Von KI gezeichnete Pokémon-Gen-4-Starter schaffen einen wunderschönen Albtraum

Wenn die Gen. 4 Starter von Pokémon Brillanter Diamant und Glänzende Perle von KI gezeichnet werden, können die Dinge sehr schnell sehr seltsam werden. Die Nintendo Switch-Remakes von Pokémon Diamant und Perle spielen in der Sinnoh-Region und beinhalten die Starter-Pokémon Turtwig, Chimchar und Piplup. Diese evolutionären Linien der Schildkröten-, Affen- und Pinguin-Pokémon folgen dem traditionellen Dreieck des Gras-, Feuer- und Wassertyps und werden bei voller Entwicklung zu dualen Gras/Boden-, Feuer/Kampf- und Wasser/Stahl-Typen.

Es gibt Online-Tools, die es Menschen ermöglichen, Wörter einzugeben und eine KI ein Bild basierend auf dem Geschriebenen generieren zu lassen. Verschiedene Kunststile und Themen, wie Pastell oder Radierung, können ebenfalls ausgewählt werden, um jedes Stück weiter zu unterscheiden. Die Ergebnisse reichen von einzigartigen, abstrakten Werken bis hin zu beunruhigenden Bildern einer KI, die versucht, ein von Menschenhand geschaffenes Design nachzubilden. Dies ist insbesondere bei Sinnohs Starter-Pokémon der Fall.

Siehe auch: Pokémon BDSP: Warum es so lange dauert, Gible zu bekommen

Ein besonders beliebtes Pokémon in die eingeben Traum-App von WOMBO führt normalerweise zu der richtigen allgemeinen Form und dem richtigen Farbschema, da die KI mehr Informationen abrufen kann. Die Sinnoh-Vorspeisen sind zwar beliebt, aber nicht annähernd so bekannt wie langjährige Klassiker wie Pikachu und Charizard. Wenn die Dream-App Bilder basierend auf dem Sinnoh-Starter-Pokémon generieren lässt, entstehen sowohl Bilder mit interessanten „Was-wäre-wenn“-Designs als auch Bilder, die völlig unverschämt sind. Unabhängig vom Ergebnis macht es jedoch Spaß, Hypothesen darüber aufzustellen, welche Arten von Pokémon die Sinnoh-Starter gewesen wären – oder welche Art von Spielen Pokémon Diamant und Perle wäre gewesen – wenn diese Designs das einzig Wahre gewesen wären.

Ein ruhiges Starter-Pokémon Turtwig überblickt einen See. Obwohl es immer noch pflanzenähnlich ist, scheint es mehr mit seinen Wasserwurzeln in Kontakt zu kommen. Wasser ist schließlich eine Notwendigkeit für alles Leben, besonders aber für dieses Setzling-Schildkröten-Pokémon. Ein Starter-Pokémon mit zwei Starter-Typen ist beispiellos, aber in diesem fiktiven Spiel ist alles möglich Pokémon Diamant und Perle, einschließlich einer Turtwig vom Gras- und Wassertyp.

Einer von Pokémon’Die größten ungelösten Geheimnisse: Worüber lächelt Grotle? Während Professoren seit Generationen über dieses Rätsel grübeln, lächelt Grotle weiter. Tatsächlich möchte Grotle der Welt eine wichtige Lektion erteilen: Es ist nicht wichtig, warum man lächelt, sondern dass sie weiterhin lächeln und alles geben.

Verwandte: Warum Defog in Pokémon BDSP so leicht zu übersehen ist

Dieser spezielle Grotle scheint nicht auf Anhieb eine klare Verbindung zur Grass-Typisierung zu haben. Es ist jedoch kein großes Problem, da Grotle eines der Evolutions-Pokémon der „unbeholfenen mittleren Stufe“ ist, die dazu neigen, in den Starterreihen zu erscheinen. Grotle wird immer noch passen, da es den ganzen Tag weiter lächelt.

Torterra, bekannt als das Kontinent-Pokémon, ist endlich in den Himmel aufgestiegen. Diese Version von Torterra scheint passend für die letzte Welt von a Final Fantasy Titel als Teil der Erde erhebt sich dorthin, wo nur die besten Luftschiffe hinkommen. Vielleicht, wenn die Pokémon Serie voll Fantasy-Setting wurde, könnte diese Version von Torterra Story-Relevanz haben, wenn die Spiele zu Ende gehen. Eine ähnliche Szene mit dem Riesen Torterra erschien in der Detektiv Pikachu Film, so dass Torterra als buchstäblicher Kontinent nicht unbekannt ist. Dieses Torterra hat ein fast fischähnliches Aussehen angenommen, das nach der Verbindung des KI-entworfenen Turtwig zum Wasser fortgeführt wird. Bisher sind Lotad, Lombre und Ludicolo die einzigen Pokémon, die sowohl den Gras- als auch den Wassertyp haben, was es zu einer seltenen und aufregenden Wahl für dieses von der KI entworfene Torterra macht.

