„Venom: The Last Dance ist der letzte Venom-Film“, sagt der Vorsitzende von Sony Pictures


Sony hat bekannt gegeben, dass der dritte Venom-Film, Venom: The Last Dance, der letzte Film der Reihe mit Tom Hardy in der Hauptrolle sein wird.

Tom Rothman, Vorsitzender der Sony Motion Picture Group, sprach in einem Gespräch mit über die Zukunft seiner Marvel-Ableger-Trilogie Frist. Er sagt, dass Filme wie der kommende Spider-Man: Beyond the Spider-Verse sowie der nächste Spider-Man-Film von Tom Holland ein „bedeutendes Ereignis“ für die Fans sein werden. In der Liste der wichtigsten kommenden Veröffentlichungen ist Venom 3 enthalten.

„Das dritte und letzte Venom wird riesig sein“, sagt Rothman.

VENOM 3 IST SONYS LETZTER FILM DER REIHE.  BILD MIT freundlicher Genehmigung von SONY PICTURES.
VENOM 3 IST SONYS LETZTER FILM DER REIHE. BILD MIT freundlicher Genehmigung von SONY PICTURES.

Venom startete seine Trilogie im Jahr 2018 und führte Kinobesucher in eine düstere Version des Marvel-Antihelden ohne seine Superhelden-Obsession Spider-Man ein. Eine Fortsetzung, Venom: Let There Be Carnage, folgte dann im Jahr 2021. Sie brachte Woody Harrelsons Cletus Kasady – und den Titel Carnage – mit ins Spiel, unter der Regie von Der Herr der Ringe-Schauspieler Andy Serkis.

Als wir Hardys Eddie Brock das letzte Mal sahen, war er nicht wirklich in einem Solo-Venom-Film zu sehen. Gegen Ende von „Spider-Man: No Way Home“ aus dem Marvel Cinematic Universe erschien die Figur in letzter Sekunde als Stinger im Film, bevor sie in seine eigene Welt zurückgeschickt wurde. Dank eines frühen Setfotos, Wir können davon ausgehen, dass „Venom: The Last Dance“ dort weitermachen wird, wo der Film aufgehört hat. Andere Details der Geschichte bleiben ein Rätsel.

Venom: The Last Dance bekam seinen offiziellen Titel im März dieses Jahres. Freuen Sie sich auf die Premiere am 25. Oktober 2024. Weitere Informationen zu Spider-Mans Symbioten-Erzfeind finden Sie in unserem Kritik zu „Venom: Let There Be Carnage“. Wir gaben der Fortsetzung eine 7/10 und sagten: „Venom: Let There Be Carnage verbessert alles vom ersten Film und verfällt in seine eigene Absurdität.“ Obwohl es ein wenig auf Nummer sicher geht, weist es die Serie dennoch in eine spannende Richtung.“

Michael Cripe ist freiberuflicher Mitarbeiter bei IGN. Er begann 2017 in der Branche zu schreiben und ist vor allem für seine Arbeit bei Medien wie The Pitch, The Escapist, OnlySP und Gameranx bekannt.

Folgen Sie ihm unbedingt auf Twitter @MikeCripe.

source-81

Leave a Reply