Vikings: Valhallas historische Zeitachse bereitet ein herzzerreißendes Ende vor

Mögliche Spoiler für Wikinger: Walhalla

Eines der fesselndsten Elemente des Originals Wikinger Show wusste, dass die sich entfaltende Action und das Drama in gewisser Weise auf historischen Ereignissen basierten, aber die neue Spinoff-Show, Wikinger: WalhallaSie bereitet ein herzzerreißendes Ende vor. Wikinger erzählte den Zuschauern die Geschichte des Aufstiegs der Wikinger zur Berühmtheit, insbesondere in England, aber auch in anderen Teilen Europas, was zu einer ausgedehnten und dramatischen Eroberungs- und Siedlergeschichte führte. Mit Walhalla derzeit 100 Jahre nach dem Ende der Originalshow stattfinden soll, werden die Zuschauer nicht mehr den Beginn der Wikingerzeit sehen, sondern ihre schwindenden Stunden.

Während Wikinger oft die wahre Geschichte geändert, um sie der narrativen Richtung der Show anzupassen, deutet das festgelegte Erscheinen von Charakteren wie Canute „The Great“ auf eine narrative Geschichte hin, die für die Zuschauer höchstwahrscheinlich herzzerreißend sein wird. Die Intensität von Wikinger war das Ergebnis davon, nie wirklich zu wissen, welche Schlachten von wem gewonnen werden und welche politischen Schachzüge erfolgreich sein würden. Dieses Maß an Intensität wird wahrscheinlich in dem aufstrebenden Spin-off entfernt und gegen eine zweifellos düsterere Stimmung eingetauscht.

Siehe auch: Wie die Wikinger bereits eine große Veränderung an Valhallas wahrer Geschichte vorgenommen haben

Mit Wikinger: Walhalla Um ein Licht auf die schwindenden Tage der Vormachtstellung der Wikinger zu werfen, werden die Zuschauer letztendlich mit dem Wissen belastet, dass jeder Erfolg dazu verdammt ist, sich in Kürze zu entfalten. Die letzten Jahre des Zeitalters der Wikinger sind geprägt von militärischen Niederlagen, dem Zurückweichen der Königreichsgrenzen und dem Aufstieg des Christentums, um die heidnische nordische Religion zu ersetzen. Das ist den Showrunnern mit dem Titel zweifellos bewusst Walhalla Sie haben eine tiefere Bedeutung und spiegeln zweifellos den bevorstehenden Verlust von Imperien, Religion und sogar Leben wider.

Es ist unbestätigt, wie weit genau auf der historischen Zeitachse Wikinger: Walhalla wird die Zuschauer mitnehmen, und viele der Geschichten, die erzählt werden müssen, sind trotz ihres historisch herzzerreißenden Endes von großem Erfolg und Bedeutung. Mit realen Charakteren wie Leif Erikson und Canute The Great, die in der Show auftreten werden, werden ihre Erfolge sowie Misserfolge zwangsläufig erzählt. Leifs historische Errungenschaften sind keine Kleinigkeit, da er der erste Europäer war, der Amerika entdeckte, Jahrhunderte bevor es wieder geschehen würde, und Knuts Nordseeimperium, so kurz es auch sein mochte, war an Macht praktisch unübertroffen.

Diese Erfolge, so aufregend sie auch sein mögen, waren leider nicht genug, und es ist letztendlich unvermeidlich, dass der Herzschmerz vor der Tür steht, besonders wenn die Show die Zuschauer bis 1066 führt. Walhalla könnte sogar die Schlacht zeigen, die das Wikingerzeitalter an der Stamford Bridge beendet, da auch der Anführer der Wikingerarmee Harald Sigurdsson, besser bekannt als Harald Hardrada, in der Show zu sehen sein wird. Es wäre ein herzzerreißender, aber bittersüßer Abschied von der Show in die Wikingerzeit und den Emotionen des Titels treu Walhalla beschwört, Herrlichkeit im Tod, ein Abschied nach Wikingerart.

Diese endgültige Niederlage der Wikinger könnte noch herzzerreißender sein als erwartet, wenn man bedenkt, dass die Schlachten von 1066 mit Wilhelm von der Normandie als Sieger enden würden. Wilhelm der Normandie, vielleicht besser bekannt als Wilhelm der Eroberer, war ein Nachkomme des zum Wikinger gewordenen Normannen Rollo, der eine Hauptfigur in der Originalserie war. Dies ist eine subtile Art der Überbrückung Walhalla zur Originalshow durch Rollos reale Geschichte und dreht seinen tückischen Dolch ein bisschen tiefer in die Herzen von Wikinger‘ Zuschauer. Letztlich egal, wie groß die Siege sind Wikinger: Walhallaseine beeindruckende Besetzung und historische Zeitleiste bereiteten seinen Wikinger-Protagonisten letztendlich ein herzzerreißendes Ende.

Weiter: Wikinger: Aslaug wollte, dass Lagertha sie tötet – Theorie erklärt

Wikinger: Walhalla soll am 25. Februar auf Netflix erscheinen.

source site-75

Leave a Reply