Verfassung für Abtreibungsrechte in Chiles Ablehnung von Progressiven abgelehnt

Die chilenischen Wähler haben eine neue Verfassung abgelehnt, die die Abtreibung legalisiert und andere progressive Änderungen in den Gesetzen des Landes vorgenommen hätte.

Laut Associated Press stimmten am Sonntagabend nach Auszählung von 96 Prozent der Stimmen fast 62 Prozent für die Ablehnung der vorgeschlagenen Verfassung. Die Verfassung bestand aus 388 Artikeln, die viele fortschrittliche Ideale verankern sollten, darunter eine universelle Gesundheitsversorgung, Geschlechterparität unter den Regierungsmitgliedern und strengere Umweltvorschriften.

Ein Element der vorgeschlagenen Verfassung erregte jedoch die größte Aufmerksamkeit: die nationale Legalisierung der Abtreibung. Laut Reuters stimmte die chilenische Versammlung am 16. März dafür, Abtreibungsrechte in der Woche nach einem massiven Frauenmarsch in Santiago in die neue Verfassung aufzunehmen.

Derzeit ist Abtreibung in Chile nur legal, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist, wenn der Fötus die Schwangerschaft nicht überleben würde oder während der ersten 12 Wochen, wenn der Fötus das Produkt einer Vergewaltigung ist. Diese Ausnahmen wurden 2017 gemacht; Vor diesem Jahr gab es im Land keine Ausnahmen vom Abtreibungsverbot.

Obwohl die Bestimmung in die neue Verfassung aufgenommen worden war, wurde laut Reuters ein Gesetzentwurf zur Ausweitung des Zugangs zu Abtreibungen im Land im November 2021 nicht vom chilenischen Kongress verabschiedet.

Abtreibung ist bei chilenischen Bürgern nicht beliebt. Eine Umfrage des südamerikanischen Marktforschungsunternehmens Cadem vom August 2021 ergab, dass die Unterstützung für ein vorgeschlagenes Gesetz, das die Abtreibung in den ersten 14 Wochen der Schwangerschaft entkriminalisieren würde, zunahm, aber nur 46 Prozent das Gesetz unterstützten – nicht einmal die Hälfte. Im Gegensatz dazu waren 52 Prozent gegen den Vorschlag und 2 Prozent wussten es nicht. Die Umfrage zeigte, dass die Gesetzesvorlage bei Menschen zwischen 18 und 34 am beliebtesten war, die zu 57 Prozent dafür waren.

Ein Wahlbeamter zählt während des Referendums am Sonntag die Stimmzettel aus, um die vorgeschlagene neue Verfassung Chiles anzunehmen oder abzulehnen. Die Wähler lehnten den Vorschlag ab, der die Abtreibung im ganzen Land legalisiert hätte.
Javier Torres/AFP/Getty Images

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte und wird mit weiteren Informationen aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.

source site-13

Leave a Reply