Von NFTs bis CBDCs muss Krypto die Compliance anpacken, bevor die Regulierungsbehörden dies tun

Jedes Jahr, in dem wir uns von Satoshi Nakomotos Whitepaper etwas weiter entfernen, wird Krypto beliebter denn je und durchbricht mehr Barrieren – nicht nur in reiner Begeisterung, sondern auch in der Akzeptanz durch den Mainstream. Von nicht fungiblen Token (NFTs) bis hin zum Metaverse war 2021 das Jahr der Kryptowährungen, selbst nach einem Jahrzehnt, in dem fast jedes zweite Jahr die gleiche Behauptung aufstellen konnte.

Trotz dieser höchsten Begeisterung und Aufregung sollten wir jedoch nicht blind sein für die Tatsache, dass es immer noch grundlegende Probleme gibt, die gelöst werden müssen, bevor Krypto wirklich zur dominierenden „Münze des Reiches“ auf der ganzen Welt wird, zusammen mit dem Rückgrat der nächsten Industrielle Revolution. Zu diesen Themen zählen vor allem die Schutzmaßnahmen gegen Geldwäsche (AML), Know Your Customer (KYC) und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (CFT), die sicherstellen, dass Krypto eine verantwortungsvolle und stabile Zahlungsoption ohne Überregulierung bleibt.

Wir sehen diese Art von Problemen bereits bei den Nationen, die am enthusiastischsten an der Einführung von Krypto sind, sei es durch CBDCs oder auf andere Weise. El Salvador hat Schlagzeilen gemacht, weil es Bitcoin (BTC) zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht und eine Bitcoin-finanzierte, steuerfreie Stadt unter einem Vulkan gebaut hat, aber das Land hatte seine Probleme im Bereich AML/KYC/CFT, beispielsweise als Identitätsdiebe kompromittiert die Chivo Bitcoin Wallet, den Mechanismus, durch den El Salvador seinen Bürgern einen „Bitcoin-Stimulus“ gegeben hat.

Es sind auch nicht nur öffentliche Einrichtungen. Der NFT-Boom im Jahr 2021 hat einen ganz neuen Bedarf und einen neuen Schwerpunkt für KYC/AML in einem von bunten Zahlen dominierten Raum geschaffen. OpenSea hat keine KYC-Erfassung oder AML/CFT-Screening, was bedeutet, dass es kompromittiert werden kann.

Um zu verhindern, dass Kriminalität und Betrug Krypto in ihrer Krippe oder zumindest in ihrer Grundschule töten, muss die Branche sofort proaktive Schritte zur Selbstkontrolle und Selbstregulierung unternehmen. Wenn dies nicht der Fall ist, wird die Aufgabe denselben ahnungslosen Regierungsbeamten überlassen, die Ihnen die Kryptowährungsbestimmungen des US-Infrastrukturgesetzes vorgelegt haben.

Verwandt: DeFi: Wer, was und wie reguliert man in einer grenzenlosen, codegesteuerten Welt?

Notwendige Compliance-as-a-Service

Während NFT-Plattformen damit beginnen, AML, KYC und CFT zu integrieren, ist der Standard keineswegs einheitlich. Auktionatoren der „alten Garde“ wie Christie’s und Sotheby’s sich weigern diese Standards entweder aufzuzählen oder detailliert zu beschreiben. OpenSea, vielleicht der Haupttreiber des NFT-Booms, hat sich bisher dagegen gewehrt, jegliche Art von AML/KYC in die Plattform selbst einzubauen.

Da die Popularität von NFTs weiter steigt, werden diese Plattformen ebenso wie beliebte Computerbetriebssysteme mehr Hacker und Identitätsdiebe anziehen. Mainstream-Nachrichtensender laut verkündigen dass “die NFT-Betrüger bereits hier sind.” Wenn 2021 das Jahr war, in dem NFTs zum besten Anwendungsfall aufgestiegen sind, den wir bisher für Krypto hatten, dann wird 2022 ein Jahr sein, in dem Hacker und Betrüger versuchen werden, diese Popularität voll auszunutzen.

