Von Lamborghini unterstütztes GT-Rennteam zur Authentifizierung von Autoteilen mit NFTs

Vincenzo Sospiri Racing (VSR), ein GT-Rennteam, das von der Motorsportabteilung von Lamborghini unterstützt wird, hat seine Partnerschaft mit der Nonfungible Token (NFT)-Plattform Go2NFT bekannt gegeben, um ein Programm zur Zertifizierung von Rennwagenteilen zu starten.

In einer an Cointelegraph gesendeten Ankündigung erwähnte der ehemalige Rennchampion Vincenzo Sospiri vom VSR, dass sein Team eine NFT-Zertifizierung für seine Rennwagen mit Go2NFT und der Blockchain-Plattform Skey Network aufbauen wird. Dadurch können sie die Qualität der Autoteile überwachen und sicherstellen. Er erklärte das:

„Dies bringt auch eine große Verantwortung mit sich, um sicherzustellen, dass wir jeden Teil unserer Rennflotte sicher authentifizieren und prüfen können, um die Leistung zu überwachen und die Herkunft sicherzustellen.“

Abgesehen von den Autoteilen möchte VSR das NFT-Zertifizierungsprogramm auch auf offizielle Waren und seine anderen Produkte ausdehnen. Laut dem Team wird dies den Fans beim Kauf von Markenartikeln Sicherheit geben.

Verwandt: Animoca fährt mit der neuesten Akquisition in Krypto-Rennspiele ein

Boris Ejsymont, eine Führungskraft bei Go2NFT, erwähnte, dass ihr Team die Herausforderungen versteht, mit denen Marken konfrontiert sind, wenn es um den Schutz ihres geistigen Eigentums geht, und sie glauben, dass NFTs eine Lösung bieten können. Ejsymont hat gesagt:

„Wir glauben, dass das NFT-Dienstprogramm dazu beitragen kann, mehr Vertrauen und Transparenz für Marken und ihre Fans zu schaffen. Dieses Projekt mit VSR ist nur der Anfang vieler solcher Kooperationen für beliebte Marken auf der ganzen Welt.“

Die Welt des Rennsports und der Kryptographie ist im Jahr 2022 gut aufeinandergeprallt. Bereits im Februar hat das Formel-1-Rennteam Red Bull Racing eine 150-Millionen-Dollar-Partnerschaft mit der Krypto-Austauschplattform Bybit erzielt. In einem Cointelegraph-Interview sagte Bybit-Gründer Ben Zhou, dass die Partnerschaft es seinem Team ermögliche, Menschen zu erreichen, die neu im Krypto-Raum sind.

Im März ging Crypto.com eine Partnerschaft mit dem Formel-1-Team des Autoherstellers Aston Martin ein. Mit dem Deal werden die F1-Autos der Marke Anzeigen des Austauschs präsentieren. Jefferson Slack, ein leitender Angestellter bei Aston Martin, bemerkte, dass der Schritt es dem Autohersteller ermögliche, den Krypto-Raum besser zu verstehen.