Vitalik spricht im neuen Interview über DAOs, Ethereum und NFTs

In einem aktuellen Podcast-Interview mit The Stakeborg Talks, Mitbegründer von Ethereum Vitalik Buterin gesprochen offen zu einer Vielzahl von Themen, darunter seine frühe Anziehungskraft auf Mathematik und Problemlösung, das Potenzial dezentralisierter autonomer Organisationen oder DAOs, seine Perspektive auf die Bitcoin-Community und den nicht fungiblen Token- oder NFT-Raum.

Buterin – ein bescheidener Unternehmer mit einer lebhaften Leidenschaft für seinen Beruf – beantwortete eine Anfrage nach seiner Präferenz für den Berufstitel und bezeichnete sich selbst als Tech-Philosophen und prägte als solcher möglicherweise den Begriff.

Buterin paraphrasierte das berüchtigte Zitat des Gelehrten und Kriegers des athenischen Historikers Thukydides und zog Perspektiven auf die sich verändernde Dichotomie zwischen dem Dogma der Technologieindustrie des kontinuierlichen Fortschritts und dem abstrakten Raum, der für Vordenker in der Philosophie geschaffen wurde.

Auf die Frage, ob wir ein Flippening von Ethereum sehen, das Bitcoin nicht nur im Preiswert, sondern auch als Wertaufbewahrungsmittel übertrifft, antwortete er einfach „Es könnte“, bevor er seinen Standpunkt erweiterte:

„Ich denke, der große Unterschied zwischen Ethereum und Bitcoin besteht darin, dass Bitcoin eine Plattform ist, bei der der Wert des Ökosystems vom Wert der Währung abhängt, aber bei Ethereum kommt der Wert der Währung vom Wert des Ökosystems.“

Das mit Spannung erwartete Londoner Hard-Fork-Upgrade von Ethereum Mitte August verbessert das Transaktionszahlungssystem des Netzwerks, vor allem durch Transaktionsgebühren und Miner-Einnahmen. Unter Berufung darauf fuhr Buterin aus dem obigen Gespräch fort, zu sagen:

„Besonders nach EIP 1559, wenn die Gebühren verbrannt werden, wird das dann in einem direkteren wirtschaftlichen Sinne wahr.“

Im September wurde Buterin für seine wesentliche Rolle beim Wachstum des Ethereum-Netzwerks auf eine Marktkapitalisierung von über 400 Milliarden US-Dollar in den 100 einflussreichsten Personen des ersten Time Magazine des Jahres 2021 aufgeführt. Andere Anerkennungen wurden führenden Persönlichkeiten im DeFi- und NFT-Bereich zuteil.

In Bezug auf den Aufstieg dezentralisierter autonomer Organisationen und insbesondere die Entwicklung von Modellen wie quadratischer Abstimmung und Finanzierung skizzierte Buterin die rückwirkenden Experimente zu öffentlichen Gütern von Gitcoin DAO und Optimism als Beispiele für Projekte, die die Landschaft weiterentwickeln.

Auf die Frage, ob DAOs nach den Erfolgen der dezentralisierten Finanzen und nicht fungiblen Token der nächste Sektor innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems sein werden, sagte Buterin:

„Ich denke, DAOs werden im Laufe der Zeit definitiv wichtiger werden… Was den DAO-Bereich angeht, gibt es meiner Meinung nach keine große Sache, sondern viele kleine Dinge. Wann entscheidet sich ein DAO zum ersten Mal für einen Strategie-Pivot oder wann entscheiden sich zwei DAOs für eine Fusion? Es ist die Fähigkeit, große Entscheidungen zu treffen und nicht nur schrittweise den gleichen Weg zu gehen. Ich denke, das werden wir bald sehen.“

Verbunden: Vitalik glaubt, dass eine Token-basierte dezentrale Governance DeFi zurückhält

Und schließlich kommentierte Buterin das rasante Aufkommen des NFT-Raums und gab einen Einblick in die neue demografische Gruppe, die von dem Vermögenswert angezogen wurde:

„Ich denke, NFTs waren aus kultureller Sicht interessant, weil sie Leute zu Ethereum bringen, die eine völlig andere Denkweise haben als DeFi und normale Krypto-Leute zum Beispiel.“