Verdächtiger: Kritiker verwerfen das „unerträgliche“ und „karikaturistische“ neue James-Nesbitt-Drama auf Channel 4

Das neue Krimidrama von James Nesbitt Vermuten hat nach seinem Debüt am Sonntag (19. Juni) eine Flut schlechter Kritiken erhalten.

Das Channel 4-Drama zeigt Nesbitt als DS Danny Frater, einen Polizisten, der auf die Leiche seiner entfremdeten Tochter trifft, während er in der örtlichen Leichenhalle eine Jane Doe untersucht.

Kritiker haben schnell darauf hingewiesen, dass Nesbitt diese Rolle im Laufe seiner Karriere immer wieder gespielt hat.

Erst letztes Jahr spielte der Schauspieler in dem BBC-Drama DCI Tom Brannick, einen nordirischen Polizisten mit einer Tragödie in seiner Vergangenheit Blutlande.

In einem kürzlich geführten Interview mit PA Nachrichtenagentur sagte Nesbitt: „Ich habe sicherlich nicht vor, einen Polizisten zu spielen, und ich habe nicht vor, dunkle Dramen zu machen, es ist einfach das, was sich präsentiert.“

Finden Sie eine Zusammenfassung von Vermuten Bewertungen unten.

James Nesbitt in „Verdächtiger“

(Kanal 4)

Der Unabhängige: Was bringt James Nesbitt dazu, immer wieder denselben Charakter zu spielen? – zwei Sterne

„Es gibt offensichtlich etwas tief in Nesbitts theatralischem Kern, das ihn dazu bringt, immer und immer wieder denselben Charakter spielen zu wollen. ‘Ich werde die Polizei rufen!’ Algars Nicola schreit ihm an einer Stelle ins Gesicht. ‘Ich bin die Polizei!’ Danny antwortet, eine Zeile, die Wort für Wort aus etwa der Hälfte der Projekte, an denen Nesbitt in letzter Zeit beteiligt war, übernommen werden könnte. Die Wahrheit ist, dass es genial erscheint, immer wieder dasselbe zu tun, wenn das Stück funktioniert. […] Aber Vermuten ist nicht gut. Es ist kein überzeugender Neuzugang im britischen TV-Detektivkanon. Tatsächlich ist das Einzige, was überzeugend mysteriös an ihm ist, seine Existenz.“

Die Zeiten: Eine knallharte Cop-Rolle zu viel für James Nesbitt – zwei Sterne

„Ich fürchte, Nesbitt, auch bekannt als der König von Gurn, wurde so oft gebeten, denselben Charakter zu spielen (hartgesottener Cop, der sich nicht an die Regeln hält), dass er keine Möglichkeit mehr hat, seine Trauer auszudrücken. Als er ein Skalpell schwang und versuchte, die Pathologin Jackie (Joely Richardson) zu zwingen, den Körper seiner Tochter vor ihm zu öffnen (ja, richtig), schien sich sein Gesicht zu verändern; eigentlich sah er ein bisschen aus wie Keith Allen. Aber dann, ein paar Minuten später, kam eine wirklich bewegende Szene, in der er seiner Tochter sagte, dass er sie liebte, und ich aufwallte. Es ist also eine Aufführung der Extreme.“

Joely Richardson spielt neben James Nesbitt in „Suspect“

(Kanal 4/Anthony Ellison)

Der Wächter: James Nesbitt tobt endlos in unerträglichem Luther-Lite – zwei Sterne

“Deutlich Vermuten zielt auf eine bestimmte Stimmung, eine Art von Luther-leicht. Es ist noirisch, alles Neonlicht in dunklen Ecken, mit Orten namens Crimson Orchid (ein Stripclub), Baz’s Sauna and Gym (ein Boxclub) und, ähm, County Racecourse. Aber es ist eine angestrengte Version von Noir, die nicht landet und oft karikaturhaft endet.“

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmelden

Der Telegraph: Channel 4 muss aufhören, abgeleiteten Euro-Müll abzupumpen – zwei Sterne

„James Nesbitt spielt einen Detektiv – meiner Schätzung nach seinen vierten innerhalb eines Jahres Vermuten (Kanal 4), und was für ein seltsames kleines Drama es ist. Es ist eine Adaption einer dänischen Serie und wird von einem Belgier inszeniert, und anstatt sich wie eine britische Show anzufühlen (denn Channel 4 ist das sicherlich, um dies zu bieten), fühlt es sich ausgesprochen europäisch an. Im Opener liefern Nesbitt und Joely Richardson ihren Text, als würden sie sich mit einer fremden Sprache auseinandersetzen.“

Das i: James Nesbitt nimmt diesen albernen Krimidrama viel zu ernst – zwei Sterne

„Obwohl es für einen trauernden Elternteil authentisch sein mag, immer wieder dieselben Fragen zu stellen, wiederholte sich das Format der Gespräche, die sich größtenteils in Echtzeit abspielten, sogar in Folge zwei (die eine starke Leistung von bot [Niamh] Alger). Vielleicht würde es als knappes zweistündiges Stück besser funktionieren.“

Vermuten kehrt am Montag, den 20. Juni um 21 Uhr zu Channel 4 zurück.

source site-23

Leave a Reply