Von „Soon to Open Soundstages“ in Terrassa über „Bizkaias audiovisuelles Zentrum“ bis hin zu „Green Field Project“ auf Mallorca: Die beliebtesten Studios der neuen Generation in Spanien müssen gelesen werden. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Vielfalt Die Global Locations Panel-Gespräche begannen am Samstag mit einem Schwerpunkt auf Spanien, in dem Juan-Manuel Guimeráns, Generalsekretär der spanischen Filmkommission, einen neuen weiteren Grund für Dreharbeiten in Spanien nannte.

Es wird viel Wert auf die OMG-Standorte des Landes gelegt, die in „Game of Thrones“ hervorgehoben werden, auf sein Talent und seine technischen Fähigkeiten und jetzt auch auf außergewöhnliche Anreize. Da große internationale Unternehmen nun nach Kostenkontrolle und der Förderung von Nachhaltigkeit streben, wird zunehmend auf die Fähigkeit der spanischen Industrie geachtet, qualitativ hochwertige, kostengünstige Film- und Fernsehinhalte zu produzieren, die größtenteils auf einer begrenzten Anzahl von Tonstudios gedreht werden. Vielfalt John Hopewell verwies im Gespräch mit Guimeráns auf das Beispiel Meilensteinserien aus Spanien, wie „Grand Hotel“, „Velvet“ und die ersten beiden Teile von „Money Heist“ („La Casa de Papel“). In den letzten Abschnitten des Gesprächs ging Guimeráns näher auf einige Schlüsselprojekte und kürzlich eröffnete Studioeinrichtungen in Spanien ein.

Die Finanzierung der Projekte erfolgt in einigen Fällen öffentlich – oft aus europäischen Next-Generation-Fonds – andere werden durch privates Kapital unterstützt; noch mehr kombinieren beide Optionen. Details zu einigen Studios der nächsten Generation in Spanien, einige im Bau, andere zumindest angekündigt:

Ciudad De Las Tic, A Coruña (Galizien)

Ein virtuelles Produktionsstudio-Projekt, das auf die Film- und Fernsehbranche ausgerichtet ist und in der Nähe des Technologieparks Ciudad de las TIC in A Coruña angesiedelt ist und vom Provinzrat und dem Galicischen Audiovisuellen Cluster gefördert wird.

Das Studio muss gemäß den Bedingungen der Next-Generation-Förderung, mit der es teilweise finanziert wird, vor Ende 2023 gebaut werden. Das Gebäude wird eine Fläche von 44.778 Quadratfuß und eine maximale Höhe von 59,1 Fuß haben und unter anderem Umkleideräume, Büros und Produktionsräume umfassen.

Dreamland Studios Canarias, Gran Canaria (Kanarische Inseln)

Das ursprünglich in den Dunas de Corralejo der Insel Fuerteventura angesiedelte Projekt der Dreamland Studios Canarias zog nach Telde auf Gran Canaria und erhielt von den dortigen Behörden grünes Licht. Das von der Newport Group geförderte Projekt wird Berichten zufolge eine Investition von 151 Millionen US-Dollar darstellen und drei Tonbühnen – die größte, eine von 64.584 Quadratfuß –, Postproduktionsdienste sowie Schulungsinfrastrukturen und sogar einen Themenpark für die Film- und Videospielindustrie umfassen. Branchenquellen sagten, das Projekt befinde sich noch im „Seed-Stadium“.

Fuerte De San Francisco, Guadalajara (Kastilien-La Mancha)

Guadalajaras 215.278 Quadratmeter großes San Francisco Fort, das militärische Einrichtungen aus dem frühen 20. Jahrhundert und eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert umfasst, dient als natürlicher Hintergrund für Dreharbeiten.

Seit 2017 bieten die Castilla-La Mancha Film Commission und der Stadtrat von Guadalajara die Einrichtungen als Multi-Location-Raum an.