Angesichts der Zurückhaltung der NFT-Plattformen selbst, dieses Problem anzugehen, liegt es an anderen Technologieplattformen, die Lücke zu schließen. Diese Plattformen können NFT-Plattformen dabei helfen, strengere Protokolle und detailliertere AML- und KYC-Anforderungen zu entwickeln, bevor Regierungen rückständige und drakonische Vorschriften erlassen. Die Entwicklung von „Compliance-as-a-Service“ als interne Branchenlösung wird nicht nur Betrug verhindern, sondern auch zu noch mehr Begeisterung und Engagement von Einzelpersonen, Finanzinstituten und Regierungen führen, die Krypto immer noch als die unverantwortliche Ecke des Finanzuniversums betrachten.

Unternehmen sollten den wachsenden Sektor von Compliance-as-a-Service ausmachen, aber die Bewältigung der wachsenden Bedrohung durch NFT und Blockchain-Betrüger wird nicht ausreichen, insbesondere wenn ganze Länder Blockchain als nationale Lösung suchen.

Klare AML/KYC-Standards entsprechen der echten Mainstream-Lebensfähigkeit für Krypto

Natürlich würden einige in der Krypto-Community es vorziehen, Regulierungen jeglicher Art nicht zu fördern oder sogar anzuerkennen, aber diese Vorgehensweise und Philosophie ist einfach weder realistisch noch vernünftig. Die Probleme mit El Salvadors Chivo-Wallet haben gezeigt, wie schnell Identitäts- und Sicherheitsprobleme selbst die bestmeinten Krypto-Rollouts zum Stolpern bringen können. Nationen suchen weiterhin nach den besten KYC-Praktiken im Rahmen erweiterter Kryptooperationen. Sri Lanka hat einen KYC-Proof-of-Concept erstellt. HSBC hat mit Dubai an seinem KYC zusammengearbeitet.

In diesem Jahr hat das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) in den Vereinigten Staaten in diesem Sommer seine ersten AML/CFT-Prioritäten veröffentlicht. Zu diesen Prioritäten zählen Korruption, Cyberkriminalität, Terrorunterstützung, Betrug, grenzüberschreitende Kriminalität, Drogen- und Menschenhandel sowie die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen.

Während sich verschiedene Nationen im AML/KYC/CFT-Prozess in unterschiedlichen Schritten befinden, zeichnen sich einige klare Richtlinien ab. Bei 195 verschiedenen Ländern kann es 195 verschiedene Standards für die Regulierung von Krypto geben. Nach mehreren Jahren der Richtlinien, Vorschriften und Strafen verfügt die Branche jedoch über mehr als genug Parameter, um mit der Anpassung von AML/KYC/CFT-Lösungen und der Aufsicht über verschiedene Rechtsordnungen hinweg zu beginnen. Dies ist nur ein weiterer Grund, warum die Branche selbst proaktiv sein muss und einen umfassenden, leicht verständlichen und international anerkannten Standard entwickelt, der in möglichst vielen Rechtsordnungen leicht übernommen werden kann.

Verwandt: Die Vereinigten Staaten aktualisieren ihre Krypto-AML/CFT-Gesetze

Was die Industrie nicht tun kann, ist zuzulassen, dass Blockchain von den gleichen Arten von „Wilden Westen“-Fallen durchlöchert wird, die das Internet charakterisieren. Ja, die Popularität des Internets ist unbestritten, aber das ist nicht nur mit dem Verlust der Privatsphäre verbunden, sondern auch dem Vorrang der Wahrheit und einer gesunden Kommunikation zwischen den Menschen. Das bedeutet, ein neues Identitätsmodell aufzubauen, das auf dem vertrauenswürdigen System der Blockchain basiert, aber auch ein Modell, das flexibel genug ist, um die angemessenen Standards von AML, KYC und CFT zu erfüllen.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn sie eine Entscheidung treffen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.

Jonathan Camilleri Bowman ist CEO von Sekuritance, einem multidimensionalen RegTech-Ökosystem, das Einzelpersonen und Unternehmen Compliance, Überwachung von regulatorischen Transaktionen und Identitätsmanagement bietet.