Wallet-Anbieter Ledger führt Krypto-Debitkarte ein

Der Kryptowährungs-Wallet- und Infrastrukturanbieter Ledger hat eine neue Debitkarte vorgestellt, mit der Benutzer Waren und Dienstleistungen mit ihren digitalen Vermögenswerten kaufen können, was möglicherweise die Tür zu einer breiteren Akzeptanz von Krypto-Zahlungsdiensten öffnet.

Die Crypto Life-Karte, auch bekannt als „CL“, wurde am Donnerstag auf der halbjährlichen Op3n-Konferenz von Ledger vorgestellt. Die Debitkarte ist mit Ledger Live verknüpft, einer Desktop- und mobilen Anwendung, mit der Ledger-Benutzer Kryptowährungen kaufen, tauschen und einsetzen können. Die CL-Karte unterstützt mehrere Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und Stablecoins USD Coin (USDC) und Tether (USDT).

Karteninhaber haben die Möglichkeit, ihre Kryptos zum Zwecke der Ausgaben sofort in Fiat umzuwandeln sowie eine Kreditlinie mit ihren digitalen Vermögenswerten als Sicherheit zu erhalten. Die letztere Option gibt Karteninhabern die Möglichkeit, ihre Debitkarte zu verwenden, ohne ihre Kryptowährung verkaufen zu müssen. Benutzer können auch ihre Gehaltsschecks einzahlen und auswählen, welchen Prozentsatz ihres Einkommens sie in BTC und ETH umwandeln möchten.

Die CL-Karte soll im ersten Quartal 2022 für Benutzer in Großbritannien, Frankreich und Deutschland eingeführt werden, gefolgt von einer Einführung in den USA im zweiten Quartal.

Der Vorstoß von Ledger in den Debitkartenmarkt folgt einem strategischen Schwenk in den dezentralisierten Finanzmarkt oder DeFi-Markt. Das Unternehmen, das für seine Hardware-Wallets Ledger Nano S und Nano X bekannt ist, hat im Juni dieses Jahres eine private Finanzierungsrunde in Höhe von 380 Millionen US-Dollar abgeschlossen, was seinen Gesamtwert auf 1,5 Milliarden US-Dollar erhöht.

Verwandt: Der Aufbau eines Weges zu einer nachhaltigen Finanz- und Blockchain-Einführung beginnt mit Zahlungen

Zahlungen sind ein viel gepriesener, aber wenig genutzter Anwendungsfall der Kryptoökonomie. Dies scheint sich jedoch langsam zu ändern, da große Player wie Mastercard in die Krypto-Zahlungslandschaft eingetreten sind. Unterdessen ist der Krypto-Zahlungsanbieter BitPay kürzlich eine Partnerschaft mit der Browser- und Wallet-Erweiterung MetaMask eingegangen, um zig Millionen neuer Benutzer ein Zahlungsgateway bereitzustellen.