Das im Südosten des historischen Zentrums von Guadalajara gelegene San Francisco Fort war Schauplatz der Dreharbeiten zu Netflix „Cable Girls“, „Warrior Nun“ Staffel 2, „Sky Rojo“, Movistar+s „La Unidad“ Staffel 2, Mediaset und Prime Video „Madres“. “ und das von Sony Pictures vertriebene „Voy a pasármelo bien“. Nun hoffen die Partner auf eine Investition von 8 Millionen Euro aus dem Next Generation Funds, um La Ciudad del Cine de Castilla-La Mancha zu beherbergen.

„Derzeit arbeitet ein spezialisiertes Beratungsunternehmen daran, welche Mehrwert-Peripheriedienste das aktuelle Angebot ergänzen könnten“, sagt Mike Villanueva von der Castilla-La Mancha Film Commission.

In verschiedenen Phasen wollen die Partner die militärischen Einrichtungen und den Kreuzgang sanieren, Lagerhäuser sanieren, um ergänzende Dienstleistungen für die Produktion bereitzustellen, einen Inkubator für audiovisuelle Unternehmen eröffnen und sowohl Innen- als auch Außenräume für historische Produktionen vermieten. Schätzungen zufolge werden die Initiativen in fünf Jahren abgeschlossen sein.

Gran Canaria Platos. Las Palmas (Kanarische Inseln)

Der im Januar eröffnete Komplex verfügt über zwei neue Tonbühnen mit einer Größe von 19.375 Quadratfuß und 12.916 Quadratfuß, einschließlich Nebengebäuden, die große Produktionen an zwei Standorten und Studioarbeiten auf derselben Basis ermöglichen. Die Grundstücke haben eine Größe von 26.909 Quadratfuß bzw. 15.069 Quadratfuß. Eine der Tonbühnen wird mit virtueller LED-Studio-XR-Technologie ausgestattet sein, die reale und digital generierte Bilder kombiniert.

Hub Audiovisual Andaluz–Nodo Sevilla, Sevilla (Andalusien)

Letztes Jahr kündigte der Stadtrat von Sevilla einen Plan zum Bau eines Film- und Fernsehstudiokomplexes in einem Pavillon im Kongress- und Ausstellungspalast der Stadt, auch bekannt als Fibes, an.

Der Plan, der mit Next-Generation-Mitteln finanziert werden soll, sieht vier Sets und eine Produktionsfläche von 32.690 Quadratmetern vor. Füße für Produktionsunterstützungsparkplätze und 141.955 Quadratmeter. Füße, die als Hinterhof genutzt werden sollen. Das Projekt sieht auch die Schaffung von Trainingsbereichen vor.

Stellen Sie sich Green Studios vor. Adeje, Teneriffa (Kanarische Inseln)

Laut der auf Teneriffa ansässigen Zeitung El día fördert die spanische Kiss Media Group die Entwicklung der Imagine Green Studios in der südlichen Gemeinde Adeje, die Berichten zufolge von der US-Firma Stone Creek entworfen wurden.

Das Projekt, an dem sie seit drei Jahren arbeiten, befindet sich derzeit im Studienstadium und wartet auf eine technische Prüfung zur Genehmigung durch das Cabildo de Tenerife. IGS, das Film- und Fernsehstudios sowie einen Campus zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte beherbergen wird. Die Studios würden ab 2025 betriebsbereit sein.

Mallorca Green Film Studios. Marratxi, Mallorca (Balearen)

Nachdem Mallorca kürzlich Produktionsteams von „Hustle“ und „The Crown“ von Netflix sowie „Lioness“ von Paramount willkommen geheißen hat, besteht die Herausforderung für Mallorca nun darin, seine herrlichen Naturlandschaften durch eine leistungsstarke Studio-Infrastruktur zu ergänzen.

Das von der Stadtverwaltung von Mallorca geförderte Projekt verfügt bereits über ein 10.000 m² großes Gelände, das vom Rathaus von Marratxi zur Verfügung gestellt wurde. Es hat Unterstützung aus Europa erhalten. Der architektonische Entwurf ist jetzt ausgeschrieben.

MGFS wird aus drei Gebäuden bestehen, von denen eines ein überschwemmbares Gebäude mit einer Fläche von 16.145 Quadratfuß ist, das als Wassertank genutzt werden soll, und das andere aus einem 37.674 Quadratfuß großen Studio mit einer Fläche von 53.820 Quadratfuß, mit dem Ziel, eines der größten in Spanien zu werden.

