Vollständige Liste der MTV VMA-Gewinner 2023 – Live-Updates

Taylor Swift dominiert erneut die MTV Video Music Awards (VMAs).

Die Nominierungen für die Zeremonie 2023 wurden am Dienstag (8. August) bekannt gegeben, wobei Swift mit acht Nominierungen an der Spitze liegt.

Knapp hinter ihr liegt „Kill Bill“-Sängerin SZA mit sechs Nominierungen. Doja Cat, Kim Petras, Miley Cyrus, Nicki Minaj, Olivia Rodrigo und Sam Smith liegen bei fünf Nominierungen gleichauf, und BLACKPINK, Diddy und Shakira erhielten jeweils vier.

Swift hat die Chance, die meistausgezeichnete Künstlerin in der VMA-Geschichte zu werden, wenn sie sechs ihrer acht Kategorien gewinnt. Derzeit hat sie 14 VMAs auf ihrem Konto und liegt damit knapp hinter Madonna mit 20 Auszeichnungen und Beyoncé mit 16 Auszeichnungen.

Beyoncé ist außerdem als Künstlerin des Jahres nominiert.

Bei den MTV Video Music Awards 2023, die für den 12. September angesetzt sind, werden rekordverdächtige 35 Erstnominierte nominiert, darunter Petras, Metro Boomin’ und Rema, die jeweils drei vorweisen können.

Zum ersten Mal sind auch Aespa, Burna Boy, Davido, Eslabon Armado, FIFTY FIFTY, PinkPantheress, Saucy Santana, Stephen Sanchez und Toosii nominiert.

(Von links) Taylor Swift, SZA und Doja Cat

(Getty Images)

Die VMAs finden im Prudential Center in Newark, New Jersey, statt. Die Fan-Abstimmung beginnt am Dienstag in 15 geschlechtsneutralen Kategorien auf vote.mtv.com, einschließlich der neuen Kategorie „Beste Afrobeats“, und endet am Freitag, dem 1. September.

Die Abstimmung in der Kategorie „Bester neuer Künstler“ bleibt während der gesamten Show aktiv.

Nachfolgend finden Sie alle Nominierten in voller Länge:

Video des Jahres

Doja Cat – „Achtung“

Miley Cyrus – „Blumen“

Nicki Minaj – „Super Freaky Girl“

Olivia Rodrigo – „Vampir“

Sam Smith & Kim Petras – „Unholy“

SZA – „Kill Bill“

Taylor Swift – „Antiheld“

Künstler des Jahres

Beyoncé

Doja-Katze

Karol G

Nicki Minaj

Shakira

Taylor Swift

Lied des Jahres

Miley Cyrus – „Blumen“

Olivia Rodrigo – „Vampir“

Rema & Selena Gomez – „Calm Down“

Sam Smith & Kim Petras – „Unholy“

Steve Lacy – „Bad Angewohnheit“

SZA – „Kill Bill“

Taylor Swift – „Antiheld“

Bester neuer Künstler

GloRilla

Eisgewürz

Kaliii

Peso Pluma

PinkPantheress

Reneé Rapp

Push-Leistung des Jahres

August 2022: Saucy Santana – „Booty“

September 2022: Stephen Sanchez – „Until I Found You“

Oktober 2022: JVKE – „Goldene Stunde“

November 2022: Flo Milli – „Conceited“

Dezember 2022: Reneé Rapp – „Colorado“

Januar 2023: Sam Ryder – „All The Way Over“

Februar 2023: Armani White – „GOATED“

März 2023: Fletcher – „Becky’s So Hot“

April 2023: Tomorrow X Together – „Sugar Rush Ride“ (GEWINNER)

