Während die visuellen Effekte von „The Flash“ die Zuschauer verblüffen, sagt der Regisseur des Films, dass die visuellen Effekte „sollten“, dass sie „für Sie ein wenig seltsam aussehen“. Am beliebtesten. Lesen Sie unbedingt. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


SPOILER ALARM: Diese Geschichte enthält kleinere Spoiler aus „The Flash“, der jetzt landesweit in den Kinos läuft.

Bewertungen für Warner Bros.’ Der seit langem in Arbeit befindliche „The Flash“-Film wurde weitgehend positiv bewertet, aber die meisten Kritiker sind sich einig, dass der Film der neueste Comic-Zeltmast ist, der unter unattraktiven visuellen Effekten leidet. Durchgesickerte Szenen in den sozialen Medien haben auch zu Verwirrung bei den Fans über die VFX des Films geführt, insbesondere über eine Eröffnungssequenz, in der Ezra Millers Superheld nach Gotham City rast, um ein paar fallende Babys aus einem einstürzenden Krankenhaus zu retten.

Zu sagen, dass die VFX-Babys in der Eröffnungsszene von „The Flash“ auf eine äußerst unmenschliche Weise dargestellt wurden, wäre eine Untertreibung. Das Gleiche gilt für alle menschlichen Charaktere, die in den vielen Zeitreisesequenzen des Films auftauchen. Es genügt zu sagen, dass keiner von ihnen überhaupt menschlich aussieht.

In ein aktuelles Interview mit io9„The Flash“-Regisseur Andy Muschietti sagte, er sei sich durchaus bewusst, dass diese spaltenden visuellen Effekte auf Kinogänger seltsam wirken. Warum? Offenbar war genau das seine Absicht.

„Die Idee ist natürlich … wir befinden uns in der Perspektive von The Flash“, sagte Muschietti. „Alles ist in Bezug auf Licht und Texturen verzerrt. Wir betreten diese „Wasserwelt“, die im Wesentlichen aus Barrys Perspektive stammt. Es war Teil des Designs. Wenn es Ihnen also etwas seltsam vorkommt, war das beabsichtigt.“

Der Regisseur wird Warner Bros. und DC Studios auf absehbare Zeit treu bleiben Vielfalt bestätigte exklusiv, dass die Studiobosse James Gunn und Peter Safran Muschietti mit der Regie ihres neuen Batman-Films „The Brave and the Bold“ beauftragt haben. Dieser Film existiert unabhängig von Matt Reeves und Robert Pattinsons „The Batman“ und dem kommenden „The Batman Part II“.

„Wir haben ‚The Flash‘ schon gesehen, bevor wir die Leitung bei DC Studios übernommen haben, und wussten, dass wir nicht nur in den Händen eines visionären Regisseurs, sondern auch eines riesigen DC-Fans waren“, sagten Gunn und Safran Vielfalt mit Muschietti im Geschäft zu bleiben. „Es ist ein großartiger Film – lustig, emotional, spannend – und Andys Affinität und Leidenschaft für diese Charaktere und diese Welt schwingt in jedem Bild mit. Als es darum ging, einen Regisseur für „The Brave and the Bold“ zu finden, gab es eigentlich nur eine Wahl. Zum Glück hat Andy ja gesagt.“

Was die Zukunft der „The Flash“-Reihe angeht, hat Warner Bros. ein Drehbuch für eine Fortsetzung entwickelt, das jedoch nur vorangetrieben wird, wenn der aktuelle Film an den Kinokassen gut genug abschneidet. Da Muschietti zu Batman wechselt, ist unklar, ob er auch an der Fortsetzung von „The Flash“ beteiligt sein wird. Er sagte der Presse vor der Premiere des Films, dass er trotz der kontroversen Geschichte des Schauspielers offen dafür sei, weiterhin mit Ezra Miller zusammenzuarbeiten.

“Wenn [a sequel] passiert, ja“, sagte Muschietti über die Rückkehr von Miller als Flash. „Ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der diesen Charakter so gut spielen kann wie sie. Die anderen Darstellungen des Charakters sind großartig, aber diese besondere Vision des Charakters ist ihnen einfach hervorragend gelungen. Und wie Sie sagten, die beiden Barrys – es fühlt sich an wie eine Figur, die für sie gemacht wurde.“

„The Flash“ läuft mittlerweile landesweit in den Kinos.



source-96

Leave a Reply