Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“ nach Klimaprotest wieder ausgestellt

Johannes Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“ wurde am Freitag, einen Tag nachdem Klimaaktivisten das Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert ins Visier genommen hatten, wieder im niederländischen Museum Mauritshuis ausgestellt.

„Wir sind unglaublich dankbar, dass ‚The Girl‘ unversehrt geblieben ist und so schnell wieder an ihren vertrauten Platz zurückgekehrt ist“, sagte Museumsdirektorin Martine Gosselink in einer Erklärung.

Ein am Donnerstag auf Twitter gepostetes Video zeigte einen Mann, der eine rote Substanz aus einer Dose über einen anderen Demonstranten schüttete, der anscheinend versuchte, seinen Kopf an das glasgeschützte Gemälde zu kleben. Der zweite Mann legte seine Hand auf die Tafel mit dem Gemälde.

Das Gemälde wurde von der Wand entfernt und im Restaurierungsatelier des Museums gründlich überprüft. Am Freitagnachmittag ging es wieder an die Wand.

Die Polizei nahm drei Personen wegen „öffentlicher Gewalt gegen Eigentum“ fest. Ihre Identitäten wurden gemäß den niederländischen Datenschutzbestimmungen nicht veröffentlicht.

Anfang dieses Monats warfen Klimaprotestierende Kartoffelpüree auf ein Gemälde von Claude Monet in einem deutschen Museum.

Andere Demonstranten warfen Suppe über Vincent van Goghs „Sonnenblumen“ in der Londoner National Gallery. In beiden Fällen waren die Gemälde unbeschädigt.

source site-24

Leave a Reply