VanEck meldet sich erneut bei der SEC für Spot Bitcoin ETF an

VanEck, eines der ersten Unternehmen der Welt, das jemals einen Antrag auf einen börsengehandelten Bitcoin (BTC)-Fonds (ETF) gestellt hat, gibt seine Pläne zur Einführung eines Spot-Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten nicht auf.

Das Unternehmen hat bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) erneut einen Antrag auf einen physisch besicherten Bitcoin-ETF gestellt.

Eingereicht Am 24. Juni kommt VanEcks neuester Bitcoin-ETF-Antrag Monate, nachdem die SEC ihren vorherigen Spot-Bitcoin-ETF-Antrag am 12. November 2021 abgelehnt hatte. Die Wertpapieraufsichtsbehörde begründete ihre Entscheidung über den ETF mit seiner angeblichen Unfähigkeit, Standards zum Schutz von Anlegern und der Öffentlichkeit zu erfüllen Interessen sowie zur „Verhinderung betrügerischer und manipulativer Handlungen und Praktiken“.

In der jüngsten Einreichung lieferte VanEck eine Vielzahl von Gründen für die SEC, dieses Mal einen Bitcoin ETF zu genehmigen.

Das ETF-Unternehmen argumentierte, dass das Fehlen eines in den USA notierten börsengehandelten Spot-Bitcoin-Produkts (ETP) US-Fonds nicht daran hindere, ein Engagement in Bitcoin einzugehen. Das liegt daran, dass viele US-ETPs kanadische BTC-ETPs verwenden, um sich in Spot-BTC zu engagieren, argumentierte VanEck und erklärte:

„Die Annahme dieses Vorschlags – und anderer ähnlicher – würde US-ETFs und Investmentfonds mit in den USA notierten und regulierten Produkten versorgen, um einen solchen Zugang zu ermöglichen, anstatt sich entweder auf fehlerhafte Produkte oder Produkte zu verlassen, die in anderen Ländern notiert und hauptsächlich reguliert sind.“

Wie bereits zuvor von Cointelegraph berichtet, war Kanada eines der ersten Länder der Welt, das mit der Einführung des Purpose Bitcoin ETF im Februar 2021 einen Spot-Bitcoin-ETF auf den Markt brachte.

VanEck fuhr fort, dass die Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETF ein logischer Schritt für die SEC wäre, nachdem die Behörde beschlossen hatte, Bitcoin-Futures-basierte ETFs zuzulassen. Wie bereits berichtet, wurde der BTC-Futures-ETF von VanEck am 16. November 2021 an der Chicago Board Options Exchange gehandelt.

„Nach Erteilung der Bitcoin-Futures-Genehmigungen, die den CME-Bitcoin-Futures-Markt abschließen, ist er ein regulierter Markt […] Das einzige konsistente Ergebnis wäre die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETPs auf der Grundlage, dass der Bitcoin-Futures-Markt auch ein regulierter Markt von erheblicher Größe ist, wenn er sich auf den Bitcoin-Spotmarkt bezieht“, heißt es in der neuen Einreichung.

Verwandt: Die rechtliche Anfechtung von Grayscale gegenüber der SEC löst eine Reaktion der Community aus

Laut dem ETF-Analysten von Bloomberg, Henry Jim, ist die Frist für den neuesten Spot-Bitcoin-ETF von VanEck der 3. März 2023.

VanEck ist als eine der ersten US-Firmen bekannt, die jemals einen Bitcoin-Futures-ETF beantragt hat. Das Unternehmen beantragte ursprünglich im Juni 2018 einen physisch besicherten Bitcoin-ETF, aber die SEC verschob ihre Entscheidung über den Vorschlag wiederholt, um ihn schließlich drei Jahre später abzulehnen.