„Venom 3“ und „Bad Boys 4“ landen im Sommer 2024, die Veröffentlichungstermine sind am beliebtesten und müssen unbedingt gelesen werden. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Eddie Brock/Venom von Tom Hardy stürzt zum ersten Mal in die Sommerfilmsaison, da Sony Pictures den Veröffentlichungstermin für seinen dritten „Venom“-Film auf den 12. Juli 2024 festgelegt hat. Der Film trägt derzeit keinen Titel. Hardys bisherige zwei Comic-Helden, „Venom“ aus dem Jahr 2018 und „Venom: Let There Be Carnage“ aus dem Jahr 2021, wurden beide Anfang Oktober eröffnet. Das Erscheinungsdatum von Sonys „Venom 3“ liegt genau in der Mitte von Disneys „Mufasa: Der König der Löwen“ (5. Juli 2024) und Universals „Twisters“ (19. Juli 2024).

Sony hat auch den vierten „Bad Boys“-Film datiert, in dem Will Smith und Martin Lawrence erneut zusammenkommen. Die unbenannte Fortsetzung wird am Vatertagswochenende, dem 14. Juni 2024, in die Kinos kommen. Damit liegt die Action-Serie im Vergleich zu „Inside Out 2“ von Disney und Pixar.

Zusätzlich zu den neuen Terminen, Sony hat mehrere wichtige Änderungen an seinem Veröffentlichungskalender vorgenommeneinschließlich der Verschiebung von „Kraven the Hunter“ und einer „Ghostbusters“-Fortsetzung auf 2024 sowie der Streichung von „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ aus dem Kalender.

„Bad Boys 4“ wurde Anfang des Jahres angekündigt und ist die Fortsetzung von „Bad Boys for Life“, dem dritten Teil des langjährigen Action-Franchise, das im Winter 2020, kurz bevor, weltweit 426,5 Millionen US-Dollar an den Kinokassen einspielte der COVID-Pandemie, die Theater schließen lässt. „Bad Boys for Life“-Regisseure Adil El Arbi und Bilall Fallah kehren zurück, um beim vierten Film nach einem Drehbuch von Chris Bremner Regie zu führen.

Das Original „Bad Boys“ spielte weltweit 141 Millionen US-Dollar ein, während die Fortsetzung „Bad Boys II“ aus dem Jahr 2003 insgesamt 273 Millionen US-Dollar einspielte. „Bad Boys for Life“ schaffte es, die Einnahmen der beiden vorherigen Einträge zusammen zu übertreffen.

Was „Venom 3“ betrifft, bestätigte Sony während der CinemaCon im Jahr 2022, dass ein dritter Film der von Tom Hardy geleiteten Reihe in Arbeit sei. Der erste „Venom“-Film spielte an den weltweiten Kinokassen 856 Millionen US-Dollar ein. „Let There Be Carnage“ erlitt aufgrund der Pandemie einen Rückgang, spielte aber weltweit immer noch 502 Millionen US-Dollar ein. Bemerkenswert ist, dass „Let There Be Carnage“ in den USA 90 Millionen US-Dollar einbrachte, verglichen mit dem 80-Millionen-Dollar-Debüt von „Venom“ in Zeiten ohne Pandemie.

Hardy hat die Story für „Venom 3“ gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Kelly Marcel entwickelt, die den Regiestuhl übernimmt und die Regie übernimmt. Nachdem er die ersten beiden „Venom“-Filme geschrieben hat, ist Marcel erneut als Drehbuchautor tätig.



source-96

Leave a Reply