Valves nächstes Spiel soll ein Helden-Shooter im Overwatch-Stil namens Deadlock sein


Bilder und Details zum angeblich nächsten Spiel von Valve sind online durchgesickert.

Valve-Reporter Tyler McVicker hat ein Video dazu veröffentlicht Youtube in dem er behauptete, dass sich Deadlock derzeit in der geschlossenen Alpha-Phase befinde und eine Ankündigung unmittelbar bevorstehe. Competitive Gaming-YouTuber spielen Berichten zufolge bereits im Rahmen einer Geheimhaltungsvereinbarung.

Das hat jedoch nicht verhindert, dass scheinbar eine Menge Screenshots zu sehen sind, die Deadlock zeigen. X/Twitter-Konto @gabefollower ging zunächst auf die Details ein und beschrieb Deadlock als einen Helden-basierten Third-Person-Shooter mit 6-gegen-6-Kämpfen auf großen Karten mit vier Lanes. Neben der Tower-Defense-Mechanik gibt es auch Fähigkeiten und Gegenstände. Das Setting wird als Fantasy mit Steampunk beschrieben.

Diese Elemente werden Spielern von Valves Multiplayer Online Battle Area (MOBA)-Spiel Dota 2 sowie seinem eigenen Helden-Shooter Team Fortress 2 bekannt sein. Blizzards Overwatch, Riots Valorant und Hi-Rez’s Smite scheinen ebenfalls im Spiel zu sein mischen.

Valve-Chef Gabe Newell hat Deadlock noch nicht bekannt gegeben. IGN hat Valve um einen Kommentar gebeten.

Valves letztes veröffentlichtes Spiel war der kompetitive Ego-Shooter Counter-Strike 2, der Counter-Strike: Global Offensive praktisch ersetzte. Zuvor, im Jahr 2020, veröffentlichte Valve Half-Life: Alyx exklusiv für Virtual-Reality-Headsets. Valve hat auch ein digitales Kartenspiel mit Dota-Thema namens Artifact und ein Dota-Autoschachspiel namens Dota Underlords herausgebracht, obwohl beide kein so großes Publikum fanden wie die vorherigen Titel des Unternehmens.

Währenddessen geht das Warten auf Half-Life 3 weiter. Im Jahr 2020 enthüllte ein Making-of zu Half-Life: Alyx eine Reihe von Spielen, die Valve zwischen der Veröffentlichung von Half-Life 2: Episode 2 und Valves neuestem VR-Spiel entwickelt und auf Eis gelegt hatte. Diese Liste enthielt Details zu einer Version von Half-Life 3, die etwa ein Jahr lang in der Entwicklung war, und zu einem Open-World-Version von Left 4 Dead 3.

Foto von Olly Curtis/Future Publishing über Getty Images

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur für IGN. Finden Sie ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].