Venedig-Gewinner „Bread and Salt“ zum Auftakt des polnischen Kinoteka-Filmfestivals in London (EXKLUSIV) Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Damian Kocurs Gewinner der Filmfestspiele von Venedig 2022 „Brot und Salz“ wird das 21. Kinoteka Polish Film Festival eröffnen.

„Bread and Salt“ folgt der Reise zweier Brüder, gespielt von den echten Geschwistern Tymoteusz Bies und Jacek Bies, in einer kleinen polnischen Stadt während eines heißen Sommers.

Den Abschluss bildet der Klassiker „Top Dog“ von Feliks Falk aus dem Jahr 1977. Der Film, der in Polen bei seiner Erstveröffentlichung viele Diskussionen auslöste, folgt der Geschichte des Kleinstadtunterhalters Danielak, gespielt von der polnischen Schauspiellegende Jerzy Stuhr, der vor nichts zurückschreckt, um sein Ziel zu erreichen, die Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Stadt auszurichten.

In Zusammenarbeit mit BFI präsentiert Kinoteka außerdem Outsiders and Exiles: The Films of Jerzy Skolimowski, eine einmonatige Retrospektive im BFI Southbank. Skolimowskis neuester Film „EO“ hat seit seiner Premiere in Cannes enormen Kritikerlob auf der ganzen Welt geerntet, was in der jüngsten Oscar-Nominierung des Films in der Kategorie „Internationaler Spielfilm“ gipfelte. Im Rahmen der Saison führt Skolmowski ein Live-Gespräch mit Kurator Michael Brooke, wo das Publikum erfährt, was seine kreative Leidenschaft antreibt und was hinter seinem internationalen Erfolg steckt.

Das Programm umfasst über 60 Jahre polnisches Kino und zeigt eine Auswahl neuer Spielfilme, viele davon Premieren im Vereinigten Königreich, und erkundet auch die Vergangenheit mit Vorführungen klassischer Filme von einigen der renommiertesten Filmemacher des Landes.

Das Festival wird vom Polnischen Kulturinstitut organisiert und vom Polnischen Filminstitut unterstützt und findet vom 9. März bis 27. April im BFI Southbank, Barbican Centre, ICA, Prince Charles Cinema, Riverside Studios, Phoenix Cinema, Cine Lumiere und Whitechapel Gallery statt.



source-96

Leave a Reply