Valves Steam Deck OLED verfügt über einen besseren Bildschirm, schnelleres WLAN und mehr


Valve hat eine neue, aber nahezu identische Version des Steam Decks mit einer großen Änderung und einer Reihe kleinerer Optimierungen erstellt, die fast genauso cool sind. Dieses 549 US-Dollar teure NVMe-Modell mit 512 GB verfügt über ein 7,4-Zoll-OLED-Panel, das eine hervorragende Bildqualität liefert. Dieser Bildschirm mit einer Auflösung von 1.280 x 800 unterstützt kontrastreiches HDR mit einer Spitzenleistung von 1.000 Nits (SDR-Inhalte laufen mit 600 Nits). Valve hat außerdem die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz auf 90 Hz erhöht, sodass viele Spiele – sowie die Benutzeroberfläche im Allgemeinen – mit einer höheren Bildrate flüssig dargestellt werden können.

Das Steam Deck OLED kommt am 16. November um 13 Uhr EST in den Verkauf. Wenn Sie mehr Speicherplatz wünschen, gibt es für 649 US-Dollar eine Option mit 1 TB NVMe-Speicher, die über einen entspiegelten, mit geätztem Glas abgedeckten Bildschirm verfügt. In den USA und Kanada ist außerdem eine limitierte Auflage des Steam Deck OLED für 679 US-Dollar erhältlich, die mit 1 TB Speicher geliefert wird und in einem eleganten, durchsichtigen Gehäuse mit roten Details geliefert wird, die das Farbschema des Valve-Logos widerspiegeln.

Um es klar auszudrücken: Dieses neue Modell entspricht der Leistung des ursprünglichen Steam Decks. Auch die Form der Handheld-Konsole hat sich nicht verändert (mit anderen Worten: Ihre alten Hüllen und Zubehörteile funktionieren einwandfrei). Beeindruckend ist, dass es 30 Gramm leichter ist, obwohl es einen größeren 50-Wh-Akku enthält, der eine 30 bis 50 % längere Akkulaufzeit bieten kann.

Eine Nahaufnahme des Joysticks und der Tasten des Steam Deck OLED

Foto: Ventil

Sowohl die Wi-Fi- als auch die Bluetooth-Funktionen wurden mit modernen Spezifikationen aktualisiert. Der Chipsatz des Steam Deck OLED unterstützt Wi-Fi 6E (6-GHz-, 5-GHz- und 2,4-GHz-Verbindungen), was zu zwei- bis dreimal schnelleren Downloads führen kann, natürlich abhängig von Ihrer Internet- und Router-Hardware. Auch die neue Bluetooth 5.3-Unterstützung ist eine große Sache, da sie es ermöglicht, diese Konsole aus der Ferne über Bluetooth einzuschalten, was sich viele Steam Deck-Besitzer (einschließlich mir) gewünscht haben. Dank des aktualisierten Bluetooth-Moduls bietet dieses Modell im angedockten Zustand eine bessere Konnektivität sowie Unterstützung für Audio-Codecs mit höherer Qualität und geringerer Latenz.

Auch haptisch und klanglich gibt es einige Verbesserungen. Valve behauptet, eine verbesserte Haptik mit höherer Wiedergabetreue geliefert zu haben, und seine Trackpads seien hinsichtlich der Kantenerkennung verbessert worden. Die Lautsprecher im Inneren dieses Modells sind lauter und verfügen über einen verbesserten Bass.

Das im Lieferumfang der 1-TB-Modelle enthaltene verbesserte Gehäuse ist eine der cleversten Ergänzungen dieses Modells. Von außen sieht es ähnlich aus wie das Original, verfügt jedoch über eine herausnehmbare Innenschale. Für diejenigen, die das Gefühl hatten, dass die vorherige offizielle Steam Deck-Hülle zu groß war, um in Ihre Reisetasche zu passen, enthält die aktualisierte Version eine kleinere schützende Innenhülle, die per Klettverschluss abgenommen werden kann.

Die Oberseite des Steam Deck OLED, einschließlich des orangefarbenen Netzschalters

Abgesehen vom rot-orangefarbenen Einschaltknopf und den griffigeren Sticks werden Sie wahrscheinlich keinen Unterschied zwischen den Steam Deck-Modellen bemerken (bis sich der Bildschirm einschaltet).
Foto: Ventil

Mit der Einführung des Steam Deck OLED senkt Valve ab heute dauerhaft die Preise für die bereits vorhandenen Versionen der Konsole mit LCD-Bildschirmen. Für 349 US-Dollar erhalten Sie die 64-GB-Version (bisher 399 US-Dollar). Für 399 US-Dollar können Sie jetzt ein 256 GB NVMe Steam Deck erwerben (vorher 529 US-Dollar), was dem Vierfachen des Speichers entspricht, den Sie früher für diesen Preis erhalten haben. Schließlich kostet das 512-GB-Modell, das früher 649 US-Dollar kostete, jetzt 449 US-Dollar.

source-82

Leave a Reply