Voyager lehnt Übernahmeangebot von Alameda ab, da es „Kunden schadet“

Der zentralisierte Krypto-Kreditgeber Voyager Digital Holdings hat ein Angebot von FTX und seinem Investmentarm Alameda Ventures zum Aufkauf seiner digitalen Vermögenswerte mit der Begründung abgelehnt, dass die Maßnahmen „nicht wertmaximierend“ sind und potenziell „Kunden schaden“.

Bei einer Absage Buchstabe am 24. Juli im Rahmen des laufenden Insolvenzverfahrens vor Gericht gestellt, prangerten die Anwälte von Voyager das an Angebot wurde am 22. Juli von FTX, FTX US und Alameda veröffentlicht, alle Vermögenswerte und ausstehenden Kredite von Voyager aufzukaufen – mit Ausnahme des ausgefallenen Kredits an 3AC.

In dem Schreiben heißt es, dass die Veröffentlichung solcher Angebote alle anderen potenziellen Geschäfte gefährden könnte, indem „ein koordiniertes, vertrauliches, wettbewerbsorientiertes Bieterverfahren“ untergraben wird, und fügt hinzu: „AlamedaFTX hat viele Verpflichtungen gegenüber den Schuldnern und dem Insolvenzgericht verletzt.“

Die Vertreter von Voyager schlugen vor, dass ihr eigener vorgeschlagener Plan zur Reorganisation des Unternehmens besser sei, da sie sagen, dass er das gesamte Bargeld ihrer Kunden und so viel von ihrer Krypto wie möglich umgehend liefern würde.

Voyager meldete am 5. Juli im Southern District von New York Insolvenz an, da der Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) mit einem Darlehen in Höhe von 650 Millionen US-Dollar von der Firma in Verzug geraten war.

Am 22. Juli boten die drei mit FTX-CEO Sam Bankman-Fried verbundenen Unternehmen Voyager einen Deal an, der vorsah, dass Alameda alle Vermögenswerte von Voyager übernehmen und FTX oder FTX US verwenden würde, um sie zu verkaufen und proportional an die von der Insolvenz betroffenen Benutzer zu verteilen.

In der Pressemitteilung von FTX, Bankman-Fried sagte dass sein Vorschlag eine Möglichkeit für Voyager-Benutzer sei, ihre Verluste auszugleichen und von der Plattform fortzugehen:

„Die Kunden von Voyager haben sich nicht dafür entschieden, Insolvenzinvestoren mit ungesicherten Forderungen zu sein. Das Ziel unseres gemeinsamen Vorschlags ist es, einen besseren Weg zur Abwicklung eines insolventen Kryptogeschäfts zu finden.“

Bankman-Fried verdoppelte die Argumentation seiner Firma für den Vorschlag, Voyager in einem Twitter zu übernehmen Faden Ende des 24. Juli. Er erklärte, dass die Kunden von Voyager „schon genug durchgemacht haben“ und in der Lage sein sollten, ihr Vermögen früher oder später einzufordern, wenn sie es wollen, da ein Insolvenzverfahren „Jahre dauern kann“.

Am Sonntag sagten die Anwälte von Voyager, dass der Deal, der vorgibt, Voyager-Benutzer vollständig zu machen, im Wesentlichen nur eine Liquidation des Vermögens von Voyager „auf einer Grundlage ist, die AlamedaFTX zugute kommt“.

Es skizzierte auch sechs Möglichkeiten, wie der Vorschlag Kunden „schaden“ könnte, darunter die Folgen der Kapitalertragssteuer, die unfaire Begrenzung des Werts jedes Voyager-Benutzerkontos auf seinen Wert vom 5. Juli und die effektive Beseitigung des VGX-Tokens, das „in sofort einen Wert von über 100 Millionen US-Dollar.“

„Der AlamedaFTX-Vorschlag ist nichts anderes als eine Liquidation der Kryptowährung auf einer Grundlage, die AlamedaFTX Vorteile bringt. Es ist ein Low-Ball-Gebot, das sich als Rettung eines weißen Ritters verkleidet hat.

Der Brief widerlegte auch Spekulationen, dass AlamedaFTX aufgrund der laufenden Beziehungen zwischen den beiden Unternehmen eine größere Chance habe, Übernahmeangebote zu gewinnen, und erklärte: „Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein, wie diese Antwort zeigt.“

Bankman-Fried, stand inmitten eines dramatischen Bärenmarktes im Mittelpunkt weiterer Übernahmegespräche. Am 1. Juli unterzeichnete Zac Prince, CEO eines anderen zentralisierten Krypto-Kreditgebers von BlockFi, einen Vertrag für FTX, um der Firma einen Kredit in Höhe von 240 Millionen US-Dollar mit einer Übernahmeoption im Wert von insgesamt 640 Millionen US-Dollar zu schicken.

Verwandt: SBF: Krypto-Winter geht zu Ende, FTX macht Gewinn, da es als Kreditgeber der letzten Instanz dient

Am 20. Juli berichtete Cointelegraph, dass Bankman-Fried 400 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln für FTX und FTX US suchte, um ihre Bewertungen auf 32 Milliarden US-Dollar bzw. 8 Milliarden US-Dollar zu bringen. Es wird erwartet, dass die neuen Finanzierungsrunden Übernahmen anderer Kryptofirmen unterstützen werden.