Viggo Mortensens Cannes-Titel „Eureka“ wurde für Großbritannien und Irland von Sovereign ausgewählt (EXKLUSIV). Am beliebtesten. Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Sovereign hat die Vertriebsrechte für Lisandro Alonsos Cannes-Titel „Eureka“ mit Viggo Mortensen in Großbritannien und Irland erworben.

Der Film hatte kürzlich im Mai seine Weltpremiere im Cannes Premiere-Bereich der Filmfestspiele von Cannes.

„Eureka“ erzählt die Geschichte von Alaina (Alaina Clifford), einer Polizistin im Pine Ridge Reservat, die beschließt, nicht mehr auf ihr Funkgerät zu reagieren, und ihre Nichte Sadie vergeblich auf ihre Rückkehr warten lässt. Sadie ist durch Alainas Abwesenheit verletzt und begibt sich unter der Anleitung ihres Großvaters auf eine Reise. Die Reise überschreitet Zeit und Raum, führt sie nach Südamerika und verändert ihre Wahrnehmung der Welt. Als Sadie auf die Träume der Waldbewohner trifft, erfährt sie, dass Vögel, wenn man sie versteht, Wahrheiten in sich bergen, die Menschen nicht begreifen können.

Die Erzählung von „Eureka“ gliedert sich in drei unterschiedliche Abschnitte, in deren Mittelpunkt eine Frau steht, die sich in einen Zugvogel verwandelt und so eine Brücke zwischen Kontinenten und Epochen schlägt. Der erste Teil mit dem Titel „Western“ spielt in einem gesetzlosen Township an der Grenze zwischen den USA und Mexiko im Jahr 1870. Mortensen porträtiert Murphy, einen Mann auf der Suche nach seiner entführten Tochter, gespielt von Viilbjørk Malling.

Zur Besetzung gehören außerdem Chiara Mastroianni, Alaina Clifford, Sadie Lapointe, Marcio Marante und Luisa Cruz.

Der Deal für „Eureka“ wurde im Auftrag der Filmemacher von Andreas Roald und Dan Wechsler von Sovereign sowie der Produzentin Marianne Slot von Slot Machine ausgehandelt.

Der Film wurde von Marianne Slot und Carine Leblanc produziert, als ausführende Produzenten fungierten Andy Kleinman und Dan Wechsler. Es handelt sich um eine Koproduktion zwischen Slot Machine, 4L, Luxbox, Komplizen Film, Rosa Filmes, Woo Films, Le Pacte und Arte France Cinéma. Le Pacte kümmert sich um den Weltvertrieb des Films.

Sovereign plant, „Eureka“ im ersten Quartal 2024 in die Kinos in Großbritannien und Irland zu bringen.

Alonso sagte: „Ich möchte die indigenen Stämme in Nordamerika mit denen vergleichen, die im Amazonasgebiet leben und der Moderne entfliehen, in der Hoffnung, ihre angestammten Traditionen am Leben zu erhalten.“ Obwohl „Eureka“ im Jahr 1870 beginnt, handelt es sich in Wirklichkeit um eine Gegenwartsgeschichte, die die Tragödie der Moderne, das Gefühl der Trennung von der Natur und eine uralte Vergangenheit in einer Welt einfängt, die durch ihr Streben nach Reichtum entfremdet ist. Ich möchte, dass die Zuschauer, wir alle und vor allem die Südamerikaner, darüber nachdenken, wo und wie wir leben sollten und wie wir besser leben können.“

Andreas Roald, CEO von Sovereign, fügte hinzu: „Wir freuen uns, ‚Eureka‘ dem britischen und irischen Publikum zugänglich zu machen.“ Der Film hat eine intensive emotionale Tiefe und zeichnet sich durch herausragende Leistungen der Besetzung und Crew aus. Wir sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein und hoffen, dass die Geschichte das Publikum genauso berührt wie wir.“



source-96

Leave a Reply