Vorschau auf die 13. Etappe der Tour de France 2022: Streckenkarte und Straßenprofil nach Saint-Etienne heute

Auf der 13. Etappe der Tour de France 2022 spüren die Fahrer, die es bis hierher geschafft haben, nach einigen brutalen Tagen in den Alpen einen Hauch von Erleichterung, und nach drei Tagen in den Bergen blicken die Fahrer auf die letzte Woche dieses Jahres Tour de France.

Die beiden Anstiege des Col du Galibier und des Berggipfels von Alpe d’Huez werden das gesamte Peloton auf dem Weg in die 13. Etappe in die Knie gezwungen haben, so dass dies der perfekte Tag für eine große Pause zu sein scheint, um in viel zu verschwinden So wie die 25-köpfige Gruppe am Dienstag die Straße hinaufging.

Es sind noch viele Teams im Rennen, die einen Etappensieg jagen, also wird es zu Beginn des Tages ein gewaltiges Gerangel geben, um in die Pause zu kommen. Es ist eine dieser Etappen in den drei Wochen, die von einem Sprinter, Puncheur, Kletterer oder Ausreißer durchgeführt werden können, und das macht es so faszinierend.

Jonas Vingegaard führt immer noch die Gesamtwertung an, nachdem er sich mit diesem atemberaubenden Sieg auf der 11. Etappe das Gelbe Trikot gesichert hatte, das den zweifachen amtierenden Champion Tadej Pogacar brach, vor Tom Pidcocks denkwürdigem Sieg gestern in Alpe d’Huez.

Es ist unwahrscheinlich, dass dies eine Phase ist, in der ein Kampf um die allgemeine Klassifizierung ausbrechen wird, aber bisher war dies ein explosives und oft unvorhersehbares Rennen, und Pogacar könnte diese sanften Hügel als eher für ihn als seinen dänischen Rivalen betrachten und setzen wollen diese Theorie auf den Prüfstand.

Stufe 13 Profil

Profil der 13. Etappe der Tour de France

(lassen Sie unsere)

Stufe 13 Karte

Karte der 13. Etappe der Tour de France

(lassen Sie unsere)

Etappe 13 Startzeit

Die Etappe soll gegen 12:05 Uhr BST beginnen und voraussichtlich gegen 16:40 Uhr BST enden.

So sehen Sie heute im Fernsehen und online

Die Berichterstattung über die Tour de France ist dieses Jahr auf ITV4, Eurosport, Discovery+ und GCN+ (Global Cycling Network) zu finden.

Jeden Tag werden Live-Rennen auf ITV4 vor den Höhepunkten gezeigt, normalerweise jeden Tag um 19:00 Uhr. Auf der Website von ITV sind die Zeiten aufgeführt hier.

Eurosport und GCN+ zeigen jede Minute jeder Etappe. Mehr zur Berichterstattung von Eurosport hier und die GCN+-Abdeckung hier.

Es wird auch auf dem Streaming-Dienst Discovery+ von Eurosport mit Übertragungsinformationen gezeigt hier.

source site-25

Leave a Reply