Virat Kohli und Anushka Sharma fusionieren Stiftungen, starten SeVVA-Initiative – Globales Bulletin (EXKLUSIV) Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


GEMEINNÜTZIGE INITIATIVE

Ehepaar aus dem wirklichen Leben, Promi-Cricketspieler Virat Kohli und Bollywood-Star Anuschka Sharmaführen ihre jeweiligen Stiftungen – Anushka Sharma Foundation und Virat Kohli Foundation – zusammen, um SeVVA zu gründen, eine gemeinsame gemeinnützige Initiative, die darauf abzielt, Bedürftigen zu helfen.

Sharma und Kohli sagten in einer gemeinsamen Erklärung: „In den Worten von Kahlil Gibran ‚denn in Wahrheit ist es das Leben, das dem Leben gibt – während Sie, der Sie sich für einen Geber halten, nur ein Zeuge sind.’ Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, über SeVVA zusammenzuarbeiten, um so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Die Arbeit von SeVVA wird sich nicht auf ein bestimmtes Thema beschränken, da sie weiterhin nach sozialem Wohl streben wird, indem sie sich für die Menschlichkeit einsetzt, was heute das Gebot der Stunde ist.“

Als nächstes steht für Sharma „Chakda Xpress“ an, ein Netflix-Film, der vom Leben einer der besten Cricketspielerinnen aller Zeiten, Jhulan Goswami, inspiriert wurde. Kohli, ein ehemaliger indischer Cricket-Kapitän, wird sein Land und sein Team Royal Challengers Bangalore weiterhin in der lukrativen Liga vertreten Indische Premier League Cricket-Turnier.

ERSTER BLICK

„Helgoland 513“

Himmel hat ein First-Look-Bild für die originale dystopische Dramaserie „Helgoland 513“ veröffentlicht.

Wir schreiben das Jahr 2036 und Helgoland ist zum letzten sicheren Hafen der Menschheit geworden. Eine kleine Gemeinschaft von Überlebenden verschanzt sich auf Deutschlands einziger Hochseeinsel nach einer Apokalypse, die den Rest der Welt ins Chaos gestürzt hat. Es entsteht eine totalitäre Gesellschaft, die gleichzeitig nur 513 Menschen auf der Insel toleriert.

Die auf der Insel gefangenen Überlebenden haben nur begrenzte Ressourcen zu teilen und ein unmenschliches soziales Rangsystem bestimmt das Leben jedes der 513 Einwohner. Helgolands einziger Arzt steht ganz oben auf der Prioritätenliste, während andere weit abgeschlagen sind und um einen besseren Platz und letztlich ums Überleben kämpfen müssen. Aber sie sehen sich einer weiteren Bedrohung von außen gegenüber. Auf dem Festland bereitet sich eine Gruppe von Rebellen darauf vor, die Insel zu erobern und den letzten sicheren Ort für die Menschheit zu zerstören.

Regie bei der siebenteiligen Serie führt Robert Schwentke („Flightplan“), der auch als Showrunner und Headwriter fungiert.

Die Besetzung umfasst Alexander Fehling, Martina Gedeck, Kathrin Angerer, Samuel Finzi, Antje Traue, Tobias Resch, Maja Schöne, Markus Gertken, László Branko Breiding, Traute Hoess, Tijan Marei, Selam Tadese, Annika Meier, Philipp Hochmair, Martin Brambach, Wolfram Koch und Waldemar Kobus.

„Helgoland 513“ ist ein UFA-Fiction Produktion im Auftrag von Sky Studios Deutschland.

TERMINE

Electronic Arts‘ Chief Commercial Officer Scott Forest hat sich dem Vereinigten Königreich angeschlossen Nationale Film- und Fernsehschule‘s (NFTS) Board of Governors. Im Laufe des Jahres 2023 wird die NFTS das 10-jährige Jubiläum ihres Spieledesign- und -entwicklungsprogramms begehen. Mit seiner vielschichtigen Erfahrung im Gaming-Sektor soll Forrest wertvolle Einblicke und Perspektiven in die NFTS einbringen.

***

Körperschaft der britischen Produzenten Pakt gewählt hat Alex Jones, Mitgeschäftsführer des Drama-Indie Red Planet Pictures, zum stellvertretenden Vorsitzenden seines Rates. Darüber hinaus wurden sechs Pact-Mitglieder in den Rat kooptiert, darunter Julie Baines, Gründerin und Produzentin von Dan Films; Nicky Bentham, Gründer und Produzent bei Neon Films; Thomasina Gibson, freiberufliche Produzentin und Leiterin von Heroes Productions; Billy Macqueen, ausführender Produzent und Co-Geschäftsführer von Darrall Macqueen; Holly Pye, kaufmännische Leiterin der Objective Media Group; und Steve Warr, Geschäftsführer von Raw Cut.

KONZERT

Lang Lang, Gina Alice
Xun Chi/Royal Albert Hall

Klassischer Superstar-Pianist LangLang wird nach London zurückkehren Königliche Alberthalle am 21. und 23. November für zwei Konzerte, die das Werk des Komponisten ins Rampenlicht rücken Camille Saint-Saëns. Der Musiker, der derzeit in der Erfolgsshow „The Piano“ von Channel 4 zu sehen ist, wird von der begleitet Königliches Philharmonisches Orchester während er zwei Werke von Saint-Saëns aufführt: das zweite Klavierkonzert des Komponisten und seinen „Karneval der Tiere“. Das letztere Stück wird auch einen zweiten Solisten haben: Lang Langs Frau, eine befreundete Pianistin Gina Alice.



source-96

Leave a Reply