Venom: Seine 10 besten Videospielauftritte, Rangliste | CBR

Seit 1990 ist Venom in über 30 Videospielen in verschiedenen Erscheinungsformen und für unterschiedlich lange Zeit aufgetreten. Manchmal als spielbarer Charakter, oft als Boss und manchmal nur als Kostüm.

VERBINDUNG: 10 Schurken, die Venom vor dem Gemetzel hätte bekämpfen sollen

Venoms denkwürdigste Videospielauftritte bringen dem Charakter in der Regel etwas Neues, sei es durch seinen Voice-Over, das Charakterdesign oder seine Mechanik. Wenn es darum geht, ihn zu spielen, sollte er Spaß machen und intuitiv zu kontrollieren sein, und wenn es darum geht, ihn zu bekämpfen, sollte es ein fairer, aber eng abgestimmter Kampf sein, da seine Fähigkeiten denen von Spider-Man ähnlich sind. Diese Spiele haben diese Aspekte ausnahmslos richtig gemacht.

10 The Amazing Spider-Man (1990) war Venoms erster Spielauftritt

Die erste Chance, mit Venom in einem Videospiel auf einer Konsole zu interagieren, ergab sich Der unglaubliche Spiderman für den Game Boy, veröffentlicht im Jahr 1990. Venom ist der letzte Boss im Spiel, der von oben herunterfällt, um sich ausdehnende Netze auf Spider-Man zu schießen, der den finsteren Symbionten schlagen und treten muss, wenn er die Chance bekommt. Da es sich um den Game Boy handelt, ist Venoms Aussehen natürlich rudimentär, aber er ist immer noch erkennbar.

9 Marvel Nemesis: Rise Of The Imperfects (2005) brachte eine Wendung ins Gift

Venom wird in diesem Multi-Plattform-Kampfspiel von 2005 von einem außerirdischen Gerät infiziert, wodurch auf seinem Körper platinenartige Markierungen erscheinen, die zusammen mit seinen Netzen leuchtend grün statt weiß sind.

VERBINDUNG: Marvel: 10 Dinge, die Sie über die Beziehung zwischen Venom und Carnage in den Comics nicht wussten

Diese Variation von Venom heißt ‘Deadly Venom’ und bietet eine schöne visuelle Wendung des Charakters. Venom ist auch in diesem Spiel ein spielbarer Charakter, seine Fähigkeiten umfassen das Krabbeln an Wänden, das Schießen von Projektilen und das Ausführen von Piledriver auf Gegnern.

8 Spider-Man und Venom: Maximum Carnage (1994) war das erste Mal, dass Venom spielbar war

Entwickelt für das Super NES und den Sega Genesis, bietet dieser seitwärts scrollende Beat ’em up Spielern von Heimkonsolen zum ersten Mal die Möglichkeit, als Venom zu spielen. Die Neuheit, zwischen Spider-Man und Venom wählen zu können, zeichnete das Spiel aus, auch wenn der Kampf begrenzt und die Grafik schon damals schlampig und veraltet war. Die Fortsetzung, Trennungsangst, konnte nicht auf dem Fundament des ersten aufbauen und gilt allgemein als der schwächere der beiden Titel.

7 Spider-Man: Das Videospiel (1991) hatte ein aufgepepptes Gift

Dieses Arcade-Spiel von 1991 bot wahrscheinlich vielen Leuten ihre erste Chance, gegen Venom anzutreten. Ein viel klobiger aussehendes Exemplar im Vergleich zu der geschmeidigen Kreatur, die wir heute in Videospielen und Filmen sehen, diese Inkarnation von Venom muss zweimal besiegt werden. Nach dem ersten Kampf wächst Venom auf das Doppelte seiner ursprünglichen Größe an und springt aus dem Bildschirm. Spider-Man holt ihn später auf den Dächern ein und muss ihn erneut schlagen.