Dieser von KI entworfene Chimchar scheint von Natur aus viel mehr Reptilien als Affen zu haben. Sein Rücken ist zugekehrt, als es in einen feurigen Abgrund gerät. Was wird Chimchar dort finden? Was wird überhaupt gesucht? Ein Selbstbewusstsein vielleicht? Oder etwas mehr? Obwohl es nicht ganz einzigartig ist, da das Feuer-Typing bereits ein ikonisches Reptil in Form der Glurak-Linie hat, verleiht ihm die KI-gezeichnete Chimchars Statur trotzdem eine Pokémon-Atmosphäre.

Monferno, wie es von der KI gezeichnet wurde, nimmt alle “Pokémon-Vibes” des vorherigen Chimchar und wirft sie aus einem sehr hohen Fenster, da nicht einmal der von Scherben inspirierte Duraludon so architektonisch aussieht wie das resultierende Bild von Monferno. Vielleicht müde, in das Feuer/Kampf-Starter-Muster zu fallen, das dem gegenüberstand Pokémon Spiele beginnend mit Rubin und Saphir den ganzen Weg bis Schwarz und weiß, würde die KI Monferno sicherlich Fire/Steel nehmen. Diese Typisierung ist noch seltener als Wasser / Gras, und nur eine Pokémon-Art rühmt sich bis heute: Sinnohs eigener Heatran.

Vielleicht waren die Wolkenkratzertage von Monferno nur eine Phase, da das Infernape der KI anscheinend überhaupt nicht zu derselben evolutionären Pokémon-Linie gehört. Es scheint das Gesicht einer Katze und den Körper eines Vogels zu haben, der auf einem Feld sitzt. Es ist eigentlich ziemlich süß, was es eher als Teil der KI-entworfenen Chimchar-Evolutionslinie und nicht als Monfernos macht.

Verwandte: Jedes Pokémon, das HM- und TM-Moves NICHT lernen kann

Diese evolutionäre Linie ist eine, bei der die menschliche Entscheidung erforderlich wäre, Monferno zu entfernen und es vielleicht als eigenständiges Design zu verwenden, anstatt die Stufen unverändert zu lassen. Ohne den Wolkenkratzer fühlen sich die Pokémon Chimchar und Infernape, wie sie von einer KI gezeichnet werden, wie ein Duo aus entzückenden Pokémon an. Infernape wäre die mittlere Evolution, gefolgt von einer letzten Evolution.

Die KI-Interpretation von Piplup ist ein bezaubernder Pinguin, der von Schnee und Lichtern umgeben ist. Obwohl die erste Stufe der Starter-Pokémon-Evolutionslinien immer monotyp war, beginnend mit Gold und Silber, Pokémon Rot und Blau hatte einen Doppeltyp-Starter mit den Pokémon-Pokémon Bisasam vom Typ Gras und Gift. Es wäre nicht ganz beispiellos, dass diese Version von Piplup Water/Ice ist. Die roten Spritzer des Designs verleihen ihm ein einzigartiges visuelles Element, um es von einem einfachen Pinguin zu unterscheiden.

Wenn die KI versucht, Piplups Pokémon-Evolution Prinplup zu zeichnen, erscheint nur Dunkelheit mit einem Lichtschimmer. Prinplup ist ein weiteres Evolutions-Pokémon der „umständlichen Mittelstufe“. Wie die „unbequemen Teenagerjahre“ vieler Menschen, möchte die von KI entwickelte Piplup-Linie diese oft peinlichen Zeiten vergessen. Vielleicht hat es sie schon vergessen. Aber das strahlende Licht verspricht, dass Empoleon aus der Dunkelheit auftauchen wird.

Vielleicht hätte Impoleon versteckt bleiben sollen, weil diese KI-Wiedergabe ziemlich erschreckend ist. Statt Lichtern wie im Piplup-Stück gibt es in der Ferne hinter Empoleon dunkle Gestalten. Mit dem strengen Blick eines leuchtend gelben Auges könnte dieser Empoleon leicht ein Wasser- und Dunkeltyp sein wie der X und Y Starter-Pokémon Greninja. Ohne die unausgesprochene Regel, dass Starter ihren ursprünglichen Typ beibehalten, könnte dieser Empoleon sogar vom Typ Dunkel und Eis sein, eine Kombination, die nur Sneasel und Weavile teilen. Aber selbst als Dark-Typ müsste dieses beunruhigende Design in den charakteristischen Stil der Serie umgearbeitet werden, um in ein Spiel wie zu passen Pokémon Brillanter Diamant und Glänzende Perle, wo selbst „gruselige“ Designs wie Giratina sich anfühlen, als kämen sie aus derselben Umgebung wie niedlichere Designs wie Pachirisu und Gible.

Weiter: Welche Pokémon-BDSP-HMs sind am schwersten zu finden?

source site-67

Leave a Reply