Von Harry Potter bis Normal People, dies sind Irlands beeindruckendste Film- und Fernsehschauplätze


Heutzutage kann ein Spaziergang entlang der grünen Küste Irlands ein plötzliches Déjà-vu-Gefühl auslösen, gepaart mit dem Gefühl, gerade durch eine magische Landschaft gewandert zu sein.

Es ist jedoch nicht nur so, dass die Smaragdinsel einige der atemberaubendsten Naturwunder Europas zu bieten hat. Im Laufe der Jahre hat sich Irland – zusammen mit Nordirland – zu einem erstklassigen Film- und Fernsehschauplatz entwickelt, insbesondere für magische und historische Geschichten.

„Irland ist ein Land, das sich sehr für Kreativität und Kunst, Kultur und Musik interessiert, also passt Film genau dazu, egal ob es sich um Star Wars und Game of Thrones handelt – die große Blockbuster-Produktionen sind – oder ob es sich um die Banshees von Inisherin handelt.“ sagt Niall Gibbons, CEO von Tourism Ireland.

„Die Landschaft eignet sich hervorragend für Dreharbeiten und ihre Natur eignet sich gut für die Kinematografie.“

Die Produktion von Filmen und Fernsehsendungen in Irland hat eine neue Art von Tourismus im Land geschaffen, mit Fans der großen und kleinen Bildschirme, die in Scharen strömen, um die berühmten Orte zu sehen. Auch die Einheimischen sind zufrieden.

„Die Einheimischen lieben es, Filme in ihrer Gegend drehen zu lassen“, sagt Gibbons. „Zum Beispiel wurde Disneys „Ella Enchanted“ in der Grafschaft Wicklow gedreht, in einem hübschen Dorf namens Glen Tulloch.

„Und das ganze Dorf verwandelte sich für ein paar Monate, es wurde zu einer Attraktion für viele Einheimische, die einfach runtergingen und anfingen, eine Tasse Kaffee zu trinken und einfach zusahen, was los war“, fährt er fort.

„Und es ist nur ein bisschen Magie, die für eine Weile an einen Ort kommt und dann weiterzieht. Aber dann bleibt das bleibende Erbe im Film selbst.“

Dies sind einige der Film- und Fernsehorte, die Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Irland unbedingt besuchen sollten.

Die Klippen von Moher

Die dramatisch aussehenden Cliffs of Moher, einer der meistbesuchten Orte Irlands, ist auch einer der beliebtesten Drehorte in Kino und Fernsehen.

Wie viele Wunder der Natur haben diese vor über 300 Millionen Jahren entstandenen Klippen die Kraft, die menschliche Vorstellungskraft anzuregen.

In der Vergangenheit haben sie Geschichten über Meerjungfrauen, verlorene Städte und tragische Lieben inspiriert, die Teil der faszinierenden Folklore Irlands sind. In der Neuzeit dienten sie als Kulisse für einige der beliebtesten Filme unserer Zeit.

Der amerikanische Kult-Fantasy-Film „The Princess Bride“ von 1987 wurde teilweise hier gedreht, wobei die Cliffs of Moher als „Cliffs of Insanity“ dienten, die die Hauptfiguren in einer angespannten Szene erklimmen.

2009 bekamen die schwindelerregenden Klippen in “Harry Potter und der Orden des Phönix”, wo sie als feindliche Landschaft erscheinen, die einen von Voldemorts Horkruxen versteckt.

Castle Ward, Nordirland

Castle Ward in Nordirland ist das echte Winterfell, das Schloss und der Machtsitz des unglücklichen Hauses Stark in “Game of Thrones: Ein Lied von Eis und Feuer”.

Ein Großteil der Serie – die nach wie vor die meistgesehene in der Geschichte des Fernsehens ist – wurde tatsächlich an mehreren Orten in ganz Nordirland gedreht, darunter Dark Hedges (von GOT-Fans als Kingsroad bekannt), Tollymore Forest, Cushendun Caves und Downhill Beach (die diente als Drachenstein).

Die Stadt Banbridge in Nordirland ist Gastgeber der Game of Thrones Studio Tour, die von den Fans begeisterte Kritiken erhalten hat.

Trinity College, Dublin

Mitten im Herzen der irischen Hauptstadt befindet sich das atemberaubende Trinity College, Irlands älteste Universität.

Das College mit seinen gotischen Türmen und hölzernen Bücherregalen diente als Kulisse für einige Szenen in „Normal People“, der beliebten Fernsehserie, die auf Sally Rooneys vielgeliebtem gleichnamigen Roman basiert.

Curracloe-Strand

Curracloe Strand in der Grafschaft Wexford wurde in dem epischen amerikanischen Kriegsfilm „Saving Private Ryan“ zum Strand von Omaha in der Normandie. Wenn Sie den Film gesehen haben, haben Sie ihn auf keinen Fall verpasst: Der Strand ist in der 20-minütigen Eröffnung des Films zu sehen.

Gerüchte besagen, dass mehr als 2.000 Männer der irischen Verteidigungskräfte für die Dreharbeiten der Szene, die zwei Monate dauerte, an den Strand geschickt wurden.

Skell Michael

Skellig Michael, eine felsige Insel vor der Küste von Kerry und UNESCO-Weltkulturerbe, diente als Kulisse für “Krieg der Sterne: Das Erwachen der Macht”.

Ein Besuch hier mag schwierig sein, aber es ist möglich: Boote fahren nur dann zur Insel, wenn das Wetter es zulässt, und Besucher können nur wenige Stunden bleiben.

Alter Osten

Irlands alter Osten, der Geburtsort der irischen Kultur, zu der Persönlichkeiten wie Cavan, Longford, Louth, Meath, Monaghan und Westmeath gehören, war die Landschaft, die als Kulisse für die meisten Dreharbeiten der TV-Show diente.Wikinger“.

Inishmore und Achill Island

Zu guter Letzt ein Film, der in Irland spielt und in dem es eigentlich um Irland geht. “Die Banshees von Inisherin”der neue Film von Martin McDonagh, der in diesem Jahr veröffentlicht wurde und auf der fiktiven Insel Inisherin spielt, wurde tatsächlich zwischen zwei irischen Inseln gedreht: Inishmore, eine der Aran-Inseln vor der Westküste Irlands, und Achill Island in der Nähe von Mulranny in der Grafschaft Mayo.

source-121

Leave a Reply