Visa arbeitet an einem Blockchain-Interoperabilitäts-Hub für Krypto-Zahlungen

Der globale Zahlungsriese Visa hat ein Projekt eingeführt, das darauf abzielt, ein „universeller Adapter“ von Blockchains zu sein, der mehrere Kryptowährungen, Stablecoins sowie digitale Währungen der Zentralbank (CBDC) verbinden kann.

Laut einer offiziellen Ankündigung vom 30. September ist das Forschungsteam von Visa Arbeiten auf einer Initiative „Universal Payment Channel“ (UPC), einem Blockchain-Interoperabilitäts-Hub, der mehrere Blockchain-Netzwerke verbindet und die Übertragung digitaler Assets aus verschiedenen Protokollen und Wallets ermöglicht.

„Stellen Sie sich vor, Sie teilen den Scheck mit Ihren Freunden, wenn jeder am Tisch eine andere Art von Geld verwendet – einige verwenden CBDC wie die schwedische eKrona und andere bevorzugen eine private Stablecoin wie USDC“, schrieb Visa und fügte hinzu, dass ein solches Tool „gut möglich“ sei be a reality“ in „nicht allzu ferner Zukunft“ mit dem UPC-Projekt.

Das UPC-Projekt wurde von den Forschungs- und Produktteams von Visa entwickelt und soll dedizierte Zahlungskanäle zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken einrichten, CBDC-Netzwerke zwischen Ländern verbinden sowie CBDCs mit privaten Stablecoin-Netzwerken verbinden.

Das Visa-Forschungsteam begann ursprünglich bereits 2018 mit der Arbeit am UPC-Konzept und entwickelte ein Interoperabilitäts-Framework, das unabhängig von den zugrunde liegenden Blockchain-Mechanismen laufen sollte.

Verwandt: Microsoft erhält US-Patent für “Ledger-unabhängigen Token-Dienst”

„Letztendlich zielt die UPC-Lösung darauf ab, als Netzwerk von Blockchain-Netzwerken zu dienen und Mehrwert für verschiedene Formen des Geldverkehrs zu schaffen, unabhängig davon, ob sie aus dem Visa-Netzwerk oder darüber hinaus stammen“, heißt es in der Ankündigung.

Als eines der weltweit größten Zahlungsunternehmen hat Visa im Jahr 2020 einen großen Schritt in die Kryptoindustrie unternommen und sich mit der Blockchain-Firma Circle zusammengetan, um die Stablecoin USD Coin (USDC) auf bestimmten Kreditkarten zu unterstützen. Das Unternehmen hat seitdem sein Engagement für Krypto-Zahlungen und Fiat-On-Ramps bekräftigt, mit besonderem Fokus auf Stablecoin-Integrationen.