Volkswagen testet seine selbstfahrenden Fahrzeuge in Austin


Volkswagen hat in den USA sein erstes Testprogramm für autonomes Fahren gestartet.

Das Programm startete diesen Monat in Austin, Texas, mit zwei vollelektrischen ID. Buzz-Fahrzeuge. Falls Sie es nicht kennen: Der ID.Buzz ist der neu konzipierte VW-Bus der Marke. Der von den 60er-Jahren inspirierte Bus wird voraussichtlich nächstes Jahr in den USA auf den Markt kommen und verfügt über drei Sitzreihen mit sechs- und siebensitzigen Konfigurationen. Während das Programm mit zwei der Fahrzeuge startete, wird erwartet, dass bis Ende des Jahres zehn in Austin auf die Straße kommen.

Volkswagen ID.  Auf den Straßen von Austin herrscht reges Treiben.

(Quelle: Volkswagen)

Die Elektrobusse werden mit der autonomen Fahrtechnologie von Volkswagen ausgestattet sein, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Mobileye entwickelt hat, und mit Kameras, Radar und LiDAR-Technologie ausgestattet sein. Die Fahrzeuge kommen zunächst nicht aus eigener Kraft auf die Straße; Menschliche Fahrer überwachen das autonome Fahren des Fahrzeugs und sind bereit, bei Bedarf einzugreifen.

Fahrzeuge können nur in einem geofenced Bereich in der Innenstadt verkehren, der von Volkswagen bereits gründlich kartiert wurde.

Das Unternehmen plant, die Fahrzeugflotte in Austin letztendlich zu vergrößern und sein Testprogramm in den nächsten drei Jahren auf mindestens vier weitere amerikanische Städte auszuweiten. Ziel ist es, bis 2026 eine kommerzielle Flotte autonomer Fahrzeuge in Austin auf den Markt zu bringen.

Von unseren Redakteuren empfohlen

In Austin will Volkswagen „testen, validieren und verfeinern“. [the] Technologie, [and] „Wir werden uns der Etablierung kommerziell verfügbarer Transportangebote nähern und letztlich das vielfältige Mobilitätsportfolio für den Volkswagen Konzern erweitern“, sagt Christian Senger, Vorstandsmitglied von Volkswagen Nutzfahrzeuge und verantwortlich für die Entwicklung des autonomen Fahrens.

Volkswagen ist nicht das erste Unternehmen, das Austin als Testgelände für autonome Fahrzeuge nutzt. Auch Waymo von Alphabet, Cruise von General Motors und die inzwischen aufgelöste Argo-Abteilung von Ford nutzten die Stadt, um ihre selbstfahrenden Fahrzeuge zu testen.

Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply