiaten an.

Weiterlesen…

Raffinierte Neuigkeiten: Walmart betritt das Metaverse, @NFT-Gründer gehackt und mehr

Der Einzelhandelsriese Walmart ist in die Metaverse eingetaucht, indem er sein Walmart Land und Walmart’s Universe of Play für das Online-Spiel Roblox eingeführt hat. Unterdessen hat der Besitzer des verbotenen Handles @NFT behauptet, nach einem Exploit 1 Million Dollar in Ether (ETH) und NFTs verloren zu haben.

Weiterlesen…

Vielen Dank, dass Sie diese Zusammenfassung der bemerkenswertesten Entwicklungen der Woche im NFT-Bereich gelesen haben. Kommen Sie nächsten Mittwoch wieder, um weitere Berichte und Einblicke in diesen sich aktiv entwickelnden Bereich zu erhalten.