6 Spider-Man: Web of Shadows (2009) machte Venom noch furchterregender

Venom spielt in diesem Third-Person-Action-Adventure eine herausragende Rolle, sowohl zu Beginn des Spiels als auch als Endgegner, der auf dem Helicarrier stattfindet. Spider-Man muss sich zuerst einem riesigen, fünfköpfigen Venom und seinen Schergen stellen, bevor er sich in eine noch größere Inkarnation verwandelt, angebunden an einen normal großen Eddie Brock, der darum kämpft, das gigantische Biest zu kontrollieren. Es ist ein unterhaltsamer Endgegner, der entweder in einem guten oder bösen Ende gipfelt, je nachdem, wem der Spieler früher im Spiel geholfen hat.

5 Lego Marvel Super Heroes (2013) bot eine klassische Lego-Form

Dieses Multi-Plattform-Spiel aus dem Jahr 2013 bot nicht nur die Möglichkeit, Venom in Lego-Form zu sehen und zu spielen, sondern auch wie Spider-Man durch die Straßen zu schwingen. Venom kann sich auch verwandeln und viel größer werden, was es ihm ermöglicht, herumzuspringen und auf Feinde in der Art des Hulk zu schlagen. In seiner anderen Form kann er Netze abschießen und Feinde mit seinen Tentakeln greifen, um sie in den Boden zu schlagen.

4 Marvel: Ultimate Alliance 2 (2009) Lass Venom sich mit anderen Marvel-Charakteren verbünden

In diesem ARPG von 2009 ist Venom ein spielbarer Charakter mit einer Reihe von Fähigkeiten zur Auswahl. Da es das Markenzeichen der Serie ist, ist es eine Neuheit, dass sich Venom mit anderen Marvel-Charakteren wie Iron Man oder Doctor Doom zusammenschließt. Im Originalspiel war Venom nur auf der Xbox 360 freischaltbar (obwohl ein Update des Remasters von 2016 alle acht herunterladbaren Charaktere enthielt), während Venom in der Fortsetzung zu einem spielbaren Charakter wird, nachdem der Spieler ihn besiegt hat.

3 Spider-Man (2000) brachte frische neue Mechaniken

In diesem Action-Adventure-Spiel aus dem Jahr 2000 jagte Spidey Venom über die Dächer von New York City, das zu dieser Zeit ein revolutionärer Mechaniker war. In amüsanten Zwischensequenzen während der Verfolgungsjagd terrorisiert Venom Menschen in ihren Häusern, während er vor Spider-Man flieht. Als Spidey Eddie endlich einholt, kommt es in einer Gasse zu einem Kampf.

VERBINDUNG: 10 Venom Comics zu lesen, bevor es zu Carnage kommt

Venom hat die Fähigkeit zu verschwinden und sich zu teleportieren, sodass er sich an Spider-Man heranschleichen, ihn greifen und lecken kann, um Schaden zuzufügen. Der zweite Teil des Kampfes findet in der Kanalisation statt, und als Spidey die Oberhand gewinnt, rettet Venom MJ und die beiden bilden eine ungewöhnliche Allianz.

2 Ultimate Spider-Man (2005) gab Gift tonnenweise Bildschirmzeit

Venom ist in den 2005er Jahren stark vertreten Ultimativer Spider-Man für PC und Konsolen, die in 25-minütigen Zwischensequenzen zu sehen sind, sowie als spielbarer Charakter und Boss. Passend zum Stil der Serie ist Venoms Design cartoonartig und vielleicht die lilaste aller seiner Videospiel-Inkarnationen. Es macht Spaß, Venom zu kontrollieren, mit riesigen Sprüngen, mit denen man über die Dächer der Stadt springen kann.

1 Marvel vs. Capcom: Clash Of Super Heroes (1998) hatte eine verbesserte Neuveröffentlichung

Ursprünglich ein Arcade-Spiel von 1998, Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes wurde auf Dreamcast, Playstation und Xbox portiert. Es wurde dann mit verbesserter Grafik und Online-Spiel im Jahr 2012 im Rahmen der Marvel vs. Capcom Origins Sammlung. Venom hat eine Reihe dynamischer Bewegungen mit übertriebenen Animationen – einschließlich Spott, bei denen der Symbiont zurücktritt und Eddie Brocks Kopf enthüllt – die in High Definition besser denn je aussehen.

WEITER: Venom: 10 Möglichkeiten, wie es als TV-Serie besser wäre

source site

Leave a Reply