Mai 2023: Ice Spice – „Prinzessin Diana“

Juni 2023: FLO – „Losing You“

Juli 2023: Lauren Spencer Smith – „That Part“

Beste Zusammenarbeit

David Guetta & Bebe Rexha – „I’m Good (Blue)“

Post Malone & Doja Cat – „I Like You (A Happier Song)“

Diddy feat. Bryson Tiller, Ashanti, Yung Miami – „Gotta Move On“

KAROL G & Shakira – „TQG“

Metro Boomin ft. The Weeknd, 21 Savage, Diddy – „Creepin’ (Remix)“

Rema & Selena Gomez – „Calm Down“

Bester Pop

Demi Lovato – „Schwein“

Dua Lipa – „Dance the Night“

Ed Sheeran – „Eyes Closed“

Miley Cyrus – „Blumen“

Olivia Rodrigo – „Vampir“

P!NK – „Trustfall“

Taylor Swift – „Antiheld“

Bester Hip-Hop

Diddy feat. Bryson Tiller, Ashanti, Yung Miami – „Gotta Move On“

DJ Khaled ft. Drake & Lil Baby – „STAYING ALIVE“

GloRilla & Cardi B – „Tomorrow 2“

Lil Uzi Vert – „Just Wanna Rock“

Lil Wayne ft. Swizz Beatz & DMX – „Kant Nobody“

Metro Boomin ft. Future – „Superheld (Helden und Schurken)“

Nicki Minaj – „Super Freaky Girl“

Bester Rock

Foo Fighters – „Der Lehrer“

Linkin Park – „Lost (Originalversion)“

Red Hot Chili Peppers – „Tippa My Tongue“

Måneskin – „Der Einsamste“

Metallica – „Lux Æterna“

Muse – „Du gibst mir das Gefühl, es wäre Halloween“

Beste Alternative

Blink-182 – „Kante“

Boygenius – „Der Film“

Fall Out Boy – „Hold Me Like a Grudge“

Lana Del Rey ft. Jon Batiste – „Candy Necklace“

Paramore – „This Is Why“

Dreißig Sekunden bis zum Mars – „hängengeblieben“

Bestes Latein

Anitta – „Funk Rave“

Bad Bunny – „Where She Goes“

Eslabon Armado & Peso Pluma – „Ella Baila Sola“

Grupo Frontera & Bad Bunny – „un x100to“

Karol G & Shakira – „TQG“

Rosalía – „Despechá“

Shakira – „Acróstico“

Bester R&B

Alicia Keys ft. Lucky Daye – „Stay“

Chlöe ft. Chris Brown – „How Does It Feel“

Metro Boomin ft. The Weeknd, 21 Savage, Diddy – „Creepin’ (Remix)“

SZA – „Shirt“

Toosii – „Lieblingslied“

Yung Bleu & Nicki Minaj – „Love In The Way“

Bester K-Pop

Aespa – „Mädchen“

Blackpink – „Pink Venom“

Fiffy Fifty – „Amor“

Siebzehn – „Super“

Streunende Kinder – „S-Klasse“

Tomorrow X Together – „Sugar Rush Ride“

Beste Afrobeats

Ayra Starr – „Rush“

Burna Boy – „It’s Plenty“

Davido ft. Musa Keys – „Nicht verfügbar“

Fireboy DML & Asake – „Bandana“

Libianca – „Menschen“

Rema & Selena Gomez – „Calm Down“

Wizkid feat. Ayra Starr – „2 Sugar“

Video für immer

Alicia Keys – „If I Ain’t Got You (Orchester)“

Bad Bunny – „El Apagón – Aquí Vive Gente“

Demi Lovato – „Schwein“

Dove Cameron – „Breakfast“ (GEWINNER)

Imagine Dragons – „Crushed“

Maluma – „La Reina“

Beste Kamera

Adele – „Ich trinke Wein“

Ed Sheeran – „Eyes Closed“

Janelle Monae – „Lippenstiftliebhaberin“

Kendrick Lamar – „Count Me Out“

Miley Cyrus – „Blumen“

Olivia Rodrigo – „Vampir“

Taylor Swift – „Antiheld“

Beste Regie

Doja Cat – „Achtung“

Drake – „Falling Back“

Kendrick Lamar – „Count Me Out“

Megan Thee Stallion – „Sie“

Sam Smith & Kim Petras – „Unholy“

SZA – „Kill Bill“

Taylor Swift – „Antiheld“

Beste künstlerische Leitung

Boygenius – „Der Film“

Blackpink – „Pink Venom“

Doja Cat – „Achtung“

Lana Del Rey ft. Jon Batiste – „Candy Necklace“

Megan Thee Stallion – „Sie“

SZA – „Shirt“

Beste visuelle Effekte

Fall Out Boy – „Liebe von der anderen Seite“

Harry Styles – „Musik für ein Sushi-Restaurant“

Melanie Martinez – „Void“

Nicki Minaj – „Super Freaky Girl“

Sam Smith & Kim Petras – „Unholy“

Taylor Swift – „Antiheld“

Beste Choreographie

Blackpink – „Pink Venom“

Dua Lipa – „Dance the Night“

Jonas Brothers – „Waffle House“

Megan Thee Stallion – „Sie“

Panik! at the Disco – „Middle of a Breakup“

Sam Smith & Kim Petras – „Unholy“

Beste Bearbeitung

Blackpink – „Pink Venom“

Kendrick Lamar – „Rich Spirit“

Miley Cyrus – „River“

Olivia Rodrigo – „Vampir“

SZA – „Kill Bill“

Taylor Swift – „Antiheld“

Zusätzliche Berichterstattung der Associated Press

source site-23

Leave a Reply