Viktor Orbán wird kritisiert, weil er einen Schal mit der Karte „Großungarn“ trägt


Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán ist dafür kritisiert worden, dass er einen Schal trägt, auf dem eine historische Karte von “Großungarn” abgebildet ist.

Orbán trug das Kleidungsstück am Sonntag bei einem Fußballspiel zwischen Ungarn und Griechenland in Budapest.

Der Schal zeigt die Grenzen des ehemaligen Königreichs Ungarns, das das heutige Österreich, Kroatien, Rumänien, Serbien, die Slowakei und die Ukraine umfasst.

Orbáns Entscheidung, die Karte bei einer öffentlichen Veranstaltung zu zeigen, wurde von zwei europäischen Nachbarn Ungarns kritisiert.

Das rumänische Außenministerium drückte seine “feste Missbilligung” aus und warf dem ungarischen Ministerpräsidenten “Revisionismus” vor.

„Jede Äußerung revisionistischer Natur, ungeachtet der Form, die sie annimmt, ist inakzeptabel und steht im Widerspruch zu den gegenwärtigen Realitäten und den von Rumänien und Ungarn gemeinsam eingegangenen Verpflichtungen“, a Aussage lesen.

„Diese Haltung steht in klarem Kontrast zu der Atmosphäre der Offenheit und Wiederbelebung des bilateralen Dialogs, die sich während der jüngsten Konsultationen gezeigt hat.“

Das ukrainische Außenministerium sagte am Dienstag, dass es den ungarischen Botschafter in die Ukraine wegen dieser Angelegenheit vorladen werde.

„Die Förderung revisionistischer Ideen in Ungarn trägt nicht zur Entwicklung der ukrainisch-ungarischen Beziehungen bei und entspricht nicht den Grundsätzen der europäischen Politik“, sagte Ministeriumssprecher Oleg Nikolenko schrieb auf Facebook.

„Der ungarische Botschafter wird ins ukrainische Außenministerium eingeladen und auf die Unannehmbarkeit des Vorgehens von Viktor Orbán aufmerksam gemacht.“

Nikolenko sagte auch, Kiew erwarte eine „offizielle Entschuldigung“ von Budapest für die Verletzung seiner „territorialen Integrität“.

Orbán hat zuvor den Zorn der ungarischen Nachbarn hervorgerufen, indem er Bilder von „Großungarn“ in den sozialen Medien geteilt hat.

“Fußball ist keine Politik, lasst uns nicht sehen, was nicht da ist”, sagte er schrieb auf Facebook am Dienstag. “Die ungarische Nationalmannschaft ist die Mannschaft aller Ungarn, wo immer sie leben.”

Karten der historischen Region umfassen die Gebiete, die Ungarn 1920 im Rahmen des Vertrags von Trianon nach dem Ersten Weltkrieg verloren hat.

Der Verlust von zwei Dritteln seines Landes wird von einem großen Teil der ungarischen Gesellschaft als nationale Tragödie angesehen. Auch Karten von „Großungarn“ wurden bei rechtsextremen Kundgebungen gezeigt.

Der rumänische Europaabgeordnete Alin Mituța beschrieb Orbáns Verhalten angesichts der russischen Invasion in der Ukraine und der „Annexion“ des Territoriums als „unverantwortlich“.

„Es ist eine revisionistische Geste, die Orban neben Putin stellt, der ebenfalls von Grenzänderungen träumt“, sagte Mituța schrieb auf Twitter. „Er sollte von den Staats- und Regierungschefs der EU im Europäischen Rat sanktioniert und isoliert werden.“

Orbán wurde zuvor beschuldigt, Spannungen über die große ethnische ungarische Gemeinschaft provoziert zu haben, die in der rumänischen Region Siebenbürgen lebt.

„Europa steht vor den größten sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs“, sagte der tschechische Außenminister Jan Lipavský schrieb auf Twitter.

„Einigkeit und Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern sind jetzt von entscheidender Bedeutung. Provokationen durch den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán sind inakzeptabel.“



source-121

Leave a Reply