Verwenden Sie Elektro- oder Wasserstoffflugzeuge für Inlandsflüge, fordert die Grüne Gruppe

Fluggesellschaften sollten verpflichtet werden, innerhalb von sechs Jahren Elektro- oder Wasserstoffflugzeuge für einige britische Inlandsflüge einzusetzen, forderte eine grüne Gruppe.

Laut einem Bericht von Transport & Environment ist die Entwicklung von emissionsfreien Flugzeugen (ZEA) für den Luftfahrtsektor des Landes von entscheidender Bedeutung, um seinen CO2-Ausstoß zu senken

Fluggesellschaften sollen ab 2028 verpflichtet werden, ZEA für einen „kleinen Prozentsatz“ der Inlandsflüge zu nutzen, heißt es in dem Dokument.

Die Kampagnengruppe forderte, diesen Prozentsatz in den nächsten zehn Jahren zu erhöhen, was in einem Verbot gipfelte, dass Flugzeuge ab 2040 auf diesen Strecken traditionellen Kerosin verbrennen.

Zahlen der Zivilluftfahrtbehörde zeigen, dass es im Jahr 2019 290.000 kommerzielle Inlandsflüge in Großbritannien gab.

Einige der beliebtesten Strecken verbinden Heathrow mit Edinburgh, Glasgow und Belfast.

Der Bericht sagte, dass es in den kommenden Jahrzehnten nicht möglich sein wird, die meisten internationalen Flüge kurzfristig mit Elektro- oder Wasserstoffflugzeugen durchzuführen, aber sie sollten ab 2050 nur noch mit 100 % nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) betrieben werden.

Transport & Environment will einen sofortigen Investitionsschub für ZEA und SAF, finanziert durch eine Steuer auf konventionelles Kerosin ab 2025.

Sauberes Wasser ist das einzige Abfallprodukt, wenn Wasserstoff als Kraftstoff verwendet wird.

EasyJet gab am Montag bekannt, dass es mit Cranfield Aerospace Solutions aus Bedfordshire zusammenarbeitet, um die Entwicklung seines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebssystems für Verkehrsflugzeuge zu unterstützen.

Die US-Firma Wright Electric will bis 2030 ein elektrisches Verkehrsflugzeug mit 186 Sitzplätzen und einer Reichweite von 800 Meilen in Dienst stellen.

SAF wird aus anderen Materialien als Rohöl hergestellt und verursacht bis zu 80 % weniger CO2-Emissionen als herkömmlicher Düsentreibstoff.



Elektro- und Wasserstoffflugzeuge sollen mit Steuergeldern unterstützt werden

Matt Finch, Transport & Umwelt

Matt Finch, UK Policy Manager bei Transport & Environment, sagte: „Ein Verbot konventioneller Flugzeuge für Inlandsflüge ist notwendig, wenn die Regierung ihre Jet Zero-Ambitionen erfüllen will.

„Eine Frist bis 2040 für umweltschädliche Jets wird dazu beitragen, Großbritannien zu einem weltweit führenden Anbieter von emissionsfreien Flugzeugen zu machen.

„Elektro- und Wasserstoffflugzeuge sollten in den Anfangsjahren mit Steuergeldern unterstützt werden, bevor die Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet sind, sie einzusetzen.“

Der Jet Zero Council wurde im Juni 2020 von Verkehrsminister Grant Shapps ins Leben gerufen.

Es zeigt Minister und führende Vertreter der Luftfahrt, die daran arbeiten, die CO2-Emissionen des Sektors zu reduzieren, was zu einem emissionsfreien Transatlantikflug „innerhalb einer Generation“ führt.

source site-24

Leave a Reply