Vox Cinemas, Aussteller aus dem Nahen Osten, verstärkt Investitionen in arabische Produktion und stellt Slate auf dem Red Sea Film Festival vor Beliebteste Pflichtlektüre Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Vox Cinemas, ein Top-Aussteller aus dem Nahen Osten, der auch im Vertrieb und in der Produktion aktiv ist, verstärkt seine Investitionen in die Produktion arabischer Spielfilme und präsentiert auf dem Red Sea Film Festival in Saudi-Arabien seine erste vollwertige Liste lokaler Originalfilme.

Das arabische Line-up von Vox erfüllt die Anforderungen des lokalen Marktes, indem es kommerziell tragfähige Werke in einer Reihe verschiedener Genres anbietet, die sowohl von arabischen Newcomern als auch bekannten Namen inszeniert werden und Top-Talente wie den ägyptischen Star Nelly Karim (im Bild) in den Hauptrollen haben, die auf den Festen am Roten Meer zu sehen ist Hauptjury.

Karim spielt zusammen mit den bekannten Schauspielern Mohamed Farrag und Bayoumi Fouad („A Stand Worthy of Men“) in der Ensemble-Dramödie „Voy! Voy! Voy!“ das heute auf dem Fest mit einer Pressekonferenz und Sneak-Peak-Aufnahmen vorgestellt und angeteasert wird.

„Vey! Voy! Voy!“ markiert das Regiedebüt des ägyptischen Werberegisseurs Omar Hilal. Vox produziert das Publikumsliebling-Bild in Zusammenarbeit mit Egypt’s Film Clinic, dem Shingle unter der Leitung des prominenten Produzenten Mohamed Hefzy, und Image Nation Abu Dhabi.

„Es ist eine aufregende Zeit für den arabischen Film, der in der Region und darüber hinaus Lob und Publikum gewonnen hat – und ausländische Filme tendenziell übertrifft“, sagte Ignace Lahoud, CEO von Majid Al Futtaim Leisure (MAF), Entertainment and Kinos, die Vox betreibt.

Lahoud fügte hinzu, dass „eindeutig lokale Produktionen, insbesondere in einem aufstrebenden Markt wie Saudi-Arabien, eine ungenutzte und echte Chance bieten“, und bemerkte weiter, dass „Vox sich als führendes Kinounternehmen in der Region dem Aufbau einer nachhaltigen arabischen Filmindustrie verschrieben hat. ”

Hier ist ein Überblick über die arabische Filmliste von Vox Cinemas

– Vox und Image Nation, die bereits eine Produktionspartnerschaft hatten, haben sich mit den saudischen MBC Studios für „HWJN“ zusammengetan, eine Adaption des gleichnamigen saudischen Fantasy-/Sci-Fi-/Liebesromans. Der in Dubai lebende irakische Regisseur Yasir Al Yasiri („On Borrowed Time“) führt Regie bei dem Bild, das nächstes Jahr im Nahen Osten in die Kinos kommen soll.

– Vox, Image Nation und MBC Studios haben sich auch bei „King of the Ring“ zusammengetan, einem saudischen Remake der erfolgreichen südkoreanischen Slapstick-Wrestling-Komödie „The Foul King“, die beim Red Sea Fest gezeigt wird.

– Vox wird sich mit Sirb Productions, der Schwesterfirma des saudi-arabischen Animationsstudios Myrkott – das für seine tabubrechende Hit-Zeichentrickserie „Masameer County“ bekannt ist – zusammenschließen, um einen Live-Action-Film von den Machern der Show, Abdulaziz Almuzaini und Malek, zu produzieren Nejer, das einfach als saudische Komödie in Rechnung gestellt wird. Sie hoffen, den Erfolg von „Masameer: ​​The Movie“ wiederholen zu können, das von Vox im Kino vertrieben wurde und zu einem der erfolgreichsten saudischen Filme aller Zeiten wurde.

– Ebenfalls auf der Vox-Liste ist eine nicht näher bezeichnete ägyptische Action-Komödie von Regisseur Hadi El Bagoury, der kürzlich die ägyptische Originalserie „Finding Ola“ von Netflix geleitet hat. Pic ist eine Partnerschaft mit The Producers aus Kairo, dem Unternehmen hinter „Hepta – The Last Lecture“, das 2016 das erfolgreichste Liebesdrama in Ägypten war, sowie „Sheikh Jackson“, dem Film über einen gequälten konservativen muslimischen Geistlichen eine brennende Leidenschaft für Michael Jackson, die nach Toronto ging, und „Excuse My French“

– Vox hat sich für ihren Debüt-Spielfilm auch mit The Big Picture Studios zusammengetan, einem Unternehmen, das Teil der in Beirut ansässigen Imagic Group ist. Das Drehbuch des noch unbetitelten Films ist das Ergebnis eines Autorenworkshops, der von Vox Cinemas mit neuen Stimmen aus Ägypten, Saudi-Arabien und dem Libanon veranstaltet wurde, „als Teil seines Engagements, bei der Entwicklung lokaler Filme Authentizität und Zugehörigkeit zu gewährleisten“, sagten sie.

– Vox unterzeichnete auch einen Vertrag mit den in Dubai ansässigen Blue Engine Studios, die letztes Jahr von den erfahrenen arabischen Medienmanagern Ziad Kebbi und Hani Ghorayeb gegründet wurden, um eine saudische Komödie ohne Titel zu entwickeln. Pic sieht den Protagonisten auf einer internationalen Rettungsmission „voller Abenteuer, Gefahren und Pech“.

Für Vox Cinemas stehen diese Projekte „im Einklang mit seiner Strategie, die nächste Generation regionaler Geschichtenerzähler zu fördern und zu fördern“, heißt es in der Erklärung. Es stellte fest, dass der Aussteller, der mehr als 600 Leinwände im Nahen Osten betreibt, nun auch in die Entwicklung mit verschiedenen regionalen Produktionsfirmen investiert und aktiv mit arabischen Schriftstellern zusammenarbeitet, indem er Workshops veranstaltet und gleichzeitig aufstrebende Filmemacher unterstützt.

Wie Lahoud es ausdrückte: „Das Geschichtenerzählen ist tief in der arabischen Kultur verwurzelt, und Vox Cinemas widmet sich der Förderung der nächsten Generation regionaler Filmemacher und befähigt sie, die Sprache des Films zu verwenden, um ihre Geschichten zu erzählen. Die Vielfalt unserer arabischen Schiefertafeln spiegelt die Vielfalt der Kreativität in der florierenden Filmindustrie von MENA wider, und als größter Aussteller der Region haben wir eine großartige Gelegenheit, unsere Größe zu nutzen und diese Stimmen auf der großen Leinwand zu verstärken.“



source-96

Leave a Reply