Verhindert das Antippen einer Dose, dass sie überläuft? – LifeSavvy


Eine Dose Bier steht auf einem Untersetzer auf einem Tisch.
Shea Simmons / LifeSavvy

Das haben wir alle schon durchgemacht. Sie möchten Ihren Durst mit einer eiskalten, kohlensäurehaltigen Limonade stillen. Du nimmst es hastig aus dem Kühlschrank, öffnest die Dose und … es läuft überall über. Es gibt viele Tricks, um das Überlaufen der Dosen zu verhindern, und am beliebtesten ist wahrscheinlich das Klopfen auf den Deckel. Leider macht es wahrscheinlich nichts.

Wenn ein Dose Soda oder das Bier herumgeschubst oder geschüttelt wird, bilden sich dank der zusätzlichen Energie mehr Blasen. Die Leute neigen dazu, zu glauben, dass durch Klopfen auf den Deckel oder die Seiten der Dose die Blasen „aufplatzen“ und verschwinden, sodass die Limonade nicht über die Dose läuft, sobald diese geöffnet ist.

Aber was Sie durch das Klopfen tatsächlich tun, ist, der Dose noch mehr Energie zuzuführen.

Auch wenn es den Anschein hat, als würde das Klopfen manchmal funktionieren, ist es in Wirklichkeit die Zeit, die dafür sorgt, dass der Sprudel „verpufft“, und nicht Ihre Finger. Je länger Sie klopfen, desto mehr Zeit hat die Limonade, sich zu beruhigen. Je weniger Blasen vorhanden sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines Überlaufens.

Leider ist der Tapping-Hack nichts weiter als ein Mythos. Wenn Sie wirklich sicherstellen möchten, dass Ihre Limonade nicht explodiert, warten Sie einfach ein paar Minuten, bevor Sie sie öffnen.

Wenn Sie ungeduldig sind, können Sie es auch einige Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen, um die Temperatur zu senken und die Löslichkeit des Gases in der Dose besser kontrollieren zu können.



source-107

Leave a Reply