Zu den Green Film Studios gehören außerdem ein virtuelles Set, Backlots und ein 91.493 Quadratmeter großes Kino. Feet ist ein Multi-Service-Gebäude mit Produktionsbüros, Casting-Räumen, Catering, Werkstätten und Postproduktion.

„Ziel ist es, die Studios in Etappen aufzubauen. Bis Ende 2024 wird zumindest Phase eins in Betrieb sein“, sagt Pedro Barbadillo, Direktor der Mallorca Film Commission.

Park Audiovisual De Catalunya, Sant Adrià De Besòs (Katalonien)

Der Park Audiovisual de Catalunya in Terrassa liegt strategisch günstig in der Nähe von Barcelona, ​​dem Mittelmeer und den Pyrenäen und ist ein 52.000 Quadratmeter großes Produktionszentrum mit vier Tonbühnen, zwei Hinterhöfen und mehreren Standorten, darunter einem alten Krankenhaus aus den 1950er Jahren, in dem etwa 30 Personen untergebracht sind – bis 60 Shootings pro Jahr. Es beherbergt außerdem mehr als 40 Unternehmen aus den Bereichen Audiovisuelles, Technologie und Medien und stellt einen wichtigen Teil des lokalen Wirtschaftsmotors dar.

Die katalanische Regierung hat kürzlich die Erweiterung des PAC um eine Erweiterung um 64.584 Quadratfuß angekündigt, um neue Klangbühnen zwischen 16.146 und 26.910 Quadratfuß aufzunehmen. Die Regierung hofft, im nächsten Jahr das Band für die neuen Anlagen durchschneiden zu können. Das Projekt wird Teil der Catalunya Media City sein, einem ehrgeizigen Zentrum der audiovisuellen und Videospielindustrie, das im Tres Chimeneas-Gebiet von Sant Adrià de Besòs angesiedelt ist und auch das Tonbühnenangebot vervollständigt.

Punta Zorrotza, Bizkaia (Baskenland)

Bizkaia im Baskenland entwickelt ein 1,1 Millionen Quadratfuß großes audiovisuelles Zentrum – 215.278 davon sind gebaut – in der strategischen Enklave Zorrotza, drei Kilometer vom Guggenheim-Museum entfernt, neben der Ría.

Auf Initiative des Stadtrats von Bilbao und in Zusammenarbeit mit dem Provinzrat von Bizkaia wird in den kommenden Monaten eine Ausschreibung für die Verwaltung und den Betrieb der Einrichtungen durchgeführt.

In den Industriepavillons der Gegend wurden bereits Projekte wie die Netflix-Hits „Intimacy“ und „The Platform“ gedreht.

Geplant ist unter anderem der Bau eines digitalen Sets, drei bis vier Außenstudios, Postproduktionsräume, Büros, Lagerhallen und Umkleidekabinen.

Bilbao-Bizkaia erlebt eine Chance mit der Einführung einer attraktiven Steuervergünstigung von bis zu 70 % für nationale und internationale Produktionen ab Januar, die einen Produktionsboom auslöst.

„In diesem Zusammenhang ist der audiovisuelle Hub jetzt eine vorrangige Herausforderung, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden“, sagt Agustín Atxa von der Bilbao-Bizkaia Film Commission.

Rodelstudios. Madrid, Andalusien, Navarra, Baskenland

Das vor drei Jahren gegründete Unternehmen Toboggan Studios wächst in ganz Spanien und entwickelt sich schnell zu einem der führenden Film-, Fernseh- und Werbeproduktionsdienstleister des Landes. Das Unternehmen betreibt 18 Tonbühnen und Postproduktionseinrichtungen in Madrid, Andalusien, Navarra und dem Baskenland.

Einer der neuesten Standorte, nach der kürzlichen Genehmigung der Steuergutschrift in Bizkaia, ist Plató Bilbao Toboggan, ein 19.375 Quadratmeter großer Spielplatz. Fußproduktionszentrum mit einer Fläche von 8.611 Quadratmetern. Füße Klangbühne in Arrigorriaga.



source-96

Leave a Reply